Nach dem Video soll es so passen ohne nachzuarbeiten
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Der Schnäppchenthread
- Gehe zum letzten Beitrag Bremskraftregelventil
- Gehe zum letzten Beitrag 1970 Ford Torino Fastback GT Langzeit Projekt
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Roadrunner's Paradise & Race 61 Opener
- Gehe zum letzten Beitrag mein 67er mustang coupe 289 - spritverbrauch verring...
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Ring Gap / Kolbenring Stoßspiel
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
Schrauber das ist eine Bullshitantwort. Das sind FEDERN die bearbeitet man nicht. Die kommen genauso in die Nut, dann kommen die beiden dünnen ringe. Stoß vom Federring (offiziell Spacerring) auf 6 Uhr, die dünnen Abstreifer auf 10 un 14 Uhr. Fertig. So und nicht anders. die sind auf Maß die werden nicht angepasst. Ausser bei nascar.
- Schraubaer
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Nun, so:
Am besten noch mal den Hersteller kontaktieren! Ich habe ein derartiges Übermaß noch nicht erlebt! Vielleicht ist beim Eintüten wasschief gelaufen?
Zum Thema Bullshit, natürlich läßt sich Federstahl bearbeiten!
scheinen sie ja nicht platzierbar zusein!? Es sei denn sie komprimieren sich entsprechend beim einsetzen des Kolbens! Ob sie dann aber ohne Überlappung noch auf Stoß sind, oder gar wie irre den Buchsenschliff belasten?Am besten noch mal den Hersteller kontaktieren! Ich habe ein derartiges Übermaß noch nicht erlebt! Vielleicht ist beim Eintüten wasschief gelaufen?
Zum Thema Bullshit, natürlich läßt sich Federstahl bearbeiten!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
Man bearbeitet Federn nicht. Kollege du hast keine Ahnung muss ich jetzt mal sagen..deine aussage die Distanzfederringe zu bearbeiten heist a) du hast Spass am Pech und Arbeit anderer oder b) weniger Ahnung als gedacht. Sobald die beiden dünnen Abstreifer drauf sind ist die Feder genau passend zusammengedrückt und drückt die Ringe nach aussen. Würde man die Feder kürzen wie du es vorschlägst wäre da keine Spannung mehr drauf
- Schraubaer
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Vielleicht hätte ich mich speziell für Dich ausführlicher ausdrücken sollen!?
Basis meiner Idee wäre der Umstand, daß tatsächlich FALSCHE Ringe in die Verpackung gelangt wären und somit zu lang ( für ein anderes Übermaß!?) für dieses Set sind! Ich schrieb ja auch, HERSTELLER KONTAKTIEREN!!!
Also, kein Grund mal wieder beleidigend zu werden.
Das Material wird bei der Herstellung ja schließlich nicht einfach durchgezaubert, sondern mit Werkzeugen vom Halbzeugstrang getrennt. Daher wäre eine Nachbearbeitung kaum ein Problem.
Ich habe wie gesagt, ein derartige Überlänge noch nicht erlebt!
Basis meiner Idee wäre der Umstand, daß tatsächlich FALSCHE Ringe in die Verpackung gelangt wären und somit zu lang ( für ein anderes Übermaß!?) für dieses Set sind! Ich schrieb ja auch, HERSTELLER KONTAKTIEREN!!!
Also, kein Grund mal wieder beleidigend zu werden.
Das Material wird bei der Herstellung ja schließlich nicht einfach durchgezaubert, sondern mit Werkzeugen vom Halbzeugstrang getrennt. Daher wäre eine Nachbearbeitung kaum ein Problem.
Ich habe wie gesagt, ein derartige Überlänge noch nicht erlebt!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
Das du das nicht erlebt hast wird mir immer klarer. Und das ist keine Beleidigung sondern eine von einer Meinung getragene Feststellung.
