Hi, mal eine Frage an die FE Spezialisten unter euch.
Haben die frühen 390er generell ein pcv valve verbaut und wenn ja an welchem Ventildeckel?
In meinem Ranchero ist ein 1972er 390cui verbaut und ich bin mir nicht sicher ob der Anschluss
korrekt ist.
Gruß Stefan
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
PCV Valve
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Ausgehend von deinem Bild mit den orangen Ventildeckeln sehe ich kein Problem.
Ich für meinen Teil habe es umgekehrt montiert, was von der Funktion her aber egal ist.
Bei mir sitzt das PCV im rechten Deckel und geht an den PCV Anschluss meines Edelbrock Vergasers, im anderen Ventildeckel habe ich nur eine Breathercap bzw. einen Schlauchanschluss der an den Luftfilterkasten geht.
Ich für meinen Teil habe es umgekehrt montiert, was von der Funktion her aber egal ist.
Bei mir sitzt das PCV im rechten Deckel und geht an den PCV Anschluss meines Edelbrock Vergasers, im anderen Ventildeckel habe ich nur eine Breathercap bzw. einen Schlauchanschluss der an den Luftfilterkasten geht.
Gruß Heiko aka Henk
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 1245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OTTOMOTORS
24. Mär 2024, 12:32
-
-
Mark V Vakuum Steuerung Zündung AGR und Bypass Valve
von Philipp » 6. Dez 2023, 17:45 » in Technische Informationen - 4 Antworten
- 6114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally67
7. Dez 2023, 14:36
-