-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
Hilfe bei Zündverteilerkappe und Co.
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 11. Jul 2018, 17:36
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 1969 Ford Fairlane Hardtop Coupe , 2008 Dodge Charger Police Pursuit, 2011er Dodge Challenger
Hilfe bei Zündverteilerkappe und Co.
Hey leute,
Möchte bei meinem Fairlane Coupe gerne Verteilerkappe Finger und Zündgeschirr nebst Kerzen erneuern. Wer kann mir sagen wie ich bei der neuen Kappe erkenne wo der Kabel des ersten Zylinder gesteckt wird, es handelt sich höchtwaschwinlich laut verkäufer um einen nachgerüsteten 302er motor den laut vin war es original ein 6 zylinder. Bremse wurde gegen Willworth scheibe vorne ersetzt sowie Holley 4 fach und Weiand Street Warrior brücke und MSD Zündbox sowie elektrischer Benzinpumpe nebst Mr. Gasket Regulator. Wie gehe ich mir diesem Set nun am besten um!?
Möchte bei meinem Fairlane Coupe gerne Verteilerkappe Finger und Zündgeschirr nebst Kerzen erneuern. Wer kann mir sagen wie ich bei der neuen Kappe erkenne wo der Kabel des ersten Zylinder gesteckt wird, es handelt sich höchtwaschwinlich laut verkäufer um einen nachgerüsteten 302er motor den laut vin war es original ein 6 zylinder. Bremse wurde gegen Willworth scheibe vorne ersetzt sowie Holley 4 fach und Weiand Street Warrior brücke und MSD Zündbox sowie elektrischer Benzinpumpe nebst Mr. Gasket Regulator. Wie gehe ich mir diesem Set nun am besten um!?
Warum sollte sich der Zündkontakt vom ersten Zylinder ändern nur weil du die kappe tauscht?
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
In den meisten Fällen ist auch ein Pfeil oder eine 1 an der Position, an er das Zündkabel für Zylinder 1 angeschlossen wird. Falsch draufsetzen kannst Du die Kappe auch nicht aufgrund der vorgegebenen Positionen der Clipse.
Die 1 ist trügerisch..hatte schon mehr wie einen wo der Verteiler verdreht war....aber als Laie sollte man doch hingehen und einfach ein Kabel nach dem anderen tauschen.
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 11. Jul 2018, 17:36
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 1969 Ford Fairlane Hardtop Coupe , 2008 Dodge Charger Police Pursuit, 2011er Dodge Challenger
Danke für die prompte hilfe, habe es heute alles getauscht und mit der zündfolge funzt es, nun bin ich dabei zu ergründen ob es ein 351 w motor ist denn diese firing order funzt wohin gegen die des 302 nicht zündetet die deckwl besitzen 6 schrauben leider war es mir nicht möglich den code hinter dem anlasser zu prüfen. Ansonsten ist zwischen verteiler und ansaugbrücke kein spalt wie in einem clip bei you... zu sehen. Wie bekomme ich nun raus welches triebwerk da werkelt. Als kerzen sind cr43ts mit 16 er schlüssel drinne...
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Auch ein 302 H.O. hat die gleiche Zündfolge wie ein 351W.
Welche Gußnummer hat denn die Ansaugbrücke? Oder ist da eine Edelbrock Brücke drauf?
Anhand der Gußnummer lässt sich das entschlüsseln. Und auf der Ede Brücke steht eigentlich auch direkt "Performer 289", "Performer 302" usw.
Welche Gußnummer hat denn die Ansaugbrücke? Oder ist da eine Edelbrock Brücke drauf?
Anhand der Gußnummer lässt sich das entschlüsseln. Und auf der Ede Brücke steht eigentlich auch direkt "Performer 289", "Performer 302" usw.
