-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Patina versiegeln?
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Die Patina Sauce habe ich @Henk auch schon gezeigt, kenne sie bisher nur von Insta. Cool, dass sie hier auch schon jemand getestet hat.
Der grüne Pickup war doch der von @Kai-SOHC, oder nicht?
Der grüne Pickup war doch der von @Kai-SOHC, oder nicht?
- IwI540
- Beiträge: 762
- Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
- Wohnort: Dithmarschen
- Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE, Galaxie 500 Bj 67, Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
- Likes vergeben: 125 x
- Likes erhalten: 246 x
Nee, der war das nicht, der Kollege ist leider schon spät Nachmittags abgerauscht, war der hier...:
So wie ich das mitbekommen habe ist der hier im Forum nicht angemeldet.
So wie ich das mitbekommen habe ist der hier im Forum nicht angemeldet.
Zuletzt geändert von IwI540 am 21. Jul 2022, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x

Gruß Heiko aka Henk
- IwI540
- Beiträge: 762
- Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
- Wohnort: Dithmarschen
- Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE, Galaxie 500 Bj 67, Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
- Likes vergeben: 125 x
- Likes erhalten: 246 x
....bin immer schneller..... müde....
Du kennst den ? Der wird gesucht, naja, von einem Forumskollegen zwecks Austausch, also nix böses...
Wenn Du da was weißt, dann her damit per PN
Gruß Iwi
Du kennst den ? Der wird gesucht, naja, von einem Forumskollegen zwecks Austausch, also nix böses...
Wenn Du da was weißt, dann her damit per PN
Gruß Iwi
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Ich kümmer mich!
Gruß Heiko aka Henk
- Kai-SOHC
- Beiträge: 280
- Registriert: 21. Jan 2022, 22:12
- Fuhrpark: 1979 Ford F 250
1966 Ford Galaxie
1967 Ford Mustang Fastback - Likes vergeben: 135 x
- Likes erhalten: 66 x
Moinsen zusammen,
habe mich auch mit Ihm unterhalten aber leider keine Nummer von Ihm. Wenn ich mich recht erinnere hat er sich lange mit dem owner von dem 1965 Galaxie unterhalten. Der hat hier den “Kosenamen” Galaxie irgendwas. Super cooler Typ. Chris666 der Unseren alten Oldie Radios umbaut (bin ich mir nicht ganz sicher) hatte auch mit ihm gesprochen.

habe mich auch mit Ihm unterhalten aber leider keine Nummer von Ihm. Wenn ich mich recht erinnere hat er sich lange mit dem owner von dem 1965 Galaxie unterhalten. Der hat hier den “Kosenamen” Galaxie irgendwas. Super cooler Typ. Chris666 der Unseren alten Oldie Radios umbaut (bin ich mir nicht ganz sicher) hatte auch mit ihm gesprochen.

- Seppel1987
- Beiträge: 71
- Registriert: 27. Dez 2019, 08:46
- Wohnort: Wermelskirchen
- Fuhrpark: Ford f100
- Likes erhalten: 4 x
Das Thema interessiert mich auch ziemlich. Habe Mal Testweise meinen Tank damit behandelt, mit einer Rolle aufgetragen und mit einem Lappen einpoliert. Sieht jetzt nicht ganz so schlecht aus, was mich stört das es glänzt, ich hätte gerne einen speckigen Schutzfilm, der aber auch nicht klebrig bleibt.
Hab vor einem Jahr Mal einen kleinen Versuch gestartet, wegen genereller Versiegelung.
Auf dem Bild von links Owatrol, Fluid Film, Perma Film und unbehandelt.
Alle Stücke waren im selben Zustand zu Beginn.
Hab vor einem Jahr Mal einen kleinen Versuch gestartet, wegen genereller Versiegelung.
Auf dem Bild von links Owatrol, Fluid Film, Perma Film und unbehandelt.
Alle Stücke waren im selben Zustand zu Beginn.
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Dann lass ich es unbehandelt, sieht auch noch gut aus
Nee, das olle Ovatrolöl schlägt sich ganz gut, ich nehme das immer gerne als erstes für die Hohlräume.
Gruß Harald

Nee, das olle Ovatrolöl schlägt sich ganz gut, ich nehme das immer gerne als erstes für die Hohlräume.
Gruß Harald
- Toecuter
- Beiträge: 39
- Registriert: 26. Mär 2022, 22:57
- Wohnort: Oberfranken
- Fuhrpark: Ford F250 Camper Special Bj. 1969 (H)
Mercedes W123 200 Benziner Bj. 1984 (H)
Mercedes D407 Bj. 1987 Campingmobil (H)
Harley Davidson 1340 FXSTSB BJ. 1995 - Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 4 x
Ich bring da mal noch einen Player ins Spiel,
außer Owatrol und fluidfilm verwende ich auch das Rex Reinigungs und Pflegeöl. Ist gut in der Hand-
habung und erfüllt bei mir seinen konservierenden Zweck hauptsächlich im Zweiradbereich. Ich habs
aber auch schon am Düdo verwendet.
Greets Rudi
außer Owatrol und fluidfilm verwende ich auch das Rex Reinigungs und Pflegeöl. Ist gut in der Hand-
habung und erfüllt bei mir seinen konservierenden Zweck hauptsächlich im Zweiradbereich. Ich habs
aber auch schon am Düdo verwendet.
Greets Rudi
Sprit Ahoi