Hydrostössel

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
Hillracer
Beiträge: 38
Registriert: 13. Jul 2020, 10:26
Wohnort: Plattling
Fuhrpark: Ford F150 . ATV 550 . Carthago Wohnmobil

Hydrostössel

Beitrag von Hillracer » 17. Jul 2020, 08:27

Hallo.
Bei meinem 351 Windsor kommen neue Hydrostössel rein. Neue Roller Kipphebel sollen auch verbaut werden. Mit wie viel nm oder kp werden die Kipphebel angezogen?
Ich hab da noch nichts gefunden. Danke für Eure Hilfe
Hillracer

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6701
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 17. Jul 2020, 08:36

Das kommt auf die Bauart/Hersteller der Kipphebel an!
Gibt div. Montage/Einstellvarianten.
Sicherungsmutter, Kontermutter, "Positive Stop" mit Exenterjustage, ...!?
Willst'e Info, mußt Du schon mehr Details liefern.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

rustang

Beitrag von rustang » 17. Jul 2020, 19:43

grundlegend anziehen bis die stößelstangen sich mit zwei fingern noch einigermaßen
locker drehen lassen, dann noch mal ein runde die mutter der kipphebel drehen.
der progressive neurotiker nimmt hierzu einen drehmomentschlüssel damit
alles shop manual konform, nen concours zipfel bekommt.
und nicht vergessen, es gibt eine zündreihenfolge. d.h. einlass- und auslassventile
müssen am jeweiligen totpunkt justiert werden.

gruß,

christian

428CJ

Beitrag von 428CJ » 17. Jul 2020, 21:12

Passen die Rollerrocker auf deine Köpfe? ODer ahst du evt Positive Stop Studs?

Und warum willst du Rollerlifter einbauen?

rustang

Beitrag von rustang » 17. Jul 2020, 21:31

p.a.s -> 5/16, 3/8, 7/16 !

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6701
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 17. Jul 2020, 21:33

Edelbrocken und....
Screenshot_2020-07-17-21-21-43.png
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

428CJ

Beitrag von 428CJ » 18. Jul 2020, 06:29

Da kommen PolyLocks drauf also Muttern mit Sicherungsschraube

Wenn du das Intake nioch nicht drauf hast: Motor auf gegenüberliegende Zündung drehen, Mutter solange drehen bis das sich unten im Hydro das Plätchen von der Feder löst. Dann noch 90°

Hillracer
Beiträge: 38
Registriert: 13. Jul 2020, 10:26
Wohnort: Plattling
Fuhrpark: Ford F150 . ATV 550 . Carthago Wohnmobil

Beitrag von Hillracer » 20. Jul 2020, 07:23

Hallo,
Also die Roller rocker waren in dem komplett Paket mit bei. Also mit Köpfen Spinne Headers. Darum verbaue ich sie auch.
Die Stösselstangen wurden so eingepasst: Kipphebel anschrauben bis die Stössel sich noch mit zwei Fingern drehen lassen, dann noch mal eine halbe Umdrehung fest ziehen. Denk des basst so.
Danke für Eure Hilfe.
Hillracer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag