Ich habe mal in meinen Schaltplänen von meinem 78er Ranchero geschaut wie der so die Hauptscheinwerfer abgesichert hat und dabei ist mir aufgefallen das dort ebenfalls das ganze NICHT über Relais gesteuert wird sondern noch über den Lichtschalter

Ich dachte in dem BJ wäre das schon anders geregelt aber leider nicht.
Der Plan war jetzt das ganze Relais gesteuert umzubauen.
Habe mir diesen Billig H4 Umrüstsatz aus der Bucht bestellt,was ja Plug and Play sein soll,aber Pustekuchen weil der Ranchero 4 Scheinwerfer hat.
Die Leute die die Scheinwerfer umgebaut haben auf H4 waren so bedacht wohl und haben das ganze etwas anders angeschlossen um den Lichtschalter nicht zu überlasten.
1te Stufe Standlicht
2te Stufe Abblendlicht ( 2 Scheinwerfer oben)
Fussschalter Fernlicht beide obere Scheinwerfer gehen komplett aus und dafür beide untere als Fernlicht an.
Laut Schaltplan sollen aber alle 4 Scheinwerfer auf Fernlicht gehen.Soweit so gut. Jetzt habe ich am Billigkabelbaum aus der Bucht ALLE Kabel durch welche mit mehr Querschnitt ersetzt weil die mir echt nicht geheuer waren .
Die Hauptstromleitung welche angeblich mit der 40 Ampere Sicherung belastet werden sollte hatte so wie es Aussah gerade mal 0,75er Querschnitt

Jetziger Stand wäre.
Ich baue meinen verbesserten Kabelbaum ein und habe somit die oberen Scheinwerfer im Ablend sowie im Fernlicht Relaisgesteuert.
Die unteren sind ja im Original Kabelbaum mit eingebunden und gehen beim Fernlicht mit an sind dann aber nicht Relais gesteuert .Damit könnte ich leben das Fernlicht ist eh nur kurz an und 2 Scheinwerfer sollte der Lichtschalter ja wohl verkraften.Vorher war ja dauerhaft das Abblendlicht drauf.
Wäre doch so eine gute Lösung oder ?