Radio umbauen auf "modern"

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
grautier
Beiträge: 319
Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
Wohnort: Leipzig
Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
Likes vergeben: 16 x
Likes erhalten: 188 x

Radio umbauen auf "modern"

Beitrag von grautier » 7. Sep 2024, 18:20

Wenn sonst nix weiter zu tun ist...man kommt auf die verrücktesten Ideen :roll:
Ich hatte ja das alte Radio vom Galaxie noch liegen - ohne Funktion. Irgendwann hab ich dann von unseren chinesischen Freunden mal ein Radio mit digitaler Frequenzanzeige, sowie SD + USB Slot + Fernbedienung für kleines Geld erstanden. Das Teil mal auf der Werkbank ausprobiert - funzt, jedoch kaum Ausgangsleistung....so irgendwie 3- 5 Watt. Also habe ich mir mal mal 2 Endstufen für unter 10 € je Stk. bestellt und die dahinter geschaltet... DAS war schon besser, weil ca. 25 W je Kanal...
Also habe ich das Gehäuse ausgeräumt, die Radio Platine eingebaut ( Bass und Höhenregler musste ich versetzen, da dafür in der Frontplatte kein Platz war - ich wollte ja die originale Platte von den Außenmaßen behalten). Ein Kumpel hat mir dann im 3D Drucker ne neue Frontplatte gedruckt... hier sind auf den Bilder noch die falschen "Probierbohrungen" - wird nochmal geändert.
Da man am einfachen Radio die Höhen+Tiefen auch nicht ständig ändert, hab ich mir gedacht - kann man ja von oben 1 x auf die Lautsprecher abgestimmt grundeinstellen, dann eben nur Lautstärkeregler vorn ( da brauch´ich noch was mit einem längeren Knopf, da schwer zu greifen ).
Die zwei Einzelnen Endstufen haben auch noch ´nen Lautstärkeregler - siehe Rückseite, die stellt man jedoch nur 1 x ein und regelt das Ganze dann "vorn vorn".
Ach so : der originale Laustärkeregler links hat ja ´nen Schaltkontakt - den habe ich zum einschalten des Gerätes wieder benutzt - alle anderen Altteile sind nur fake und dienen hauptsächlich der Befestigung des Radios, bzw. der Frontplatte.

Seht selbst - ganz ohne Änderungen in der Frontpartie des Dash´s geht´s nicht, aber funktioniert !
Da dem Chinateil auch noch ´ne Fernbedienung beiliegt, kann ich die Lautstärke + Titel, sowie Sender ( 30 Senderspeicher) damit gut einstellen. Das Teil sucht sich seine sender + speichert sie dann ab. Aufruf über die Knöpfe unterm Display oder eben per Fernbedienung.
Ist nicht perfekt, aber ich wollt´s mal wissen :
IMG_20240907_174659.jpg
Ursprungsradio
IMG_20240907_172528.jpg
Ansicht innen von oben
IMG_20240907_172736.jpg
Frontblende original
IMG_20240907_172554.jpg
Ansicht vorn, Radiobetrieb
IMG_20240907_174417.jpg
Ansicht hinten
IMG_20240907_174521.jpg
Ansicht oben, Deckel geschlossen
Zuletzt geändert von grautier am 7. Sep 2024, 19:04, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß aus LE., Peter

grautier
Beiträge: 319
Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
Wohnort: Leipzig
Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
Likes vergeben: 16 x
Likes erhalten: 188 x

Beitrag von grautier » 7. Sep 2024, 18:48

Hab´noch´n video gedreht....



Wie gesagt, Feinarbeiten sind noch gefragt... :roll:
SD-Slot hab´ich noch nicht getestet, aber wenn´s über USB funzt, sollte auch das klappen !
Chinchbuchsen für ´nen Subwoofer sollen evtl. auch noch dran...
Gruß aus LE., Peter

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag