-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Klima das leidige Thema,
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 567
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 68 x
Klima das leidige Thema,
Ich bin dabei den Motorraum meines
Ranchero, Baujahr 1977, 351m/400 Motor
aufzuräumen. (s. auch Smog Pumpe)
Da die Klima seit mindestens 5 Jahren oder mehr nicht gefüllt und auch vom Strom getrennt war, habe ich die mal kurz wieder verdrahtet.
Heidewitzka was ein Palver.
Die Riemenscheibe am Kompressor war total "eingerostet". Der Kompressor selber dreht problemlos, da der Keilriemen stets drauf war. Aber wenn der Strom dazukommt ist Ende mit Freilauf. Nach einiger Zeit hat die Scheibe sich ein wenig befreit. Fazit müßte getauscht werden.
Aber nun meine Frage womit füllen und macht das nach der Zeit noch Sinn oder ist damit zu rechnen, dass Schläuche, Dichtungen und Wärmetauscher den Geist aufgegeben haben?
Sollte die Klima nicht mehr zu retten sein, denke ich über einen Ausbau nach. Was ist dabei zu beachten? Wie gesagt leer ist sie.
Ich brauche sie auch nicht zwangsläufig, da das kleine Häuschen sich nicht so sehr aufwärmt und demnächst hinten eine Scheibe mit Schiebefenster hineinkommt. Liegt schon bereit.
Ranchero, Baujahr 1977, 351m/400 Motor
aufzuräumen. (s. auch Smog Pumpe)
Da die Klima seit mindestens 5 Jahren oder mehr nicht gefüllt und auch vom Strom getrennt war, habe ich die mal kurz wieder verdrahtet.
Heidewitzka was ein Palver.
Die Riemenscheibe am Kompressor war total "eingerostet". Der Kompressor selber dreht problemlos, da der Keilriemen stets drauf war. Aber wenn der Strom dazukommt ist Ende mit Freilauf. Nach einiger Zeit hat die Scheibe sich ein wenig befreit. Fazit müßte getauscht werden.
Aber nun meine Frage womit füllen und macht das nach der Zeit noch Sinn oder ist damit zu rechnen, dass Schläuche, Dichtungen und Wärmetauscher den Geist aufgegeben haben?
Sollte die Klima nicht mehr zu retten sein, denke ich über einen Ausbau nach. Was ist dabei zu beachten? Wie gesagt leer ist sie.
Ich brauche sie auch nicht zwangsläufig, da das kleine Häuschen sich nicht so sehr aufwärmt und demnächst hinten eine Scheibe mit Schiebefenster hineinkommt. Liegt schon bereit.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Hallo Jörg. da bist ja 
Du kannst die Klima problemlos in Betrieb nehmen wenn du einiges beachtest!
Du musst alle O-ringe der Klima wechseln an jeder Verschraubung sitzt einer !
Dann die Trocknerflasche die sitzt an der Seite des Klimakondensators vorne vorm Kühler .
Den Kompressor musst du neues Öl spendieren dazu oben die Ablassschraube aufdrehn und den rest Öl wenn überhaupt noch vorhanden ablassen und mit ca 250ml Pag Öl auffüllen.
Die klimariemenscheibe hat ein Kugellager welches du bei Ebay bekommst würde ich auch tauschen ist aber mit aufwand verbunden und du brauchst eine Presse .
Dann ab zum Klima Beauftragten deiner Wahl und mit R134a auffüllen lassen aber vorsicht da gehen 1,9 KG rein der wird sich wundern
bzw frag vorher nach dem preis.
So im groben läuft es ab. Bei fragen meld dich.

Du kannst die Klima problemlos in Betrieb nehmen wenn du einiges beachtest!
Du musst alle O-ringe der Klima wechseln an jeder Verschraubung sitzt einer !
Dann die Trocknerflasche die sitzt an der Seite des Klimakondensators vorne vorm Kühler .
Den Kompressor musst du neues Öl spendieren dazu oben die Ablassschraube aufdrehn und den rest Öl wenn überhaupt noch vorhanden ablassen und mit ca 250ml Pag Öl auffüllen.
Die klimariemenscheibe hat ein Kugellager welches du bei Ebay bekommst würde ich auch tauschen ist aber mit aufwand verbunden und du brauchst eine Presse .
Dann ab zum Klima Beauftragten deiner Wahl und mit R134a auffüllen lassen aber vorsicht da gehen 1,9 KG rein der wird sich wundern

So im groben läuft es ab. Bei fragen meld dich.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Das klingt überschaubar, wobei ich mich grade Frage woher ich die O-Ringe kriege... oder ist das Standardmaterial ?Ranchero78 hat geschrieben: ↑8. Jan 2019, 20:34Hallo Jörg. da bist ja
Du kannst die Klima problemlos in Betrieb nehmen wenn du einiges beachtest!
Du musst alle O-ringe der Klima wechseln an jeder Verschraubung sitzt einer !
Dann die Trocknerflasche die sitzt an der Seite des Klimakondensators vorne vorm Kühler .
Den Kompressor musst du neues Öl spendieren dazu oben die Ablassschraube aufdrehn und den rest Öl wenn überhaupt noch vorhanden ablassen und mit ca 250ml Pag Öl auffüllen.
Die klimariemenscheibe hat ein Kugellager welches du bei Ebay bekommst würde ich auch tauschen ist aber mit aufwand verbunden und du brauchst eine Presse .
Dann ab zum Klima Beauftragten deiner Wahl und mit R134a auffüllen lassen aber vorsicht da gehen 1,9 KG rein der wird sich wundernbzw frag vorher nach dem preis.
So im groben läuft es ab. Bei fragen meld dich.
Gruß Heiko aka Henk
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
O Ringe in grün , für r 134a, gibt's bei Ebay in allen Größen und Mengen.
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
Zum testen kannst du auch in Polen bei easy Klima für 30 Euro ein DIY mit zum selbst befüllen kaufen. R 134a Adapter Retro fit mitbestellen.
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 567
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 68 x
Die O-Ringe sind Standard? Also auch Standardmaterial?
Bevor ich aber alles neu abdichte, werde ich mal sehen, ob ich die Klimakupplung wieder gängig bekomme, denn der Krach und der Staub kam daraus.
Neue Kupplung bei Rockauto liegt bei 90 Euro. Geht also noch, Austauschteil ist gerade nicht lieferbar. Der Trockner mit 13 Euro ist überraschend günstig.
PAG Öl sagt mir so direkt nichts, ok es kommt in den Kompressor, soweit schon klar, gibt es da Qualitätsunterschiede, ähnlich Motor- oder Getriebeöl?
Ich denke ich demontiere erstmal alles und kümmere mich später darum.
Bevor ich aber alles neu abdichte, werde ich mal sehen, ob ich die Klimakupplung wieder gängig bekomme, denn der Krach und der Staub kam daraus.
Neue Kupplung bei Rockauto liegt bei 90 Euro. Geht also noch, Austauschteil ist gerade nicht lieferbar. Der Trockner mit 13 Euro ist überraschend günstig.
PAG Öl sagt mir so direkt nichts, ok es kommt in den Kompressor, soweit schon klar, gibt es da Qualitätsunterschiede, ähnlich Motor- oder Getriebeöl?
Ich denke ich demontiere erstmal alles und kümmere mich später darum.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 567
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 68 x
Deine Antwort ist eingegangen, als ich noch geschrieben habe. Der Polen-Satz taugt der was auch auf Dauer, weil Du schreibst zu "testen"?FrankDrebin hat geschrieben: ↑9. Jan 2019, 20:03Zum testen kannst du auch in Polen bei easy Klima für 30 Euro ein DIY mit zum selbst befüllen kaufen. R 134a Adapter Retro fit mitbestellen.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
Hab den mit dem r600a dauerhaft drin seit Juni 18 und kühlt so dass die Leitungen vereist sind.
Also funktioniert. Fullmenge beachten und ich würde noch das dichtmittel dazu nehmen.
Also funktioniert. Fullmenge beachten und ich würde noch das dichtmittel dazu nehmen.
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 567
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 68 x
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 5200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carouso
2. Sep 2024, 10:57
-
-
Verkauf 1976 Pontiac Grand Prix H-Zul. mit TÜV und Klima
von Rubberduck » 1. Jun 2023, 14:57 » in Verkäufe - 6 Antworten
- 1641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 428CJ
1. Jun 2023, 21:26
-