-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Rubrik "New Products"
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
Mickey Thompsen, Hoosier oder Coker Reifen?
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
Mickey Thompsen, Hoosier oder Coker Reifen?
Hallo,
Hat jemand mit den folgenden Reifen schon mal Erfahrungen gesammelt?
1.) Mickey Thompson ET Street S/S Tires
2.) Hoosier Quick Time D.O.T. Tires
3.) Coker Pro-Trac Tires
Alles in 275/60 r15 für die Hinterachse.
Hat jemand mit den folgenden Reifen schon mal Erfahrungen gesammelt?
1.) Mickey Thompson ET Street S/S Tires
2.) Hoosier Quick Time D.O.T. Tires
3.) Coker Pro-Trac Tires
Alles in 275/60 r15 für die Hinterachse.
- Dateianhänge
-
- 0C1A5D11-8860-4928-BF32-83D15B7261E2.jpeg (26.22 KiB) 2837 mal betrachtet
-
- 2EE723FF-285F-41FA-BAF6-C4AC4CE1CF5D.jpeg (26.13 KiB) 2837 mal betrachtet
-
- 8EE627FB-1537-4A20-A318-ECB63D1AF3E5.jpeg (21.65 KiB) 2837 mal betrachtet
- achimsabi
- Beiträge: 232
- Registriert: 5. Jan 2020, 20:51
- Fuhrpark: 68 Mustang Coupe, Acapulco Blue, 302, Toploader Wide Ratio, Holley 4160, currently being built for performance
- Likes vergeben: 17 x
- Likes erhalten: 13 x
Ne, aber was ist denn dein Ziel?
Das dürfte doch deine Wahl definieren, oder?
Gruß,
Achim
Das dürfte doch deine Wahl definieren, oder?
Gruß,
Achim
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
- Veterano
- Beiträge: 145
- Registriert: 10. Feb 2018, 19:11
- Wohnort: Duisburg
- Fuhrpark: Ford F100 1970 FE 390
- Likes erhalten: 7 x
Mit den Hoosier Reifen liebäugel ich, der Optik wegen, auch schon länger.
Bekommt man die legal auf deutsche Straßen?
Vom Profil her würde ich vermuten bekommst du mit den Coker Reifen den meisten Grip.
Bekommt man die legal auf deutsche Straßen?
Vom Profil her würde ich vermuten bekommst du mit den Coker Reifen den meisten Grip.
- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
Steht auf der Hoosier Seite:
„Hoosier ist spezialisiert auf Rennreifen. Es gibt keine "Semi Slicks mit E-Kennung" oder Ähnliches.
Die einzige Serie von Straßenreifen, die Hoosier herstellt sind die Hoosier Pro Street. Alle Pro Street Reifen haben einen Geschwindigkeitsindex (H), Loadindex und D.O.T. Abnahme. Die Reifen sind auch in Deutschland eintragungsfähig.“
http://www.hoosier-rennreifen.de/strassenreifen.html
„Hoosier ist spezialisiert auf Rennreifen. Es gibt keine "Semi Slicks mit E-Kennung" oder Ähnliches.
Die einzige Serie von Straßenreifen, die Hoosier herstellt sind die Hoosier Pro Street. Alle Pro Street Reifen haben einen Geschwindigkeitsindex (H), Loadindex und D.O.T. Abnahme. Die Reifen sind auch in Deutschland eintragungsfähig.“
http://www.hoosier-rennreifen.de/strassenreifen.html
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
Von der Tracktion her denke ich das die modernen Mickey Thompson nicht zu überbieten sind, aber ich hätte gerne den Look der 60-70er Jahre und da sind die anderen sehr schön.
D.O.T. Sind alle 3..
D.O.T. Sind alle 3..
slicks oder semi würde ich alles andere nehmen,
avons, franzak, spaghetti oder schlitzi dinger.
aber keine ami pariser.
gruß,
christian
avons, franzak, spaghetti oder schlitzi dinger.
aber keine ami pariser.
gruß,
christian
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
Weil?
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
- achimsabi
- Beiträge: 232
- Registriert: 5. Jan 2020, 20:51
- Fuhrpark: 68 Mustang Coupe, Acapulco Blue, 302, Toploader Wide Ratio, Holley 4160, currently being built for performance
- Likes vergeben: 17 x
- Likes erhalten: 13 x
Naja, rein von der Theorie sind halt die Semislicks die mit der größten Reibhaftung, folglich Traktion.
Die bekommst du hier zumindest mit der Auflage die nur im Trockenen zu fahren auch eingetragen.
Blöd ist es nur wenn du in einen Schauer kommst.
Zur Mischung und seiner Qualität kann ich nichts sagen.
Gruß
Achim
Die bekommst du hier zumindest mit der Auflage die nur im Trockenen zu fahren auch eingetragen.
Blöd ist es nur wenn du in einen Schauer kommst.
Zur Mischung und seiner Qualität kann ich nichts sagen.
Gruß
Achim
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plumcrazy
18. Jul 2023, 11:26
-
- 6 Antworten
- 5784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von The Galaxie
21. Apr 2024, 10:27
-
- 5 Antworten
- 1915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
13. Feb 2025, 12:26
-
- 6 Antworten
- 2308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LTD-Fahrer
20. Mär 2024, 20:03
-
- 0 Antworten
- 3767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Motorhead
8. Aug 2024, 20:40