-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1970 Ford Torino Fastback GT Langzeit Projekt
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Roadrunner's Paradise & Race 61 Opener
- Gehe zum letzten Beitrag mein 67er mustang coupe 289 - spritverbrauch verring...
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Lanaken (Belgien) 06.05.2025
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Getriebeschaden Tremec T5
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 30. Jan 2018, 09:32
- Wohnort: 51519
- Fuhrpark: 1966 Fairlane 500XL
1974 BMW 1602 - Likes erhalten: 13 x
Getriebeschaden Tremec T5
Hallo zusammen,
nach dem ich ja im Winter den Umbau von 3Gang Toploader auf Tremec T5 durchgeführt habe was sehr gut funktioniert hat, war ich eigentlich sehr zufrieden, bis eben....
Während der Fahrt stellte ich anfangs fest das sich der zweite und vierte Gang nur schwer oder mit zwischengas einlegen ließen. Also wieder richtung Heimat. Knapp vor der Garage ließen sich nur noch der erste, dritte und fünfte Gang einlegen, zwei, vier und rückwärts ging absolunt nicht mehr rein. In der Garage angekommen hatte ich Probleme den 3 Gang überhaupt wieder raus zu bekommen. Jetzt im Stillstand bewegt sich garnix mehr. Lange rede kurzer Sinn, ich denke das Getriebe war wohl doch nicht in so gutem Zustand wie vom Verkäufer beschrieben aber sei es drum, ich hab es privat gekauft und vor der Montage, da ich keine Ahnung davon habe, nur den Simmering der Eingangs und Ausgangswelle erneuert und mehr nicht. Da ich mir nicht zutraue selber etwas an dem Getriebe in Stand zu setzten oder überaupt beurteilen zu können was daran zu machen wäre suche ich eine Firma die T5 Getriebe überholen kann, am besten in der größeren Umgebung von Köln.
Ich bin für alle Tipps oder Empfehlungen dankbar.
nach dem ich ja im Winter den Umbau von 3Gang Toploader auf Tremec T5 durchgeführt habe was sehr gut funktioniert hat, war ich eigentlich sehr zufrieden, bis eben....
Während der Fahrt stellte ich anfangs fest das sich der zweite und vierte Gang nur schwer oder mit zwischengas einlegen ließen. Also wieder richtung Heimat. Knapp vor der Garage ließen sich nur noch der erste, dritte und fünfte Gang einlegen, zwei, vier und rückwärts ging absolunt nicht mehr rein. In der Garage angekommen hatte ich Probleme den 3 Gang überhaupt wieder raus zu bekommen. Jetzt im Stillstand bewegt sich garnix mehr. Lange rede kurzer Sinn, ich denke das Getriebe war wohl doch nicht in so gutem Zustand wie vom Verkäufer beschrieben aber sei es drum, ich hab es privat gekauft und vor der Montage, da ich keine Ahnung davon habe, nur den Simmering der Eingangs und Ausgangswelle erneuert und mehr nicht. Da ich mir nicht zutraue selber etwas an dem Getriebe in Stand zu setzten oder überaupt beurteilen zu können was daran zu machen wäre suche ich eine Firma die T5 Getriebe überholen kann, am besten in der größeren Umgebung von Köln.
Ich bin für alle Tipps oder Empfehlungen dankbar.
Gruss
Klaus
Klaus
- Schraubaer
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Was für Öl war da drin?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 30. Jan 2018, 09:32
- Wohnort: 51519
- Fuhrpark: 1966 Fairlane 500XL
1974 BMW 1602 - Likes erhalten: 13 x
Mobile ATF 220, über die Einfüllschraube befüllt bis es übegelaufen ist ca. 2Liter.
Ich denke aber nicht das es das falsche Öl ist oder würde sich falsches Öl nach nur gut 70km schon so auswirken?
Ich denke aber nicht das es das falsche Öl ist oder würde sich falsches Öl nach nur gut 70km schon so auswirken?
Gruss
Klaus
Klaus
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3874
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1070 x
- Likes erhalten: 752 x
Mobil ATF 220 ist Automatik Getriebeöl....kann mir nur schwer vorstellen das es das richtige Öl ist.
Habe dazu nur das HP MTF von Tremec gefunden, in die TKO Getriebe muss Syncomesh rein.
Habe dazu nur das HP MTF von Tremec gefunden, in die TKO Getriebe muss Syncomesh rein.
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 30. Jan 2018, 09:32
- Wohnort: 51519
- Fuhrpark: 1966 Fairlane 500XL
1974 BMW 1602 - Likes erhalten: 13 x
Ja dessen bin ich mir bewusst das es Automatik Getriebeöl ist, aber das ist das Öl auf das ich bei meiner Recherche vor der Befüllung gestoßen bin, unter anderem auch hier im Forum.
Aber sei es drum jetzt ist der Drops eh gelutscht, mir geht es darum jemanden zu finden der es mir wieder instand setzt sofern möglich und ich wieder fahren kann.
Aber sei es drum jetzt ist der Drops eh gelutscht, mir geht es darum jemanden zu finden der es mir wieder instand setzt sofern möglich und ich wieder fahren kann.
Gruss
Klaus
Klaus
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3874
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1070 x
- Likes erhalten: 752 x
Muss ja nicht falsch sein, wundert mich nur.
Bei ebay gibt es Läden die TKO reparaturen anbieten
Bei ebay gibt es Läden die TKO reparaturen anbieten
Gruß Heiko aka Henk
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3874
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1070 x
- Likes erhalten: 752 x
Gruß Heiko aka Henk
- Braunschweiger
- Beiträge: 2007
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1158 x
- Likes erhalten: 458 x
Es gibt Anleitungen im Netz um es zu Überholen, ich würde auch nur den Originalen Überholsatz von Ford Racing nehmen.
https://www.fordmuscle.com/archives/200 ... smissions/
Da ist ein Link bei fürs Repair Maual.
Gruß Harald
https://www.fordmuscle.com/archives/200 ... smissions/
Da ist ein Link bei fürs Repair Maual.
Gruß Harald
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chrstange
22. Nov 2024, 08:09