-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 galaxie 390Fe Oildipstick
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Kühlerfrostschutz
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Motor 351C
- Pantera72
- Beiträge: 44
- Registriert: 20. Okt 2022, 16:54
- Wohnort: Bodensee
- Fuhrpark: MGB, Triumph Spitfire, DeTomaso Pantera
- Likes erhalten: 8 x
Motor 351C
Hallo Zusammen
wurde bestimmt alles schon mal besprochen, aber ich frage trotzdem. Bei meinem Motor ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit habe noch keine Deckel oder sonstiges abgeschraubt eine Comp Nockenwelle mit den dazugehörigen Änderungen verbaut so die Rechnung, welche ich mit bekommen habe.
Comp Cam #32-242-4
Weiand Intake 7517
Holley 670CFM 0-80670-3 Model 4150
nun ein paar fragen: im Kaltstart erhöht sich die Drehzahl nicht und er läuft sehr unrund und knallt im Auspuff. schlägt auch gerne mal in den Vergaser zurück. wenn Motor auf Betriebstemperatur dann ist es besser aber noch nicht super. Verdacht das Zündung nicht richtig eingestellt ist werde das Zeitnah überprüfen. Dabei auch die Ventile und Steuerzeiten.
Welchen anderen Verteiler wenn nicht den originalen Doppelkontakt Verteiler kann ich nehmen um Zündung zu verbessern? MSD? mit Stahlritzel oder Messing oder Pertronix oder Ähnliches????
Vergaser: Der Holley hat ja so einige Einstellungs und Verstell Möglichkeiten. Werde den mal abbauen und überprüfen ob Bedüsung standard ist oder schon dran rumgespielt wurde. Im Internet gibt es viel dazu aber jeder erzählt was anderes hilft nicht wirklich, YouTube.
Zündkerzen und Kabel auch neue machen oder Zustand begutachten? meines Erachtens Zündkabel gut aber total durcheinander verlegt, habe irgendwo gelesen das sich 5 und 6 nicht überlagern dürfen?
Irgendjemand am Bodensee mit Schrauber Erfahrung an Ford V8?
Gruss Ulli
wurde bestimmt alles schon mal besprochen, aber ich frage trotzdem. Bei meinem Motor ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit habe noch keine Deckel oder sonstiges abgeschraubt eine Comp Nockenwelle mit den dazugehörigen Änderungen verbaut so die Rechnung, welche ich mit bekommen habe.
Comp Cam #32-242-4
Weiand Intake 7517
Holley 670CFM 0-80670-3 Model 4150
nun ein paar fragen: im Kaltstart erhöht sich die Drehzahl nicht und er läuft sehr unrund und knallt im Auspuff. schlägt auch gerne mal in den Vergaser zurück. wenn Motor auf Betriebstemperatur dann ist es besser aber noch nicht super. Verdacht das Zündung nicht richtig eingestellt ist werde das Zeitnah überprüfen. Dabei auch die Ventile und Steuerzeiten.
Welchen anderen Verteiler wenn nicht den originalen Doppelkontakt Verteiler kann ich nehmen um Zündung zu verbessern? MSD? mit Stahlritzel oder Messing oder Pertronix oder Ähnliches????
Vergaser: Der Holley hat ja so einige Einstellungs und Verstell Möglichkeiten. Werde den mal abbauen und überprüfen ob Bedüsung standard ist oder schon dran rumgespielt wurde. Im Internet gibt es viel dazu aber jeder erzählt was anderes hilft nicht wirklich, YouTube.
Zündkerzen und Kabel auch neue machen oder Zustand begutachten? meines Erachtens Zündkabel gut aber total durcheinander verlegt, habe irgendwo gelesen das sich 5 und 6 nicht überlagern dürfen?
Irgendjemand am Bodensee mit Schrauber Erfahrung an Ford V8?
Gruss Ulli
- Schraubaer
- Beiträge: 6715
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Fang erstmal mit Zündung und Vergaser an!
Wenn Du tatsächlich noch mechanische Doppelkontakte hast, kann da schon Übel lauern! Wenn der Verteiler sonst okay ist, Kontakte raus und eine passende PERTRONIX I rein, Wartungs- u. Verschleißfrei. Die Fahrzeuge benötigen keine MSD & Co., verbrennst Geld damit.
Wenn beim Kaltlauf die Drehzahl schon nicht stimmt, liegt's an der Coldidle-Einstellung. Was für'n Choke fährst Du, Automatik (elektrisch, oder Auspuff beheizt?), oder manuell? Vielleicht knallts, weil im Kaltzustand verstellt?
Falls doch ein neuer Verteiler Einzug halten muß, auf keinen Fall ein Messingritzel, Schneeball in der Hölle! Ob Guss- o. Schmiedestahl mußt Du Mal bei CompCam anfragen. Vielleicht kennt hier einer DIE Welle aber genauer?!
Wenn Du tatsächlich noch mechanische Doppelkontakte hast, kann da schon Übel lauern! Wenn der Verteiler sonst okay ist, Kontakte raus und eine passende PERTRONIX I rein, Wartungs- u. Verschleißfrei. Die Fahrzeuge benötigen keine MSD & Co., verbrennst Geld damit.
Wenn beim Kaltlauf die Drehzahl schon nicht stimmt, liegt's an der Coldidle-Einstellung. Was für'n Choke fährst Du, Automatik (elektrisch, oder Auspuff beheizt?), oder manuell? Vielleicht knallts, weil im Kaltzustand verstellt?
Falls doch ein neuer Verteiler Einzug halten muß, auf keinen Fall ein Messingritzel, Schneeball in der Hölle! Ob Guss- o. Schmiedestahl mußt Du Mal bei CompCam anfragen. Vielleicht kennt hier einer DIE Welle aber genauer?!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Pantera72
- Beiträge: 44
- Registriert: 20. Okt 2022, 16:54
- Wohnort: Bodensee
- Fuhrpark: MGB, Triumph Spitfire, DeTomaso Pantera
- Likes erhalten: 8 x
Das mit der Zündung habe ich mir auch schon so gedacht fahre schon seid Jahren eine im MG keine Probleme.
Am Vergaser ist ein elektrischer Choke, der wird auch heiss und verstellt die Choke Klappe im Primär. wenn man aber bei Holley schaut dann sollte man im Kalten Zustand wenn man am Chokegehäuse dreht nachdem man es gelöst hat die klappe auf und zu machen können und eine Grundeinstellung erreichen, das geht bei mir nicht sowohl wenn die Drosselklappen geschlossen oder auf sind.
Ich habe den Vergaser in Verdacht. werde den mal abbauen und unter die Lupe nehmen melde mich dann wieder.
danke erstmal
Am Vergaser ist ein elektrischer Choke, der wird auch heiss und verstellt die Choke Klappe im Primär. wenn man aber bei Holley schaut dann sollte man im Kalten Zustand wenn man am Chokegehäuse dreht nachdem man es gelöst hat die klappe auf und zu machen können und eine Grundeinstellung erreichen, das geht bei mir nicht sowohl wenn die Drosselklappen geschlossen oder auf sind.
Ich habe den Vergaser in Verdacht. werde den mal abbauen und unter die Lupe nehmen melde mich dann wieder.
danke erstmal
- Schraubaer
- Beiträge: 6715
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Vielleicht ist die Klappenmechanik an der Heizspirale ab/ausgehängt?!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- 429CS
- Beiträge: 633
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
Bei umgebauten NW und unordentlicher Lauf schrillen bei mir immer die Alarmglocken. Unbedingenst das Ventilspiel überprüfen. Passiert immer wieder, daß die Ventile zu stramm eingestellt sind und das eine oder andere im kalten Zustand in den Vergaser patschen läßt. Vor allem bei Verwendung von Rollenkipphebel. Nur so als Hinweis.
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
- Pantera72
- Beiträge: 44
- Registriert: 20. Okt 2022, 16:54
- Wohnort: Bodensee
- Fuhrpark: MGB, Triumph Spitfire, DeTomaso Pantera
- Likes erhalten: 8 x
Hallo 429CS
TDC checkt passt mit Schwungrad, und Ventilspiel ist ok auf erstem Zylinder Die Kipphebel sind Rollen Kipphebel von Comp cam sowie vermutet.
Zündkerzen sind BR6FS. sind aber alle schwarz trocken rußig.
TDC checkt passt mit Schwungrad, und Ventilspiel ist ok auf erstem Zylinder Die Kipphebel sind Rollen Kipphebel von Comp cam sowie vermutet.
Zündkerzen sind BR6FS. sind aber alle schwarz trocken rußig.
- Schraubaer
- Beiträge: 6715
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Dann läuft er wohl zu fett, verbrennt Öl, oder läuft nur Brötchenstrecke. Wenn Du vornehmlich cruist, wäre eine heißere Kerze vielleicht besser?! Bei NGK wäre es dann die BR5FS. Aber, Bring erstmal Zündung und Vergaser auf vollokay!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Pantera72
- Beiträge: 44
- Registriert: 20. Okt 2022, 16:54
- Wohnort: Bodensee
- Fuhrpark: MGB, Triumph Spitfire, DeTomaso Pantera
- Likes erhalten: 8 x
Zündung war zu spät habe sie statisch jetzt auf 16 grad vor ot gestellt so wie im Buch mal sehen was es bringt. werde aber die Pertronix kaufen und in den Verteiler einbauen
vielen Dank erst einmal allen
vielen Dank erst einmal allen
- Pantera72
- Beiträge: 44
- Registriert: 20. Okt 2022, 16:54
- Wohnort: Bodensee
- Fuhrpark: MGB, Triumph Spitfire, DeTomaso Pantera
- Likes erhalten: 8 x
Zündung einstellen hat mal was geb macht aber Dualspark ist nicht so einfach es bleibt ein falsches Zünden einiger Zylinder. habe aber Pertronix bestellt wenn da wird das alles bestimmt besser.
Vergaser ist als Nächstes dran ich zerlege den mal und dann werde ich sehen ob da irgend etwas verdreckt ist oder so.
Vergaser ist als Nächstes dran ich zerlege den mal und dann werde ich sehen ob da irgend etwas verdreckt ist oder so.
- 429CS
- Beiträge: 633
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
Das an dem Motor eine Ford Duraspark Anlage arbeitet, hast Du bisher nicht gesagt! Eigentlich ist die Duraspark eine bessere elektronische Zündung als es die Pertronix jemals sein kann. Alle Duraspark Komponenten sind noch käuflich zu erwerben und ausgesprochen robust. Vielleicht ist es doch nur ein defekter Verteilerfinger oder die Kappe? Auch die Welle im Verteiler kann auslutschen. Aber auch da gibt noch nagelneuen Ersatz!
Mein 429er hat von mir vor 10 Jahren die Duraspark verpasst bekommen und seitdem läuft der Motor wie eine Eins.
Auch werden die bestellte Pertonix nicht in deinen Duraspark Verteiler passen. Dazu brauchst du dann einen Verteiler mit ursprünglich mechanischem Kontakt. Ich empfehle dir wirklich mal einen guten DS-Verteiler zu suchen und den einfach mal auszutauschen. Das Zündmodul gibt auch neu, nur dabei tatsächlich auf die Anzahl der Kabel bzw des Steckers achten - gibt einige Unterschiedliche.
Scheice, jetzt hab ich Duraspark statt Dualspark gelesen - aber die Aussage bleibt trotzdem stehen
Mein 429er hat von mir vor 10 Jahren die Duraspark verpasst bekommen und seitdem läuft der Motor wie eine Eins.
Auch werden die bestellte Pertonix nicht in deinen Duraspark Verteiler passen. Dazu brauchst du dann einen Verteiler mit ursprünglich mechanischem Kontakt. Ich empfehle dir wirklich mal einen guten DS-Verteiler zu suchen und den einfach mal auszutauschen. Das Zündmodul gibt auch neu, nur dabei tatsächlich auf die Anzahl der Kabel bzw des Steckers achten - gibt einige Unterschiedliche.
Scheice, jetzt hab ich Duraspark statt Dualspark gelesen - aber die Aussage bleibt trotzdem stehen

Zuletzt geändert von 429CS am 23. Okt 2022, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gerrit
15. Nov 2023, 22:35
-
- 2 Antworten
- 2241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gerrit
18. Feb 2024, 21:08
-
-
Ford Galaxie 500 mit 351C Motor auf Edelbrock Ansaugspinne und Vergaser umrüsten.
von Julian351C » 26. Dez 2024, 11:22 » in Technikfragen - 8 Antworten
- 1187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julian351C
30. Dez 2024, 18:33
-
-
- 26 Antworten
- 7029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fairlane67
16. Jun 2024, 09:37
-
- 2 Antworten
- 2897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gerrit
3. Apr 2024, 21:37