Wie lange kann denn so eine Startprozedur unter Umständen dauern?Red Convertible hat geschrieben: ↑28. Sep 2022, 22:38Hi,
einen abgesoffenen Motor startet man, indem man das Gaspedal voll durchgetreten hält.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Spritgeruch Autoline C880A (Autolite 2100 clone)
- Gehe zum letzten Beitrag Zwei mal V 8
- Gehe zum letzten Beitrag Durch meine Frau zu den US-Cars gekommen
- Gehe zum letzten Beitrag Was habt ihr heute so gemacht ?
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Rosmalen Jukebox 2025
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Hilfe, Motor springt nicht an
- Wagonmaster
- Beiträge: 374
- Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition - Likes vergeben: 59 x
- Likes erhalten: 164 x
1-5-4-2-6-3-7-8
-
- Beiträge: 481
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 104 x
- Likes erhalten: 71 x
Als meiner mal abgesoffen war (Choke hat nicht funktioniert) hat der Start fast 2 Minuten gedauert. Die Batterie ja da auch richtig leiden müssen.
- Schraubaer
- Beiträge: 6725
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1066 x
Wenn sonst alle Parameter stimmen (Kerzen wieder trocken/sauber, Sprit da, Zündung korrekt eingestellt), sollte der Motor dann recht schnell kommen.
Aaaber, wie sieht es mit dem neuen Kontakt aus? Den korrekten Kontaktabstand wirst Du wohl eingestellt haben. Nur, der Schließwinkel muß für einen brauchbaren Funken ebenfalls stimmen!!!
Um etwaige Startschwierigkeiten dahin gehend zu kompensieren, etwas Starthilfespray, oder Bremsreiniger parat halten. Hast Du einen Schließwinkeltester/Messer?
Nicht umsonst empfiehlt sich ein elektronischer Unterbrecher, wo das Einstellen entfällt! Kontakte, verschleißen nunmal recht fix und bei der tlw. schlechten Fertigungsqualität immer ein Quell für Ärger!!!
Aaaber, wie sieht es mit dem neuen Kontakt aus? Den korrekten Kontaktabstand wirst Du wohl eingestellt haben. Nur, der Schließwinkel muß für einen brauchbaren Funken ebenfalls stimmen!!!
Um etwaige Startschwierigkeiten dahin gehend zu kompensieren, etwas Starthilfespray, oder Bremsreiniger parat halten. Hast Du einen Schließwinkeltester/Messer?
Nicht umsonst empfiehlt sich ein elektronischer Unterbrecher, wo das Einstellen entfällt! Kontakte, verschleißen nunmal recht fix und bei der tlw. schlechten Fertigungsqualität immer ein Quell für Ärger!!!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- derjoker
- Beiträge: 145
- Registriert: 26. Jan 2021, 19:26
- Fuhrpark: 71er Galaxie 500
Honda Valkyrie - Likes vergeben: 6 x
- Likes erhalten: 19 x
Beste Gerät für den Heimbedarf
https://www.voelkner.de/products/204926 ... kEQAvD_BwE
Aber auch wenn der Schliesswinkel nicht genau eingestellt ist sollte er anspringen......er ist ja vorher auch gelaufen
https://www.voelkner.de/products/204926 ... kEQAvD_BwE
Aber auch wenn der Schliesswinkel nicht genau eingestellt ist sollte er anspringen......er ist ja vorher auch gelaufen
- Wagonmaster
- Beiträge: 374
- Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition - Likes vergeben: 59 x
- Likes erhalten: 164 x
Den Kontaktabstand habe ich mittels Fühlerlehre auf 0,4mm eingestellt. Laut "Vehicle Emission ControlInformation" sollen es 0,017" sein, also 0,43mm. Ich denke das passt erstmal so. Zur Not kann ich auch nachjustieren. Der Verkäufer meinte, besser wären 0,3mm.Schraubaer hat geschrieben: ↑29. Sep 2022, 07:50Wenn sonst alle Parameter stimmen (Kerzen wieder trocken/sauber, Sprit da, Zündung korrekt eingestellt), sollte der Motor dann recht schnell kommen.
Aaaber, wie sieht es mit dem neuen Kontakt aus? Den korrekten Kontaktabstand wirst Du wohl eingestellt haben.

Den Schließwinkel habe ich so gelassen wie er eingestellt ist. Der Motor lief ja vorher.Schraubaer hat geschrieben: ↑29. Sep 2022, 07:50Nur, der Schließwinkel muß für einen brauchbaren Funken ebenfalls stimmen!!!
Habe ich leider nicht da. Würde notfalls auf Isopropanol gehen?Schraubaer hat geschrieben: ↑29. Sep 2022, 07:50Um etwaige Startschwierigkeiten dahin gehend zu kompensieren, etwas Starthilfespray, oder Bremsreiniger parat halten.
Nein, leider noch nicht.
Der kommt definitiv rein. Werde den Pertronix Ignitor 1 Kit #1281 demnächst bestellen.Schraubaer hat geschrieben: ↑29. Sep 2022, 07:50Nicht umsonst empfiehlt sich ein elektronischer Unterbrecher, wo das Einstellen entfällt! Kontakte, verschleißen nunmal recht fix und bei der tlw. schlechten Fertigungsqualität immer ein Quell für Ärger!!!
1-5-4-2-6-3-7-8
- Wagonmaster
- Beiträge: 374
- Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition - Likes vergeben: 59 x
- Likes erhalten: 164 x
Ah, das ist ja das gute Teil. Auf die Merkliste gesetzt.derjoker hat geschrieben: ↑29. Sep 2022, 09:14Beste Gerät für den Heimbedarf
https://www.voelkner.de/products/204926 ... kEQAvD_BwE
Aber auch wenn der Schliesswinkel nicht genau eingestellt ist sollte er anspringen......er ist ja vorher auch gelaufen