Damit ich auch mal wie du ein paar Fachbegriffe einstreue kann um kompetent zu wirken
Die werkseitige Stauchung der als federndes Element gefertigten aber ungespannt verpackten Distanzeinheit wird durch das Einbringen in der Nut und dem Spannen mittels der Ölabstreifringe zu einem unter Spannung stehendem Federelement das so die Ölabstreifringe unter Vorspannung hält
Damit ich auch mal wie du ein paar Fachbegriffe einstreue kann um kompetent zu wirken

Die werkseitige Stauchung der als federndes Element gefertigten aber ungespannt verpackten Distanzeinheit wird durch das Einbringen in der Nut und dem Spannen mittels der Ölabstreifringe zu einem unter Spannung stehendem Federelement das so die Ölabstreifringe unter Vorspannung hält
- Schraubaer
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
sondern eine von einer Meinung getragene Feststellung.
Yo, sehr kompetent! Gut, fahren wir weiter auf Deinem Niveau.
Dachte eigentlich mit Dir wieder auf eine sachlichen Ebene nach den vergangenen Entgleisungen kommunizieren zu können, aber von Deiner Seite scheint kein Interesse zu herrschen.
Yo, sehr kompetent! Gut, fahren wir weiter auf Deinem Niveau.
Dachte eigentlich mit Dir wieder auf eine sachlichen Ebene nach den vergangenen Entgleisungen kommunizieren zu können, aber von Deiner Seite scheint kein Interesse zu herrschen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- V8MF
- Beiträge: 447
- Registriert: 6. Mär 2020, 22:25
- Wohnort: Ralingen
- Likes vergeben: 59 x
- Likes erhalten: 84 x
Er hat doch file-fit ring set. Wie sollen diese passen? oder habe ich was überlesen? dann ist die Frage von mir Müll

Niels, welche clearance hast du Kolben zu Zylinderwand?
Bei File Fit´s werden NUR Top und Second Compression Ring angepasst
NICHT die anderen!!!
NIE NICHT bei Standart File Fits
GAR NICHT
DIE SPACER DRÜCKEN SICH ZUSAMMEN UND SIND DANN AUF SPANNUNG!
DAS GEHÖRT SOOOOO!!
Ich habe schon den ein oder anderen satz verbaut. Und die Ölabstreifringe sind immer auf dem Maß der Grundbohrung mit einem ausreichend grossem Gap. Daß ich die anchfeilen muß kam noch nie vor. Auf welches Maß auch? In den Anleitungen steht aus gutem Grund nur Gap Size der Compression Rings drin
Einige scheinen sich echt sicher zu sein daß die Firmen, die die Ringe herstellen, keine Ahnung haben und zig millionen Produktionsfehler raushauen seit Jahren...und keinem fiel es bisher auf
NICHT die anderen!!!
NIE NICHT bei Standart File Fits
GAR NICHT
DIE SPACER DRÜCKEN SICH ZUSAMMEN UND SIND DANN AUF SPANNUNG!
DAS GEHÖRT SOOOOO!!
Ich habe schon den ein oder anderen satz verbaut. Und die Ölabstreifringe sind immer auf dem Maß der Grundbohrung mit einem ausreichend grossem Gap. Daß ich die anchfeilen muß kam noch nie vor. Auf welches Maß auch? In den Anleitungen steht aus gutem Grund nur Gap Size der Compression Rings drin
Einige scheinen sich echt sicher zu sein daß die Firmen, die die Ringe herstellen, keine Ahnung haben und zig millionen Produktionsfehler raushauen seit Jahren...und keinem fiel es bisher auf
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
V8MF hat geschrieben: ↑16. Apr 2021, 22:50Er hat doch file-fit ring set. Wie sollen diese passen? oder habe ich was überlesen? dann ist die Frage von mir MüllIch hatte noch keine sets, bei denen nur der top und second angepasst werden musste und der Rest piko war.
Niels, welche clearance hast du Kolben zu Zylinderwand?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manu
30. Nov 2024, 10:15
-
- 4 Antworten
- 1945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
31. Okt 2023, 08:13
-
- 3 Antworten
- 1851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cypersurfer
18. Nov 2024, 08:19
-
- 0 Antworten
- 2449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Philipp
31. Mär 2024, 18:55