Hallo ich hoffe hier professionelle
Hilfe von euch.
Bei meinen 68 Galaxie500 Fastback möchte ich mein Lenkgetriebe austauschen. Hab schon bei Rockauto geschaut weiß aber nicht welches das richtige ist.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Lenkgetriebe kauf
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Ist an Deinem Lenkgetriebe kein Blechfähnchen mit einer Teilenummer dran? Die könnte helfen bei der Auswahl der Übersetzung.
Hast Du eine Servolenkung im Auto?
Hast Du eine Servolenkung im Auto?
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 20. Okt 2018, 08:35
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 68er Galaxie500 fastback
- Likes vergeben: 3 x
- Likes erhalten: 1 x
Auf der Plakette steht
SPA A
8A10 0
Zumindest hab ich das so gelesen
Eine direkte Servo hab ich nicht es
gibt die servopumpe wo die zwei
Schläuche dann ans Lenkgetriebe
gehen
Grüsse Ronny
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Dann hast Du ein Lenkgetriebe für die Servolenkung. Jetzt kannst Du Dich noch entscheiden, ob Du eins mit quick-steering ratio (kurz übersetzt) haben möchtest oder das "normale". Wie viele Lenkradumdrehungen brauchst Du von links nach rechts?
Ich würde nicht die günstigsten Varianten wählen, sondern die von Lares oder AC Delco.
Vielleicht noch eben die wichtigste Frage: Warum willst Du das Lenkgetriebe überhaupt tauschen?
Ich würde nicht die günstigsten Varianten wählen, sondern die von Lares oder AC Delco.
Vielleicht noch eben die wichtigste Frage: Warum willst Du das Lenkgetriebe überhaupt tauschen?
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 20. Okt 2018, 08:35
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 68er Galaxie500 fastback
- Likes vergeben: 3 x
- Likes erhalten: 1 x
Leider hab ich ein riss im Gehäuse
entdeckt ist zwar noch dicht aber es
ist nicht meine art es zu ignorieren.
Aufrüsten wollte ich es nicht. Mag es ehrlich gesagt beim Lenken zu
arbeiten nicht wie bei neu Autos.
Von links nach rechts hab ich 4
Umdrehungen und Schund will ich nicht kaufen deswegen hoffe ich ja
Hier eine Aussage zu bekommen welches Passt und auch gut ist
entdeckt ist zwar noch dicht aber es
ist nicht meine art es zu ignorieren.
Aufrüsten wollte ich es nicht. Mag es ehrlich gesagt beim Lenken zu
arbeiten nicht wie bei neu Autos.
Von links nach rechts hab ich 4
Umdrehungen und Schund will ich nicht kaufen deswegen hoffe ich ja
Hier eine Aussage zu bekommen welches Passt und auch gut ist
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Ich denke dann müsste das Lares 840 das richtige sein. Ist für Servo und nicht die kurze Übersetzung. Die kurze Übersetzung müsste 3,5 Lenkradumdrehungen haben. Angaben jedoch ohne Gewähr 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
20. Jun 2023, 21:27
-
- 8 Antworten
- 1449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derschwabe
15. Mär 2025, 18:34
-
-
FOMO Hydraulik- Lenkgetriebe Ford F250 Pickup + Reparatursatz
von OTTOMOTORS » 22. Apr 2025, 15:04 » in Verkäufe - 0 Antworten
- 312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OTTOMOTORS
22. Apr 2025, 15:04
-