Lpg einstellen mit Breitbandlambdasonde

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
Benutzeravatar
Seppel1987
Beiträge: 71
Registriert: 27. Dez 2019, 08:46
Wohnort: Wermelskirchen
Fuhrpark: Ford f100
Likes erhalten: 4 x

Lpg einstellen mit Breitbandlambdasonde

Beitrag von Seppel1987 » 22. Aug 2020, 16:02

Mahlzeit alle zusammen.

Ich bin jetzt dran meine lpg Anlage mit endlich erworbener Breitbandlambdasonde einzustellen.
Habe am verdampfer nur eine Schraube, mit der habe ich das standgas gemisch eingestellt, sollte diese Schraube auch zum Last Bereich eine Wirkung zeigen?
Habe es soweit hinbekommen das ich in der teillast etwa bei lambda 0.97 bis 0.99 bin, auf der geraden mit minimal Gas pendelt es zwischen 1.00 und 1.06.

Standgas pendelt er sich so ziemlich bei 1.00 ein, aber sobald ich die bremse trete magert er stark ab, könnte es sein das der Unterdruck für den verdampfer falsch angeschlossen ist?

Was mir extrem aufgefallen ist, im Schubbetrieb magert er echt ab, ganz selten bis 1.36, wo die Anzeige dann nur noch blinkt.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 22. Aug 2020, 16:14

???? Im Schubbetrieb magert jeder Ottomotor ab, egal welcher Treibstoff ihn befeuert!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Seppel1987
Beiträge: 71
Registriert: 27. Dez 2019, 08:46
Wohnort: Wermelskirchen
Fuhrpark: Ford f100
Likes erhalten: 4 x

Beitrag von Seppel1987 » 22. Aug 2020, 16:30

Ja ich weiß, wollte damit sagen das ich nicht gedacht hätte das der Motor so sehr abmagert

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3873
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1065 x
Likes erhalten: 733 x

Beitrag von Henk » 22. Aug 2020, 16:31

Was für einen Verdampfer hast Du noch verbaut ?

Mach doch mal ein Foto....die Werte klingen soweit schonmal gut und vertraut!
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
Seppel1987
Beiträge: 71
Registriert: 27. Dez 2019, 08:46
Wohnort: Wermelskirchen
Fuhrpark: Ford f100
Likes erhalten: 4 x

Beitrag von Seppel1987 » 22. Aug 2020, 16:53

Hey Henk,
Habe einen Lovato rgv140 drin, Fotos mach ich gleich eben welche.

Mittlerweile läuft der ford auch ganz gut, zu Benzin noch einen leichten Leistungs Unterschied, wollte jetzt noch mal etwas mit der Zündung experimentieren.
Aber im Großen und ganzen würde ich es bei dem umrüster wo ich war nicht noch mal machen lassen, das einzige was sie eingehalten haben war die Eintragung mit unterflur Tank. Der Rest ist irgendwie nicht so schön abgelaufen.
Wenn ich als Hobby Schrauber schon mehr Ahnung habe....

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 22. Aug 2020, 17:34

Leistungsunterschied wird immer bleiben.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3873
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1065 x
Likes erhalten: 733 x

Beitrag von Henk » 22. Aug 2020, 20:48

Das klingt ja nicht so gut, ich habe im Vorfeld auch mit dem Umrüster gesprochen.... nur wurde mir dabei klar das die um Ihren Preis halten zu können einen kleinen und auch günstigeren Tank verwenden würden als tatsächlich rein passen würde und skrupellos durch die Ladefläche bohren würden.

Somit habe ich mich selber um den Einbau gekümmert, nur zur TÜV Abnahme und zum Bördeln der Leitung sowie einer eher als grob zu bezeichnenden Abstimmung habe ich ihn zurück gebracht.
Die Abstimmung habe ich dann schlussendlich auch selber per Breitbandlambdamessung gemacht.

Was mein Umrüster jedoch von vorn herein sagte ist, das seine "Hausmarkenanlage" nicht für den allten Vergaser V8 taugt und hat meine Vermutung das Impco die beste wahl ist bestätigt.

Einen Leistungsunterschied kann ich danke Impco E Verdampfer, Impco 300A Mixer auf einem Edelbrock 650AVS Vergaser und neuem Duraspark Verteiler mit angepaster Zündkurve nicht feststellen, dafür ist aber einen viel geschmeidigeren Motorlauf auf LPG feststellen.

Bei meiner Fahrweise 18Liter Benzin bzw. 22Liter LPG auf 100km.
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
Seppel1987
Beiträge: 71
Registriert: 27. Dez 2019, 08:46
Wohnort: Wermelskirchen
Fuhrpark: Ford f100
Likes erhalten: 4 x

Beitrag von Seppel1987 » 23. Aug 2020, 10:35

Hier die Fotos vom verdampfer.
Als mischer haben sie mir einen denke billigen Polen bau verpasst, aber trotzdem läuft alles zusammen finde ich gut, Springt mit Gas besser an und läuft auch ruhiger.
Habe jetzt einen lpg verbrauch von etwa 22 Litern, Benzin war immer bei etwa 20.
Ich denke den Einbau hätte ich auch genau so gut, oder besser hinbekommen, nur wollte mein TÜV des vertrauens dies dann nicht abnehmen, mit dem unterflur Tank tun sich die meisten wohl wirklich schwer.
Hatte dem umrüster auch gesagt das ich am liebsten die Impco Komponenten hätte, seine Aussage war die würde er nicht eingetragen bekommen, wenn er sie überhaupt kaufen könnte . Du hattest mir damals schon mal ein paar links geschickt, die hatte ich ihm dann gezeigt, kam aber auch keine wirkliche Reaktion.

Es ist wohl wirklich schwer heutzutage eine Werkstatt zu finden der man blind vertrauen kann, und wo man sich auch gut aufgehoben fühlt
Dateianhänge
IMG_20200823_101545.jpg
IMG_20200823_101722.jpg
IMG_20200823_101805.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag