-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag woher krieg ich einen pitman arm für 67er galaxie?
- Gehe zum letzten Beitrag Ford Fairlane
- Gehe zum letzten Beitrag Motorhaubenscharnier gebrochen - reparieren ???
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals 2025
- Gehe zum letzten Beitrag C6 Schaltgestänge Einstellung
- Gehe zum letzten Beitrag mein 67er mustang coupe 289 - spritverbrauch verring...
Poltern auf Voderachse
- Schraubaer
- Beiträge: 6812
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1097 x
Naja, das bollert vorne fahrerseitig?
Mich wundert nur, daß eine Rüttelplatte das nicht aufdeckt?
Mich wundert nur, daß eine Rüttelplatte das nicht aufdeckt?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 296
- Registriert: 26. Okt 2021, 17:45
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 2007er GT,
1967er Fairlane 500 - Likes vergeben: 15 x
- Likes erhalten: 30 x
Ja,nur Motorlager..
Leider überlegen viele NUR am 1.April, ob die Nachrichten die sie Lesen und Hören wirklich stimmen
Gruß
Dete

Gruß
Dete
-
- Beiträge: 296
- Registriert: 26. Okt 2021, 17:45
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 2007er GT,
1967er Fairlane 500 - Likes vergeben: 15 x
- Likes erhalten: 30 x
Das hatte mich auch gewundert..Darauf hatte ich ja gehofft..Schraubaer hat geschrieben: ↑3. Sep 2023, 09:38Naja, das bollert vorne fahrerseitig?
Mich wundert nur, daß eine Rüttelplatte das nicht aufdeckt?
Aber auch da unterm Auto überall gezogen und gedrückt,aber nichts zu sehen bzw.zu hören gewesen..
Leider überlegen viele NUR am 1.April, ob die Nachrichten die sie Lesen und Hören wirklich stimmen
Gruß
Dete

Gruß
Dete
- Schraubaer
- Beiträge: 6812
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1097 x
Irgendwas mit/am Servozylinder, Halterung am Rahmen, Steuerventil?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- mem64
- Beiträge: 1645
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 298 x
- Likes erhalten: 263 x
Immer alle wechseln.... was du nicht wechselst kommt auf jeden Fall innerhalb kürzester Zeit hinterher.....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Cellblock
- Beiträge: 64
- Registriert: 13. Apr 2022, 02:02
- Fuhrpark: Ford Ranchero 1979
Audi A4 Avant 2018
Alfa Spider 916 1996 - Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 2 x
Mein Poltern an der Vorderachse kam definitiv von den Bremsklötzen. Die waren ca. zur Hälfte runter und haben bei Unebenheiten fürchterliche Geräusche gemacht. In etwa so, wie eine Ladung auf der Ladefläche, die nicht richtig festgegurtet war.
Allerdings war das Poltern weg, sobald man das Bremspedal betätigt hat. Als der Reifen zur Kontrolle ab war, habe ich zwar etwas Spiel in den Klötze gemerkt, aber nicht so viel, wo ich das hätte daran festgemacht können. Aber die Klötze waren mit 50€ einen Versuch wert. Nach dem Wechsel hab ich jetzt endlich Ruhe.

Allerdings war das Poltern weg, sobald man das Bremspedal betätigt hat. Als der Reifen zur Kontrolle ab war, habe ich zwar etwas Spiel in den Klötze gemerkt, aber nicht so viel, wo ich das hätte daran festgemacht können. Aber die Klötze waren mit 50€ einen Versuch wert. Nach dem Wechsel hab ich jetzt endlich Ruhe.
لاl٥cطellے
-
- Beiträge: 296
- Registriert: 26. Okt 2021, 17:45
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 2007er GT,
1967er Fairlane 500 - Likes vergeben: 15 x
- Likes erhalten: 30 x
Moin,danke erstmal wieder für euer Feedback..✌
Vieles hatte ich schon auf der Uhr,einiges nicht(Getriebelager,Servozylinderect.)Klötzer,Scheiben und Radlager sind neu vom Vorbesitzer gemacht worden..Habe aber auch da schon alles geprüft!(bremssattel demontiert,Beläge raus,leichtgängigkeit der der kolben ect ) und nix feststellen können..
Werde mich wohl erst am We damit weiter beschäftigen können und werde schnellstmöglich Rückmeldung geben..
Vieles hatte ich schon auf der Uhr,einiges nicht(Getriebelager,Servozylinderect.)Klötzer,Scheiben und Radlager sind neu vom Vorbesitzer gemacht worden..Habe aber auch da schon alles geprüft!(bremssattel demontiert,Beläge raus,leichtgängigkeit der der kolben ect ) und nix feststellen können..
Werde mich wohl erst am We damit weiter beschäftigen können und werde schnellstmöglich Rückmeldung geben..
Leider überlegen viele NUR am 1.April, ob die Nachrichten die sie Lesen und Hören wirklich stimmen
Gruß
Dete

Gruß
Dete
-
- Beiträge: 296
- Registriert: 26. Okt 2021, 17:45
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 2007er GT,
1967er Fairlane 500 - Likes vergeben: 15 x
- Likes erhalten: 30 x
Moin zusammen
,
Heute dem Problem weiter nachgegangen und siehe da:.Die Adapterplatte zur Umrüstung von Trommel auf Scheibenbremse waren auf der Fahreseite lose
..
Zudem auch noch 3 verschiedene Schraubenlängen verbaut
.
Naja...
Probefahrt und alles ist wie es sein soll..völlig neues Fahrgefühl


Heute dem Problem weiter nachgegangen und siehe da:.Die Adapterplatte zur Umrüstung von Trommel auf Scheibenbremse waren auf der Fahreseite lose



Zudem auch noch 3 verschiedene Schraubenlängen verbaut

Naja...
Probefahrt und alles ist wie es sein soll..völlig neues Fahrgefühl


Leider überlegen viele NUR am 1.April, ob die Nachrichten die sie Lesen und Hören wirklich stimmen
Gruß
Dete

Gruß
Dete
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 27. Jun 2022, 10:49
- Wohnort: Harzvorland
- Fuhrpark: Ford LTD 1968
- Likes vergeben: 48 x
- Likes erhalten: 28 x
...gratuliere zur Fehlerlösung!
Gäbe es einen Thread, "Werkstattpfusch", da käme sicherlich einiges zusammen, auch von meiner Seite
Gäbe es einen Thread, "Werkstattpfusch", da käme sicherlich einiges zusammen, auch von meiner Seite

„Marty, er hat einen 46er Ford, wir nur einen DeLorean. Der zerfetzt uns zu Lametta!“
- Red Convertible
- Beiträge: 336
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 64 x
Genau deswegen versuche ich immer zuerst selbst zu reparieren, bin es leid für schlechte Werkstattarbeiten zu bezahlen.Lux_Interior hat geschrieben: ↑9. Sep 2023, 13:10...gratuliere zur Fehlerlösung!
Gäbe es einen Thread, "Werkstattpfusch", da käme sicherlich einiges zusammen, auch von meiner Seite![]()
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario
