-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
Lichtumbau
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 20. Okt 2018, 08:35
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 68er Galaxie500 fastback
- Likes vergeben: 3 x
- Likes erhalten: 1 x
Lichtumbau
Hallo will in den nächsten Tagen mich bei meinen 68er Ford Galaxie dran machen das Licht umzubauen.Hab dafür einen neuen Kabelbaum gekauft das der Lichtschalter entlastet wird soweit ist alles klar. Da die Original Scheinwerfer kein Standlicht haben wie schließe ich diese an? Kann mir da jemand helfen?
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Auf den Blinker gehen 3 Kabel, einmal Masse, einmal Blinklicht und einmal Standlicht.
Herausfinden welches wofür ist und vom Blinker in die neuen Scheinwerfer legen, denn da ist eine separates Standlichtglühlampe drin.
Ein extra Relais bedarf es dafür nicht.
Herausfinden welches wofür ist und vom Blinker in die neuen Scheinwerfer legen, denn da ist eine separates Standlichtglühlampe drin.
Ein extra Relais bedarf es dafür nicht.
Gruß Heiko aka Henk
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Moment! Gehen die Standlichter in den Blinkern nicht wieder aus, wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird?
Könnten die Prüfer drüber stolpern!
Könnten die Prüfer drüber stolpern!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Lichtschalter, Ausgang für die Rücklichter.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Das hab ich auch noch vor bei mir..... hab Bosch Scheinwerfer mit Standlicht und auch einen fertigen Kabelbaum..... irgendwo hab ich mal gelesen, das man den "nur dazwischenklemen" muss und auf Masse legen... hier wirkt das jetzt doch so, als wenn es doch ein wenig mehr Arbeit ist...
mem

mem
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Was "auf Masse legen"?
Gibt leider abgründige Adapterkabelbäume im Netz, auf Qualität achten!
Ist aber auch kein Hexenwerk, selbst eine Relaisunterstützung zu bauen.
Gibt leider abgründige Adapterkabelbäume im Netz, auf Qualität achten!
Ist aber auch kein Hexenwerk, selbst eine Relaisunterstützung zu bauen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!