Hi Leute,
ich war heute mit meinem Kumpel unterwegs,der 2x ein Bremsproblem hatte. Hin und Rückfahrt.
Es dreht sich um einen 55er Pontic Star Chief, mit Einkreisbremssystem ohne BKV und 4 Trommeln.
Das Problem entwickelt sich so das alle 4 Trommeln langsam zugehen und das ohne groß zu bremsen
( gemütliche Landstraßenfahrt)
Die Bremstrommeln waren natürlich knülleheiss. Das Bremspedal ließ sich zum Schluss nicht mehr
durchdrücken.
Es war schlicht kein Pedalweg mehr vorhanden!
Auf dem Rückweg genau das gleiche Problem,hm.
Wegstrecke jeweils 30km.
Kennt jemand solch ein Problem? Oder hat n Tip wo man mit der Suche anfängt.
Gruß und
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag woher krieg ich einen pitman arm für 67er galaxie?
- Gehe zum letzten Beitrag Ford Fairlane
- Gehe zum letzten Beitrag Motorhaubenscharnier gebrochen - reparieren ???
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals 2025
- Gehe zum letzten Beitrag C6 Schaltgestänge Einstellung
- Gehe zum letzten Beitrag mein 67er mustang coupe 289 - spritverbrauch verring...
Off Topic Bremsproblem
-
- Beiträge: 2710
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 682 x
- Likes erhalten: 650 x
Off Topic Bremsproblem
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3918
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1140 x
- Likes erhalten: 815 x
Mein erster Gedanke gillt den Bremsschläuchen.
Wenn die nach innen aufgequollen sind, dann kann die Bremsflüssigkeit nicht oder zumindest nur langsam zurück fliessen.
Das führt zu einem Teufelskreis, permanente Bremsung, wenn auch nur leicht.
Temperatur aufbau, kaum Temperatur abbau, überhitzung der Bremsbeläge/Trommeln führt zu fading und evtl. auch Dampfblasenbildung bis hin zum totalen Bremsversagen.
Wenn die nach innen aufgequollen sind, dann kann die Bremsflüssigkeit nicht oder zumindest nur langsam zurück fliessen.
Das führt zu einem Teufelskreis, permanente Bremsung, wenn auch nur leicht.
Temperatur aufbau, kaum Temperatur abbau, überhitzung der Bremsbeläge/Trommeln führt zu fading und evtl. auch Dampfblasenbildung bis hin zum totalen Bremsversagen.
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 2710
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 682 x
- Likes erhalten: 650 x
Hi Heiko,
gute Idee!
Besten Dank.Hatten wir noch gar nicht in Betracht gezogen und gebe ich gleich mal weiter.
Aber kann das gleichzeitig bei allen 4 Trommeln eintreten?
Der Kollege hat morgen Urlaub und wollte sich eh über den Pontiac hermachen.
Ich berichte noch die Tage.
Gruß und
gute Idee!

Besten Dank.Hatten wir noch gar nicht in Betracht gezogen und gebe ich gleich mal weiter.
Aber kann das gleichzeitig bei allen 4 Trommeln eintreten?
Der Kollege hat morgen Urlaub und wollte sich eh über den Pontiac hermachen.
Ich berichte noch die Tage.
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
Komisch, das alle vier das Problem zeigten.
Manchmal sind es einfache Ursachen, die zu einem Problem führen.
Kann es sein, dass die Feststellbremse gedrückt war?
Manchmal sind es einfache Ursachen, die zu einem Problem führen.
Kann es sein, dass die Feststellbremse gedrückt war?
-
- Beiträge: 2710
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 682 x
- Likes erhalten: 650 x
Hi Axel,
nee, wurde als erstes ausgeschlossen.
Noch ne Idee war, das die Bremsflüssigkeit sich durch die Motorwärme in Verbindung
mit zu vollem Füllstand und fehlendem Überlauf sich dermaßen ausdehnt ,
das die Bremsen langsam zugehen.
Der Gedanke kam, weil alle Trommeln zugehen.
Dazu muss gesagt werden das der HBZ hinter dem Krümmer direkt am Bremspedal installiert ist.
Gruß und
nee, wurde als erstes ausgeschlossen.
Noch ne Idee war, das die Bremsflüssigkeit sich durch die Motorwärme in Verbindung
mit zu vollem Füllstand und fehlendem Überlauf sich dermaßen ausdehnt ,
das die Bremsen langsam zugehen.
Der Gedanke kam, weil alle Trommeln zugehen.
Dazu muss gesagt werden das der HBZ hinter dem Krümmer direkt am Bremspedal installiert ist.
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
- birdman
- Beiträge: 368
- Registriert: 27. Mär 2017, 21:49
- Wohnort: Osthessen
- Fuhrpark: '64 T-Bird Convertible
'83 F150 4x4
'58 Simson AWO Sport
Bevor wir die Glaskugel eiern lassen - WIE alt ist die Bremsflüssigkeit und WELCHE ist drin ?
Kannst du, oder dein Kumpel diese Frage nicht beantworten, dann steht als erstes ein Flüssigkeitswechsel an !
Ist das erledigt, geht es weiter mit dem HBZ ......
Kannst du, oder dein Kumpel diese Frage nicht beantworten, dann steht als erstes ein Flüssigkeitswechsel an !
Ist das erledigt, geht es weiter mit dem HBZ ......
das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren....


-
- Beiträge: 2710
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 682 x
- Likes erhalten: 650 x
Hi Uwe,
wird wohl diese Woche noch mitgemacht werden.
Weiss aber nichts genaues,weil ich nicht dabei bin.
Berichte aber über die Arbeiten
Gruß und
wird wohl diese Woche noch mitgemacht werden.
Weiss aber nichts genaues,weil ich nicht dabei bin.
Berichte aber über die Arbeiten

Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 7176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
3. Jun 2024, 21:57