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 11. Jul 2018, 17:36
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 1969 Ford Fairlane Hardtop Coupe , 2008 Dodge Charger Police Pursuit, 2011er Dodge Challenger
Ja das habe ich auch schon gelesen, gussnummer habe ich nicht da ich nicht den anlasser entfernen will, gibt es noch andere merkmale!? Habe wie gesagtcr43&cr45 ts kerzen drinne. Und irgendwie läuft der wagen nicht rund..ist einholly 4 fach mit beschleunigerpumpe und weiand street warrior brücke ohne nummer. Msd zünbx. Glaube auch der verteiler steht evtl. Nicht richtig . Naja das ist voll nervig habe den guten wagen erst 1 woche und bin nun am fummeln heute erstmal magnetschalter kontakte gereinigt und wieder montiert sermfunzt auch die zündung. Welche werte sollte der verteiler denn mittwoch in der werktstatt eigestellt werden. Bzw. Wie ist es mit der zusammenstellung an komponenten ?
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 11. Jul 2018, 17:36
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 1969 Ford Fairlane Hardtop Coupe , 2008 Dodge Charger Police Pursuit, 2011er Dodge Challenger
Was auch noch sehr interessant wäre ist der Wert des Mr. Gasket Benzindruckreglers, er reich von 1-5 PSI wo justiert man den am besten ein das er zum Vergaser passt ? Das ist sicher auch noch wichtig für einwn runden motorlauf denn momentan steht er auf 1,5 PSI beim Kauf wars er auf 4,5 PSI eingestellt und ich dachte das iat zu viel, habe es deshalb runtergedreht. Leider weiß man ja nicht ob die werte darauf überhaupt zuverlässig stimmen.wer kann da helfen!. Habe mir die rote Holley Pumpe bestellt da die jetzige schrecklich laut ist und vor allem solange die Zündung an ist permanent läuft auch wenn der Motor aus ist das ist ja sicherlich auch nicht gut oder schon alleine wegen dersicherheit.sorry das ich hier soviel frage aber ich möchte meinen Dicken gerne gut eingestellt fahren. Am Mittwoch geht er in meine Werkstatt der schrauber dort wird sich mit beschäftigen. Gut wäre wenn man eine art Grund Setup hätte eine Art Leitfaden mit Werten.
Danke
Danke
- Dude
- Beiträge: 259
- Registriert: 9. Jan 2018, 09:29
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966, 4-Speed Toploader, A-Code
- Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 7 x
Bei dem roten MSD-Kram im Motorraum dreh ich mich immer weg, kann aber nicht wirklich etwas darüber sagen.
Ich bevorzuge die Pertronix1 im Verteiler ohne zusätzlichen Kram.
Aber egal.
Druck von 4,5 PSI scheint bei Holley normal zu sein.
Findest du sicher was im Internet, wenn du deinen Vergaser identifiziert hast.
Zur Identifikation des Blocks musst du den Anlasser nicht entfernen.
Einfach mal an der Stelle des Blocks nachsehen, wo der Anlasser angeschraubt ist.
Zündung auf 12 Grad und eine Unterdruckverstellung von zusätzlichen 15 Grad sollte erstmal passen.
Ich bevorzuge die Pertronix1 im Verteiler ohne zusätzlichen Kram.
Aber egal.
Druck von 4,5 PSI scheint bei Holley normal zu sein.
Findest du sicher was im Internet, wenn du deinen Vergaser identifiziert hast.
Zur Identifikation des Blocks musst du den Anlasser nicht entfernen.
Einfach mal an der Stelle des Blocks nachsehen, wo der Anlasser angeschraubt ist.
Zündung auf 12 Grad und eine Unterdruckverstellung von zusätzlichen 15 Grad sollte erstmal passen.
Michael
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 2529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IwI540
8. Jun 2024, 16:06
-
- 0 Antworten
- 2481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hot-rod
17. Jul 2024, 13:41
-
-
Hilfe! Bremsleitung Adapter M10x1 auf 3/8 gesucht
von FEtischist » 24. Jun 2024, 12:31 » in Technikfragen - 13 Antworten
- 3777 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
24. Jun 2024, 18:59
-
-
-
Hilfe - Getriebe 67' Galaxie schaltet nicht mehr hoch
von RoFu1979 » 7. Mai 2023, 19:21 » in Technikfragen - 2 Antworten
- 1441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RoFu1979
7. Mai 2023, 19:37
-
-
-
HOCHZEIT naht - Hilfe bei Zündungs- und Vergasereinstellungen in 02627 Sachsen gesucht
von Steppel87 » 1. Mai 2024, 15:50 » in Technikfragen - 26 Antworten
- 22857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steppel87
5. Mai 2024, 00:10
-