Ford F250 351Windsor - Einstellung neuer Holley Vergaser

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
BullnoseBasti1986
Beiträge: 21
Registriert: 16. Aug 2022, 20:58
Wohnort: Mandern
Fuhrpark: 1986 Ford F250 5.8L XLT Lariat ExtraCab
Likes vergeben: 5 x
Likes erhalten: 3 x

Ford F250 351Windsor - Einstellung neuer Holley Vergaser

Beitrag von BullnoseBasti1986 » 3. Jun 2024, 15:13

Hallo in die Runde. Ich hätte drei Anliegen, bei denen ich eure Hilfe benötige:

1. In den vergangenen Wochen habe ich einiges am Motor neu gemacht. Dazu zählt auch ein nagelneuer Holley 4160 Vergaser. Aktuell fahre ich ihn mit den Werkseinstellungen. Out of the Box lief er ganz gut...war damit schon nach Mendig (ca.200km) und er lief super. Lediglich abends mit Licht muckt er rum und verschluckt sich beim anfahren bzw. kommt kaum nen Berg hoch. Ich bräuchte einfach jemanden, der mir den Vergaser auf dem Motor einmal einstellt, damit ich diesbezüglich endlich Ruhe habe🙈

2. Das C6 schaltet seit dem Einbau des neuen Vergasers zu früh in den Kickdown obwohl ich die Einstellschraube fast ganz rausgedreht habe. Auch hier müsste mal jemand im Zuge der Einstellung des Vergasers drüberschauen.

3. seit gestern funktioniert die Tankanzeige nur beim vorderen Tank nicht mehr. Da sie beim hinteren den Füllstand anzeigt, gehe ich davon aus, dass es einen Fehler in der Verbindung vom Tankgeber zur Anzeige geben muss. Oder der Schwimmer ist von jetzt auf gleich abgespffen...kann da so schnell gehen? Von einem auf den nächsten Tag? Hab ehrlich gesagt keine Lust den Tank auszubauen🙈

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte. Komme aus dem Hochwald, Nähe Trier bzw. 54429 Mandern.
Danke im Voraus für eure Rückmeldungen!

Beste Grüße
Basti
Dateianhänge
C0E1386B-C97E-479B-AA14-6E5DFFAB3FCC.jpeg

Jontra250
Beiträge: 72
Registriert: 14. Okt 2023, 11:02
Wohnort: München
Fuhrpark: Ford F250 1977, Buick GS350 1969, Benz W123 280CE 1978
und S124 TE230 als Alltagsgurke
Likes vergeben: 5 x
Likes erhalten: 12 x

Beitrag von Jontra250 » 3. Jun 2024, 17:20

Er verschluckt sich, wenn das Licht
an ist?
Dann würde ich den Fehler eher
in der Elektrik/Zündung vermuten,
anstatt im Vergaser.
Gruß, René

BullnoseBasti1986
Beiträge: 21
Registriert: 16. Aug 2022, 20:58
Wohnort: Mandern
Fuhrpark: 1986 Ford F250 5.8L XLT Lariat ExtraCab
Likes vergeben: 5 x
Likes erhalten: 3 x

Beitrag von BullnoseBasti1986 » 3. Jun 2024, 19:11

Das "Verschlucken" taucht meines Erachtens nach auf, wenn die Lichtmaschine unter Last läuft. Dann geht die Drehzahl ziemlich in den Keller. Könnte das am nicht spezifisch eingestellten Gemisch liegen? Er machts auch nicht durchgehend...nur am Anfang wenn er länger stand, warmläuft und man dann losfährt mit eingeschaltetem Licht...Wenn er auf Drehzahl während der Fahrt ist läuft er rund...hat aber meines Erachtens nach weniger Durchzug. Man merkt es dann richtig wenn ich das Licht ausschalte wie er besser läuft...Das war beim alten Originalvergaser eben nicht so. Daher kommt meine Vermutung dass es Einstellungssache ist.
Zündung und Elektrik wurden ebenfalls komplett überarbeitet (Verteilerkappe inklusive Finger, Zündkabel, Zündspule, Zündkerzen original Motorcraft mit vorgeschriebenem Wert usw.)
Beleuchtung und der Redt arbeiten bis auf die defekte Tankanzeige vom vorderen Tank einwandfrei

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag