Schaltstellungen Cruise-O-Matic

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Ford61
Beiträge: 208
Registriert: 24. Okt 2020, 21:43
Wohnort: 83435 Bad Reichenhall
Fuhrpark: Ford Galaxie Sunliner Cabriolet 1961
Likes vergeben: 8 x
Likes erhalten: 20 x

Beitrag von Ford61 » 19. Jan 2025, 08:57

Servus zusammen, gibt es eine Höchstgeschwindigkeit für den 1 Gang? Was passiert, wenn schneller als die 15 mls gefahren wird?
Gruß aus Bad Reichenhall
😎
Frank

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 19. Jan 2025, 09:17

16, 17, 18,.....usw.!?
Sorry, aber ziemliche Wischiwaschifrage!
1.) hängt das von der HA-Übersetzung ab, wann der 2. Gang kommt, 2.)welches Trannys es genau (C4, C5, C6, FMX,...)ist, 3.) auf das BJ. und Einstellung und Ausführung von Modulstorys ab. Zur Verfügung stehender Unterdruck des Motors ist auch noch wichtig.
Problem? Mal näher beschreiben!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Ford61
Beiträge: 208
Registriert: 24. Okt 2020, 21:43
Wohnort: 83435 Bad Reichenhall
Fuhrpark: Ford Galaxie Sunliner Cabriolet 1961
Likes vergeben: 8 x
Likes erhalten: 20 x

Beitrag von Ford61 » 19. Jan 2025, 11:50

C4? 61 Galaxie 390 bei mir schaltet das Getriebe bereits sehr schnell hoch.....ca. 1 gang bis 20 km/h, 2 bis ca. 50 km/h....dann geht es in den 3 Gang bis Ende.
Gruß aus Bad Reichenhall
😎
Frank

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 19. Jan 2025, 13:32

Völlig okay. Aber, C4? Hinter 'nem 390er???
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
2CV8
Beiträge: 260
Registriert: 6. Nov 2023, 01:46
Wohnort: Schweiz
Fuhrpark: 1964 Mercury Monterey Marauder
Likes vergeben: 354 x
Likes erhalten: 173 x

Beitrag von 2CV8 » 19. Jan 2025, 18:10

Schraubaer hat geschrieben:
19. Jan 2025, 13:32
Völlig okay. Aber, C4? Hinter 'nem 390er???
... Frank schreibt:
"C4? 61 Galaxie 390 bei mir schaltet das...."

C4 Fragezeichen. (... wer lesen kann... ;-) ) , ich denke, er weiss es nicht und postet einfach die Angaben, welche er hat (eher auch Cruise-O-Matic ? ... gab's die dann schon? keine Ahnung... bin grad zu faul um das zu gugln)

Lieber Gruss, Peter

Benutzeravatar
2CV8
Beiträge: 260
Registriert: 6. Nov 2023, 01:46
Wohnort: Schweiz
Fuhrpark: 1964 Mercury Monterey Marauder
Likes vergeben: 354 x
Likes erhalten: 173 x

Beitrag von 2CV8 » 19. Jan 2025, 18:20

Und da wir gerade dabei sind:


Man kann mit der Cruise-O-Matic (P-R-N-Dweiss-Dgrün-L) oder Merc-O-Matic (P-R-N-D2-D1-L) scheints auch manuell schalten:

Beim Anfahren und Hochbeschleunigen:

mit L anfahren bis über ca. 56 kmh (35mph), dann kurz ins D1 (Dgrün) und gerade wieder ins L (so bleibt der 2. drin) und dann bei ca. 105 (65) oder etwas darüber wieder ins D1 (Dgrün), damit in den 3. geschaltet wird.

Für's Runterschalten vom 3. in den 2. geht das auch:

im D1 (Dgrün) und im 3. Gang bei z.B. 72 (45) ins L (geht runter in den 2.), beschleunigen und bei ca. 105 (65) - oder etwas höher - wieder ins D1 (Dgrün), damit er wieder explizit in den 3. Gang schaltet.

Oder für's Runterschalten vom 2. in den 1. (vor Haarnadel ;-) ):

im D1 (Dgrün) und im 2. Gang bei z.B. 40 (25) ins L (geht in den 1.), beschleunigen (besser erst nach der Haarnadel :mrgreen: ) und bei ca. 56 (35) - oder etwas höher - wieder ins D1 (Dgrün), damit er wieder in den 2. Gang schaltet.

Das Ganze wäre natürlich exakter mit Drehzahlmesser und den entsprechenden U/min-Schaltpunkten von Kick-Down, L-Bereiche im 1. und 2., zulässige Höchstdrehzahl etc.

Alles rein theoretisch aus dem www, hab's selber noch nicht ausprobiert da mein Automat zuerst einen Service benötigt (ok, Kick-Down und Motorbremse im L hab ich doch schon ausprobiert).

Die Frage ist aber auch, was das mit dem Getriebe anstellt bzw. ob es Schaden nimmt bei solchen Eskapaden? anyone?

(... und sorry, wenn das bereits irgendwo im Forum steht, habe nicht nachgeschaut sondern einfach meine persönlichen Recherchen gepostet)

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 19. Jan 2025, 18:34

2CV8 hat geschrieben:
19. Jan 2025, 18:10
Schraubaer hat geschrieben:
19. Jan 2025, 13:32
Völlig okay. Aber, C4? Hinter 'nem 390er???
... Frank schreibt:
"C4? 61 Galaxie 390 bei mir schaltet das...."

C4 Fragezeichen. (... wer lesen kann... ;-) ) , ich denke, er weiss es nicht und postet einfach die Angaben, welche er hat (eher auch Cruise-O-Matic ? ... gab's die dann schon? keine Ahnung... bin grad zu faul um das zu gugln)

Lieber Gruss, Peter
Ich kann "?" lesen und genau deshalb habe ich es auch angezweifelt!
Alle 3-Speedautomaten sind "cruise-o-matic", schon immer.
Ich meine mal in einem früherem Fred von ihm an der Ölwanne des Trannys einen Ölpeilstab gesehen zu haben, was im Gesamtkonzept für ein MX-Getriebe sprechen könnte.
Deine Schaltrecherche funzt für frühe C4 und beschert schnell Spaß bei der Werkstattcrew!
What ever, das Schaltverhalten ist okay für sein Floß. Ist doch kein Sportwagen, der Gänge ausdrehen können soll!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
2CV8
Beiträge: 260
Registriert: 6. Nov 2023, 01:46
Wohnort: Schweiz
Fuhrpark: 1964 Mercury Monterey Marauder
Likes vergeben: 354 x
Likes erhalten: 173 x

Beitrag von 2CV8 » 19. Jan 2025, 19:17

aha, ok, danke für deine Antwort :-) ... hätte mich gewundert wg dem ?-Zeichen, dann hab ich dich falsch verstanden, sorry :( .
Wegen der Handschalterei, kannst du das noch ein bisschen ausführen? So für Laien halt wie mich oder auch schon technischer, würde mich schon interessieren!
Thanks,

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 19. Jan 2025, 21:21

Das Tranny wird einfach dadurch vergewaltigt/überlastet!
Allem voran die Bremsbänder, wenn über Gebühr Motorleistung daran zerren. Für Drehzahlorgien sind die Dinger unverstärkt nicht ausgelegt. Wird von der Ölpumpe des Trannys durch hohe Motordrehzahl der hydraulische Druck zu hoch, halten die Simmeringe der Druckkolben nicht und alles mögliche an Belägen raucht ab.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Ford61
Beiträge: 208
Registriert: 24. Okt 2020, 21:43
Wohnort: 83435 Bad Reichenhall
Fuhrpark: Ford Galaxie Sunliner Cabriolet 1961
Likes vergeben: 8 x
Likes erhalten: 20 x

Beitrag von Ford61 » 19. Jan 2025, 23:11

Hey hey. ...das war alles nicht meine Absicht :mrgreen: natürlich Cruise O Matic...sorry. Aber es war bisher sehr aufschlussreich. Also von 1 (L) weiter in den 2 geht problemlos. Bergab natürlich mit Bremswirkung, bergauf bei mehr als 20% Steigung und dann halt nur mir 30 - 40 kmh. Ansonsten läuft der Hobel h🔥. Zum Anfahren habe ich das manuelle Schalten schon mal durchgeführt, bringt aber kaum etwas und ist für den normalen Fahrbetrieb nicht nötig. Aber danke für Eure rege Beteiligung :P Also L nur für bergab, oder steil bergauf...und das restliche Schaltverhalten ok
Gruß aus Bad Reichenhall
😎
Frank

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag