ich bin Flo und neu hier. Mein Schwiegervater hat schon seit einiger Zeit einen F100 aus dem Baujahr 1975 mit 360 oder 460 CID V8 (weiß ich gerade nicht genau, auf dem TÜV Datenblatt steht 360, auf dem Datenblatt „Nur Motorkenndaten“ steht 460). Wir sind beide keine Mechaniker, aber basteln beide gerne an Autos.
Die Bilder von dem Typenschild, Fahrgestellnummer, usw. hänge ich an, wenn es geht. Könnt ihr mir sagen welche Nummer hier in der Regel benötigt wird, um das Fahrzeug bei Problemen zu identifizieren? Ich kenne das von meinem Auto, dass man mit dem Modell und dem Motortyp, ggf. noch VIN googelt, in den entsprechenden Foren sucht oder in einer passenden Werkstattanleitung recherchiert, um Problemen am Fahrzeug auf die Schliche zu kommen. Ich kenne mich mit den alten Ford Pickup’s leider gar nicht aus, es scheint dazu (logischer weise) aber weniger Informationen zu geben, als wie ich es von meinen BMW'S und VW's kenne

Nun zum eigentlichen Problem:
Der Motor startet nicht mehr. Seit fast 1 ½ Jahren stand der Truck jetzt in der Garage. Zuvor war es schon normal, dass man ihn mit Bremsenreiniger beziehungsweise Starthilfe starten musste. Während der letzten Fahrt ist er wohl schon mehrmals ausgegangen. Damals ging er nach kurzer Ruhezeit aber wieder von allein an.
Heute haben wir es längere Zeit mit Bremsenreiniger und Starthilfe versucht, 1 1/2 Autobatterien leer gemacht, ihn aber nicht zum Laufen bekommen. Am Ende hat der Anlasser versagt, wir hoffen ihn jetzt nicht kaputt gemacht zu haben, dass er nur zu heiß gelaufen ist. Haben aber zur Sicherheit schon einen Neuen bestellt. Mein Schwiegervater vermutet den Sprit zufuhr. Er hatte schon das Gehäuse vom Benzinfilter mit einem durchsichtigen getauscht, man sieht auch Sprit kommen, allerdings wird das Gehäuse nur ca. zur Hälfte gefüllt. Ist das normal?
Was hat er bisher gemacht:
-Zündspulen (schon 2-3 Jahre her)
-Zündkabel
-Verteilerkappe
-Anlasser
Morgen wollen wir tauschen:
-Neuen Vergaser mit Kaltstartautomatik (für fetteres Gemisch, scheint ja Probleme hauptsächlich beim Start zu haben)
-Benzinfilter
Bestellt und Tausch nächstes Wochenende:
-Benzinpumpe
-> Dann sollte mit den Austauschen morgen zumindest die Spritzufuhr bestens laufen
-Zündkerzen & -Spulen
-Ggf. Anlasser
Habt ihr noch Ideen, was wir tauschen können/sollten, worauf wir achten sollten, oder sonstige Tipps und Hinweise?
Vielen Dank vorab für alle Antworten
Fahrzeugdaten:
VIN:


Türschild:

Kopf:

Motor:

Reperaturbuch:

