Hallo Zusammen,
hat jemand einen Tip für mich wie ich den Kühlergrill wieder Glanz einhauchen kann?
Der von meinem Galaxie ist schon ziemlich matt.....
Vielen Dank.
Gruß
Nobbe
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Kühlergrill polieren
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 8. Apr 2018, 19:38
- Wohnort: Braunschweig
- Fuhrpark: 1971 Ford LTD Brougham SOLD
- Likes erhalten: 1 x
Also wenn es um Chrom geht:
https://www.louis.de/artikel/autosol-me ... l%20Polish
Sehr wirksam!
Oder hast du da irgendeinen Speziallfall (-; ?
https://www.louis.de/artikel/autosol-me ... l%20Polish
Sehr wirksam!
Oder hast du da irgendeinen Speziallfall (-; ?
-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 610 x
Hi Jörg,GTfastbacker hat geschrieben: ↑12. Apr 2019, 22:17geht in der Regel nicht zu polieren.
Das Grill ist glanzeloxiertes Alu, die matten Stellen sind IM Material.
Genau genommen muss alles runter und neu eloxiert werden. Ich suche seit Jahren eine Bude in DE, die das noch kann.. und machen will....
Industriell wird das z.b. noch bei Dachreelings von VWs, Audis und Skodas gemacht...
hier schon mal angeklingelt?
http://www.adlergalvano.de/Leistungen-U ... .1013.html
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 28. Jun 2018, 12:32
- Wohnort: Landkreis Kelheim
- Fuhrpark: 1966 Ford Galaxie 500
1978 Zündapp GTS 50 - Likes erhalten: 2 x
Danke für eure Rückmeldungen.
Das könnte in der Tat schwierig werden, wie´s scheint. Ist aus Alu, ja.
Schade, hätte mir das einfacher vorgestellt.
Das könnte in der Tat schwierig werden, wie´s scheint. Ist aus Alu, ja.
Schade, hätte mir das einfacher vorgestellt.
Gruß
Norbert
Norbert
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Ich selber habe es noch nicht ausprobiert, aber aus vielen verschiedenen Quellen habe ich gehört, das Rohrreiniger wie z.B. Drano die Eloxalschicht auflösen und dann kann poliert werden.
Selber habe ich es noch nicht probiert.
Und auch direkt was bei Youtube gefunden
Selber habe ich es noch nicht probiert.
Und auch direkt was bei Youtube gefunden
Gruß Heiko aka Henk
- red-bulli-69
- Beiträge: 363
- Registriert: 6. Sep 2018, 21:13
- Wohnort: Stadthagen
- Website: https://www.sella-gruppe.de
- Fuhrpark: Ford F100 1969
Ford Model A 1930
VW Golf 1 1979
Bulli - Likes vergeben: 52 x
- Likes erhalten: 21 x
Moinsen,
Interessantes Thema...
Ich bin auch auf der Suche nach ähnlichem...
Nach dem mein Laster ja im letzen Sommer Bekanntschaft mit nem Mufflon gemacht hat und selbiges einen ordentlichen Abruck mit seinem Gehörn in Grill und Scheinwerferblende hinterlassen hat, hab ich mir bei Dennis Carpenter nen Grill und 2 Scheinwerferblenden gekauft.
Soweit so schön. nur sind diese Teile nun "Hochglanz" eloxiert... was man so Hochglanz nennt. Also sagen wir mal so, die Teile sehen gut aus, wenn man sie alleine betrachtet. Vergleicht man sie mit meinen originalen, verchromten Teilen ist es weniger schön... oder besser gesagt... in meinem Fall nicht so passend zum Auto ( Stoßstangen, Felgen etc. )
Nun Suche ich an sich auch eine Firma, die sowas verchromen kann. Das erste ganz große Problem ist die Größe der Teile... also der Grill vor allem, weil 1,90 m breit. Da winken bisher schon alle ab, dann kommt das Material, was aber tatsächlich Alu sein sollte, zumindest nach meinen bisherigen Recherchen. und dann kommt das Problem, das das Zeug eloxiert ist. Hier gehts dann eben damit los, das das Zeug da runter muss...
Da hat mir ein durchaus renommierter und angesagter Betrieb in Sachen Oldtimer Teile Verchromungen in Hannover eben den Tipp gegeben, den Henk hier verlinkt hat... mit Rohrreiniger gehts... als Nachsatz des Kollegen am Telefon.... aber zieh Dir bitte Handschuhe an und setz ne Schutzbrille auf....
Also, falls es da noch sachdienliche Hinweise zu einer Firma gibt wäre ich auch dankbar...
Irgendwo muss es sowas doch geben, die ganzen AMI LKW, wie Frightliner, Peterbilt, Mack und wie sie alle heißen, haben ja auch so mörder Stoßstangen die ggf irgendwo verchromt werden...
Im USA gibts Firmen, aber hier...????
LG Lars
Interessantes Thema...
Ich bin auch auf der Suche nach ähnlichem...
Nach dem mein Laster ja im letzen Sommer Bekanntschaft mit nem Mufflon gemacht hat und selbiges einen ordentlichen Abruck mit seinem Gehörn in Grill und Scheinwerferblende hinterlassen hat, hab ich mir bei Dennis Carpenter nen Grill und 2 Scheinwerferblenden gekauft.
Soweit so schön. nur sind diese Teile nun "Hochglanz" eloxiert... was man so Hochglanz nennt. Also sagen wir mal so, die Teile sehen gut aus, wenn man sie alleine betrachtet. Vergleicht man sie mit meinen originalen, verchromten Teilen ist es weniger schön... oder besser gesagt... in meinem Fall nicht so passend zum Auto ( Stoßstangen, Felgen etc. )
Nun Suche ich an sich auch eine Firma, die sowas verchromen kann. Das erste ganz große Problem ist die Größe der Teile... also der Grill vor allem, weil 1,90 m breit. Da winken bisher schon alle ab, dann kommt das Material, was aber tatsächlich Alu sein sollte, zumindest nach meinen bisherigen Recherchen. und dann kommt das Problem, das das Zeug eloxiert ist. Hier gehts dann eben damit los, das das Zeug da runter muss...
Da hat mir ein durchaus renommierter und angesagter Betrieb in Sachen Oldtimer Teile Verchromungen in Hannover eben den Tipp gegeben, den Henk hier verlinkt hat... mit Rohrreiniger gehts... als Nachsatz des Kollegen am Telefon.... aber zieh Dir bitte Handschuhe an und setz ne Schutzbrille auf....


