-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Klimaanlage befüllen
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 13. Okt 2017, 23:36
- Wohnort: Hiddenhausen
- Fuhrpark: 1965 Ford Galaxie 500
- Likes vergeben: 6 x
- Likes erhalten: 4 x
Klimaanlage befüllen
Weiß jemand hier,wieviel Kühlmittel in die werkseitig verbaute Klimaanlage gehört? Würde meine gerne vor Saisonbeginn wieder befüllen lassen .
Danke schonmal!
Danke schonmal!
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Hallo ChrisM.
Machst du eine komplette Neubefüllung der Anlage oder nur Wartung sprich beifüllen?
Ein erfahrener Klimaservicemann merkt das anhand der Drücke auf seinem Gerät ob es reicht .
Bei meinem Ranchero ging 1,6kg rein laut Bordbuch sollen sogar 1,9kg rein.
Das wäre so ein grober wert den du mal anpeilen kannst.
Und der Preis wird dann auch etwas höher ausfallen:)
Machst du eine komplette Neubefüllung der Anlage oder nur Wartung sprich beifüllen?
Ein erfahrener Klimaservicemann merkt das anhand der Drücke auf seinem Gerät ob es reicht .
Bei meinem Ranchero ging 1,6kg rein laut Bordbuch sollen sogar 1,9kg rein.
Das wäre so ein grober wert den du mal anpeilen kannst.
Und der Preis wird dann auch etwas höher ausfallen:)
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
Der dürfte ein York 210 haben oder?
Dann kommen da max. 1100 Gramm r12 oder 820 Gramm r134a rein.
Die 1600 Gramm dürften für den Harrison a6 sein.
Dann kommen da max. 1100 Gramm r12 oder 820 Gramm r134a rein.
Die 1600 Gramm dürften für den Harrison a6 sein.
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Hi Frank ich habe ja den York 210, und bis die Anlage anfing zu kühlen gingen 1,6kg(R143a) rein!.
Wie gesagt der Klimamann sieht das an den Drücken wann genug ist.
Wie gesagt der Klimamann sieht das an den Drücken wann genug ist.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
Genau. Lass das auf jeden Fall mit dem manometer checken. 1.6 kg ist viel. Der Mark iii hat nur knapp 1100 gramm. Und diese Anlage ist großzügig ausgelegt. Geh daher bitte auf Nummer sicher, nicht dass du uberfullst.
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Ich weiss nicht ob es auch etwas ausmacht wenn der Trockner neu gemacht wurde !? ob dann mehr reingeht?
Wie gesagt der Klimamann hat zuerst 1,0kg reingemacht nix passiert dann in 200ml Schritten begefüllt. bei 1,4kg hat es angefangen zu zischen auf einmal und die Leitung zur Spritzwand hin fing an kalt zu werden und war mit Rauhreif überzogen ,er sagte jetzt stimmen auch die Drücke ,er hat dann nochmal 200ml dazugegeben so das es nicht am minimum läuft.
Wie gesagt der Klimamann hat zuerst 1,0kg reingemacht nix passiert dann in 200ml Schritten begefüllt. bei 1,4kg hat es angefangen zu zischen auf einmal und die Leitung zur Spritzwand hin fing an kalt zu werden und war mit Rauhreif überzogen ,er sagte jetzt stimmen auch die Drücke ,er hat dann nochmal 200ml dazugegeben so das es nicht am minimum läuft.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
Hab alles erneuert. Und Es macht was aus wenn man Trockner und verdampfer wechselt wegen der Füll Mengen.
Es kommt aber auch auf die Länge der Leitungen an.
Ich kenne den Galaxie nicht.
Die roundabout Fullmenge bei Ford beträgt idR 34 ounces. Das waren wieder meine knapp 1100 Gramm.
Bei r134a muss man 15 bis 20 Prozent abziehen.
Daher immer bei neu befullung mit Druck Prüfung arbeiten.
Zu viel Druck beschädigt die Lager im Kompressor.
Es kommt aber auch auf die Länge der Leitungen an.
Ich kenne den Galaxie nicht.
Die roundabout Fullmenge bei Ford beträgt idR 34 ounces. Das waren wieder meine knapp 1100 Gramm.
Bei r134a muss man 15 bis 20 Prozent abziehen.
Daher immer bei neu befullung mit Druck Prüfung arbeiten.
Zu viel Druck beschädigt die Lager im Kompressor.
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Dann sollte das ja jetzt klappen mit dem befüllen:) und bei dem Sommer den wir hatten der gerne öfters so sein darf ertappe ich mich auch dabei mal mit Klima an zu fahren:)
Muss sagen die Kühlleistung ist echt sehr gut ,ok der Ranchero hat ja auch eine kleine Kabine aber trotzdem kommt mir das vor als wenn die besser kühlt als unsere neuen Autos.
Muss sagen die Kühlleistung ist echt sehr gut ,ok der Ranchero hat ja auch eine kleine Kabine aber trotzdem kommt mir das vor als wenn die besser kühlt als unsere neuen Autos.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x