Ranchero Bremse Defekt

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 16. Jul 2020, 07:26

JoMo75 hat geschrieben:
15. Jul 2020, 20:17
Dot3, Dot4 und Dot5.1 sind ja meines Wissen mischbar. So lange es nicht Dot5 ist!!
Ich nehm für meinen 77er aber auch immer noch Dot3.
Is halt Gewohnheit.

Hat Dot4 irgendwelche Vorteile? :?:
Logo, höhere Siedepunkte, weniger hygroskopische Eigenschaften.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Alex46
Beiträge: 16
Registriert: 14. Jul 2020, 13:08
Wohnort: Fulda
Fuhrpark: Ford Ranchero 500
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 1 x

Beitrag von Alex46 » 18. Jul 2020, 12:45

Dank einer Empfehlung meines Freundes und der Anfrage bei "Mike and Franks" in Hamburg haben die tatsächlich dieses gesuchte Bauteil gefunden und mir angeboten!!!
Wird sofort dieses Wochenende bestellt, den Hauptbremszylinder und ein paar andere Kleinigkeiten habe ich bereits beii Rockauto.com bestellt!!
DOT 3 werde ich auch auf die meisten Empfehlungen verwenden......

Ich danke euch vielmals für eure Unterstützung und werde euch auch weiterhin auf dem laufenden halten!!

LG Alex

Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 633
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 109 x

Beitrag von 429CS » 18. Jul 2020, 12:59

Cooool, endlich mal wieder ein Bremsflüssigkeitsthread :lol:
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 19. Jul 2020, 09:11

M&F in Hamburg??? :shock:
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 570
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 39 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 19. Jul 2020, 09:44

Steppel87 hat geschrieben:
15. Jul 2020, 23:13
Ich bevorzuge bei meinem auch DOT3.

Welchen Grund gibt es DOT3 zu verwenden?
Dateianhänge
3C86E3D2-30F1-4D98-9F54-4F24162C084D.png

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 19. Jul 2020, 11:08

Wenn Du es mit richtig alten Komponenten zu tun hast, oder gar NOS-Teilen könnten die Polymerteile unter dem etwas agressiveren DOT4 leiden.
Nachgebaute Zylinder verwenden aktuelle Mischungen, sind unkomplizierter in der Herstellung.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

JoMo75
Beiträge: 233
Registriert: 8. Dez 2019, 18:35
Wohnort: Enzkreis
Fuhrpark: 1977 T-Bird
1972 LTD
Likes vergeben: 20 x
Likes erhalten: 34 x

Beitrag von JoMo75 » 19. Jul 2020, 20:56

Gut, dass wir über das Thema Bremsflüssigkeiten gesprochen haben :lol:
Danke für die klärenden Infos!
Schönen Gruß,
Jo

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag