Moin Andreas,
du kannst von Glück sagen, dass dass du so eine Top Werkstatt an der Hand hast.
Die 500€ sind wahrlich gut angelegt. Viel Spaß damit.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Pfusch hoch 10
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
17,8Liter bei meinem und bei dem 68er Galaxie Cabrio sind es 16,5Liter gewesen.
Auf dem Rückweg nach Nürnberg auf der Autobahn hat Horst ihn wegen dem schlechtem Wetter mit 55/60mph die 500km zurück gestreichelt und hat einen Durchschnittsverbrauch von 12,5Liter hinbekommen.
Gruß Heiko aka Henk
- birdman
- Beiträge: 368
- Registriert: 27. Mär 2017, 21:49
- Wohnort: Osthessen
- Fuhrpark: '64 T-Bird Convertible
'83 F150 4x4
'58 Simson AWO Sport
Ich habs erst jetzt gelesen - "Fachbetriebe" , insbesondere für US-Cars sind mir grundsätzlich suspekt, gerade auch, wenn sie massiv Werbung machen. Schön, dass du jemanden gefunden hast, der sich etwas mehr Mühe gibt, als die üblichen Abzocker. Ich empfehle aber JEDEN, der sich so ne olle Schlurre zulegt, sich mit der Schrauberei auseinander zu setzen. OK, kann nicht jeder und ist manchmal etwas schwierig.....
Trotzdem erscheinen mir runde 17 l bei einem 352 etwas zu viel, vor Allem bei Opa-Fahrstil.....
Ich hab meinen 390er im T- Bird ( 2,2 t Leergewicht) , FMX , 600er Edelbrock auch auf runde 17 Liter eingestellt. Und da kommt aber auch Dampf aus dem Keller und der hustet nicht, oder fängt an zu kotzen.
Wenn ich dann irgendwann mal eine Lambdaeinstellung mache, geht das sicher noch mal in den Keller, bei kleinen Leistungszuwachs. Momentan kann ich aber nicht meckern....
Den 460er vom F150 mit 4x4 und 4-Gang Handgerissen hab ich auch auf runde 20l mim 600er Ede hingebogen, ohne dass der rumkotzt. Auch hier mach ich demnächst eine Lambdaeinstellung...
Trotzdem erscheinen mir runde 17 l bei einem 352 etwas zu viel, vor Allem bei Opa-Fahrstil.....
Ich hab meinen 390er im T- Bird ( 2,2 t Leergewicht) , FMX , 600er Edelbrock auch auf runde 17 Liter eingestellt. Und da kommt aber auch Dampf aus dem Keller und der hustet nicht, oder fängt an zu kotzen.
Wenn ich dann irgendwann mal eine Lambdaeinstellung mache, geht das sicher noch mal in den Keller, bei kleinen Leistungszuwachs. Momentan kann ich aber nicht meckern....
Den 460er vom F150 mit 4x4 und 4-Gang Handgerissen hab ich auch auf runde 20l mim 600er Ede hingebogen, ohne dass der rumkotzt. Auch hier mach ich demnächst eine Lambdaeinstellung...
das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren....


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GT72
22. Jun 2023, 08:31
-
- 19 Antworten
- 7579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
13. Mai 2024, 20:19
-
-
C6 Automatik schaltet nicht hoch sondern bremst ab
von RoFu1979 » 16. Mai 2023, 20:43 » in Technikfragen - 4 Antworten
- 1976 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von The Galaxie
16. Mai 2023, 22:16
-
-
-
Hilfe - Getriebe 67' Galaxie schaltet nicht mehr hoch
von RoFu1979 » 7. Mai 2023, 19:21 » in Technikfragen - 2 Antworten
- 1440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RoFu1979
7. Mai 2023, 19:37
-