Also, falls es da noch sachdienliche Hinweise zu einer Firma gibt wäre ich auch dankbar...
Irgendwo muss es sowas doch geben, die ganzen AMI LKW, wie Frightliner, Peterbilt, Mack und wie sie alle heißen, haben ja auch so mörder Stoßstangen die ggf irgendwo verchromt werden...
Im USA gibts Firmen, aber hier...????
LG Lars
...Regen ist mir egal, solange die Straße trocken Bleibt... 

- 429CS
- Beiträge: 633
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
Das Ami-LKW Blink Blink besteht zu 99% aus poliertem Edelstahl. Nix Chrom !
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
- red-bulli-69
- Beiträge: 363
- Registriert: 6. Sep 2018, 21:13
- Wohnort: Stadthagen
- Website: https://www.sella-gruppe.de
- Fuhrpark: Ford F100 1969
Ford Model A 1930
VW Golf 1 1979
Bulli - Likes vergeben: 52 x
- Likes erhalten: 21 x
Wenns meine Teile in Edelstahl gäbe, oder in Alu Poliert ware das ja auch schön... aber gibts eben nicht...
Und den Bericht den ich gesehen habe war über Arlington Plating und da war von Chrom an restaurieren LKW etc. die Rede... nicht von Edelstahl oder anderen Metallen...
Mag sein das das nur 1% der gesamten LKW sind...
Und den Bericht den ich gesehen habe war über Arlington Plating und da war von Chrom an restaurieren LKW etc. die Rede... nicht von Edelstahl oder anderen Metallen...
Mag sein das das nur 1% der gesamten LKW sind...

...Regen ist mir egal, solange die Straße trocken Bleibt... 