1-5-4-2-6-3-7-8
- Braunschweiger
- Beiträge: 2008
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1183 x
- Likes erhalten: 459 x
Der Schließwinkel ergibt sich aus dem Kontaktabstand, darum messen. 
Gruß Harald

Gruß Harald
- Wagonmaster
- Beiträge: 374
- Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition - Likes vergeben: 59 x
- Likes erhalten: 164 x
Hi Harald,Braunschweiger hat geschrieben: ↑29. Sep 2022, 14:42Der Schließwinkel ergibt sich aus dem Kontaktabstand, darum messen.
Gruß Harald
könntest du das bitte mal etwas genauer erläutern?
Vorhin ist er jedenfalls endlich angesprungen. Dann habe ich ihn ein paar Minuten im Stand laufen lassen und anschließend eine Probefahrt gemacht. Sie war alles andere als erfolgreich. Er nimmt oft kein Gas an und hat oft Zündaussetzer. Anschließend knallt es aus dem Auspuff, als ob jemand mit der Schrotflinte hinter dir steht und abdrückt. Sobald er ca 40mph auf der Uhr hat, nimmt er gar kein Gas mehr an und bremst eher ab.
Ich werde jetzt nochmal jede Kerze einzeln auf Zündfunken überprüfen. Die hintere Haltefeder der Verteilerkappe ist etwas ausgenudelt, sodass die Kappe etwas "Spiel" auf dem Verteiler hat. Die muss ich auch nochmal Nachbiegen. Die Kappe muss ja stramm draufsitzen. Sollte ich den Unterbrecherkontakt vielleicht doch nochmal nachjustieren?
Grüße,
Benni
1-5-4-2-6-3-7-8
- Braunschweiger
- Beiträge: 2008
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1183 x
- Likes erhalten: 459 x
Kontaktabstand und Schließwinkel gehen Hand in Hand.
Faustformel: großen Abstand- kleiner Schließwinkel, kleiner Abstand- großer Schließwinkel.
Bei einen 8 Zylinder hat die Verteilerwelle alle 45° einen Zylinder zu befeuern und da der Zündfunke ja früher funken soll, wird er mit Vorlauf eingestellt, 33° bis..... genaueres steht im Shopmanual.
Wenn das passt kann sich um die statische Frühzündung gekümmert werden.
Ich würde auch den Kondensator am Kontakt wechseln.
Am besten ist wirklich, wie Heiner vorschlug, eine Pertronix I einzubauen, da hast du dann Ruhe.
Die Qualität der Kontakte und Kondensatoren ist nicht mit früher zu vergleichen.
Gruß Harald
Faustformel: großen Abstand- kleiner Schließwinkel, kleiner Abstand- großer Schließwinkel.
Bei einen 8 Zylinder hat die Verteilerwelle alle 45° einen Zylinder zu befeuern und da der Zündfunke ja früher funken soll, wird er mit Vorlauf eingestellt, 33° bis..... genaueres steht im Shopmanual.
Wenn das passt kann sich um die statische Frühzündung gekümmert werden.
Ich würde auch den Kondensator am Kontakt wechseln.
Am besten ist wirklich, wie Heiner vorschlug, eine Pertronix I einzubauen, da hast du dann Ruhe.
Die Qualität der Kontakte und Kondensatoren ist nicht mit früher zu vergleichen.
Gruß Harald
- Schraubaer
- Beiträge: 6725
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1066 x
Wenn's hinten knallt, wird vorne nicht richtig/zuverlässig gezündet. Unverdautes Gas wird bei den nächsten Umdrehungen nachgezündet.
Wenn keine konstante Zündung stattfindet, kann der Motor auch nicht nach oben ausdrehen.
DEN UNTERBRECHERKONTAKT WEG, ELEKTRONISCHEN IGNITOR REIN!
Ohne korrekte Messinstrumente zur Schließwinkelüberwachung, macht es KEINEN Sinn!
Kontaktabstand alleine ist kein Garant für passenden Schließwinkel, was extrem wichtig für eine gut funkende Zündspule ist!
Ich hatte schon nagelneue Unterbrecherkontakte sturer Originalibane in der Mache, die derart daneben produziert waren, daß der korrekte Abstand und annähernd guter Schließwinkel nicht zusammen einstellbar waren!
Wenn keine konstante Zündung stattfindet, kann der Motor auch nicht nach oben ausdrehen.
DEN UNTERBRECHERKONTAKT WEG, ELEKTRONISCHEN IGNITOR REIN!
Ohne korrekte Messinstrumente zur Schließwinkelüberwachung, macht es KEINEN Sinn!
Kontaktabstand alleine ist kein Garant für passenden Schließwinkel, was extrem wichtig für eine gut funkende Zündspule ist!
Ich hatte schon nagelneue Unterbrecherkontakte sturer Originalibane in der Mache, die derart daneben produziert waren, daß der korrekte Abstand und annähernd guter Schließwinkel nicht zusammen einstellbar waren!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 24 Antworten
- 9397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
25. Jun 2023, 07:37
-
-
F100, Bj.1964: Neues Zündschloss, springt nicht an...
von BumbleDor » 24. Jul 2023, 20:31 » in Technikfragen - 2 Antworten
- 2105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BumbleDor
26. Jul 2023, 14:16
-
-
-
67 mustang 289 springt nicht mehr an - kein funken
von Motorhead » 13. Okt 2023, 14:29 » in Technikfragen - 29 Antworten
- 13480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
16. Okt 2023, 21:54
-
-
- 9 Antworten
- 2560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IwI540
8. Jun 2024, 16:06
-
- 0 Antworten
- 2551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hot-rod
17. Jul 2024, 13:41