Mustang 1967 Surren im Kombiinstrument

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Convertible
Beiträge: 10
Registriert: 10. Apr 2021, 16:45

Mustang 1967 Surren im Kombiinstrument

Beitrag von Convertible » 10. Apr 2021, 16:59

Hi,
vllt kann mir hier jemand helfen.
Es ist ein surren hinter dem Kombiinstrument zu hören. Drehzahlabhängig. Tritt im Stand und im Fahrbetrieb auf. Je höher die Drehzahl umso schneller das surren. Alle Instrumente funktionieren. Es ist ein Tachometer mit Tageskilometer und daneben der Drehzahlmesser verbaut. Tank und Temp. Anzeige zeigen mehr oder weniger korrekt an.
Ich hatte den constant voltage regulator in Verdacht, da aber die Instrumente funktionieren kann man das eher ausschliessen? Eventuell liege ich auch falsch....meine elektr. Fähigkeiten sind eher begrenzt.
Vielen Dank für eure Hinweise.
Grüsse
Ralf

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6706
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 10. Apr 2021, 17:55

Kann ja eigentlich nur der DZM sein!?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Convertible
Beiträge: 10
Registriert: 10. Apr 2021, 16:45

Beitrag von Convertible » 10. Apr 2021, 18:01

Vermutlich ja, aber was ist die Ursache :?
Müsste dann ja eine elektrische Sache sein.
Hab leider keine Ahnung.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6706
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 10. Apr 2021, 18:07

Da sollte der Unbekannte mal hinter dem unbekannten Drehzahlmesser ( Strom- o. spannungsgetriggert?) des unbekannten Autos mal nachgucken, ob da die Funken fliegen!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Convertible
Beiträge: 10
Registriert: 10. Apr 2021, 16:45

Beitrag von Convertible » 10. Apr 2021, 18:36

Wie kann man das prüfen? Ich kann die Blende und die Tachowelle abschrauben und auf die Rückseite vom DZM gucken....den CVR kann ich noch identifizieren, aber das wars dann auch. :(

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6706
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 10. Apr 2021, 20:09

Erstmal die eigenen Augen und Ohren benutzen, von hier aus kann das keiner einkreisen!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

hugo89
Beiträge: 361
Registriert: 30. Jan 2020, 07:59
Wohnort: Aschaffenburg
Fuhrpark: 1969 Mustang Mach1
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 18 x

Beitrag von hugo89 » 11. Apr 2021, 08:24

Wenn er nicht umgebaut wurde, ist es der originale strom getriggerte DZM. Check mal wie viele Kabel vom DZM weggehen. Das müssten in deinem Fall zwei sein, die zu einem Stecker zusammenlaufen.

Stimmt das?
Grüße
Sebastian

Convertible
Beiträge: 10
Registriert: 10. Apr 2021, 16:45

Beitrag von Convertible » 11. Apr 2021, 13:16

Hi, seit ich den habe wurde nichts umgebaut. Ich hatte mal die Blende gewechselt, da ist mir nichts bezüglich einem Umbau aufgefallen. Ich werde alles dieser Tage mal ausbauen und anschauen. Wenn es so ist, wie du beschreibts, was dann?

hugo89
Beiträge: 361
Registriert: 30. Jan 2020, 07:59
Wohnort: Aschaffenburg
Fuhrpark: 1969 Mustang Mach1
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 18 x

Beitrag von hugo89 » 11. Apr 2021, 14:04

Dann wissen wir schon einmal dass er Stromgetriggert ist. Wenn er am Sack ist, muss er zum Spezialisten.
Grüße
Sebastian

Convertible
Beiträge: 10
Registriert: 10. Apr 2021, 16:45

Beitrag von Convertible » 11. Apr 2021, 17:57

Von der Verkabelung müsste das so aussehen. Ein Kabel geht an den ignition switch, eins an den ignition coil.
Werde die Kabel mal am DZM abziehen und gucken was passiert.
Vllt. ist da auch ein Kontaktproblem?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag