@Seppel1987
Das funktioniert vermutlich nur so richtig auf dem Leistungsprüfstand.
Da geht es eher um einen beruhigten Luftstrom um verwirbelungen im Ansaugtrakt zu vermeiden.
Frei im Luftstrom stehende Ansaugtrichter halte ich wiederum für kontraproduktiv.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Rotes US Car für Fotoshooting am Samstag den 3 Mai g...
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Suche 63/64/65 Ford Falcon
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
Edelbrock Luftfilter
- Fairlane 63
- Beiträge: 322
- Registriert: 11. Jan 2018, 22:29
- Fuhrpark: 1963 Fairlane 500/Thunderbolt tribute
302HO 5 speed - Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 21 x
Moin Jungs
Ich habe das bei meinem Fairlane so gebaut.
Einen k&n Luftfilter habe ich auch noch aber den fahre ich nicht
Ich habe das bei meinem Fairlane so gebaut.
Einen k&n Luftfilter habe ich auch noch aber den fahre ich nicht

Mfg Basti
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Moin, was denn hier schon wieder los 
Also so wie Basti es gemacht hat ist schonmal eine Möglichkeit ,es gibt da von Spectre diverse, oh ich habe DIVERSE gesagt
Dual Schnorchel Kästen da findet sich was passendes ,dann muss man sehen wo man die Zuluftrohre am besten hinlegt so das auch kalte Luft angesaugt wird.
Irgendwo haben wir aber einen Thread wo noch mehr dazu steht !

Also so wie Basti es gemacht hat ist schonmal eine Möglichkeit ,es gibt da von Spectre diverse, oh ich habe DIVERSE gesagt

Dual Schnorchel Kästen da findet sich was passendes ,dann muss man sehen wo man die Zuluftrohre am besten hinlegt so das auch kalte Luft angesaugt wird.
Irgendwo haben wir aber einen Thread wo noch mehr dazu steht !
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1143 x
- Likes erhalten: 455 x
Bei Basti ist es optimal gelöst, da sind die Doppelscheinwerfer von Vorteil und alles Selfmade, ach... ich mag das Auto.
Gruß Harald
Gruß Harald
-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 610 x
Hier mal was interessantes und überraschendes zum Thema!
Ein Vergleich der verschiedenen Designs der Luftfilter.
https://www.dailymotion.com/video/x693421?retry
Aber nicht,das jetzt jeder in die Küche rennt und die Salatschüssel zweckentfremdet
Gruß und
Ein Vergleich der verschiedenen Designs der Luftfilter.
https://www.dailymotion.com/video/x693421?retry
Aber nicht,das jetzt jeder in die Küche rennt und die Salatschüssel zweckentfremdet

Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1143 x
- Likes erhalten: 455 x
Interessant wäre dieser Test auf einen Chassis Dyno und Haube zu, da wäre ein Bezug für die Straße gegeben.
Aber als Orientierungshilfe recht gut.
Umgedrehter Filterdeckel ist mal so richtig Oldschool
Gruß Harald
Aber als Orientierungshilfe recht gut.
Umgedrehter Filterdeckel ist mal so richtig Oldschool

Gruß Harald
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Ja ein gutes Video, aber wie sich das im fahrenden Auto verhält ist nochmal ganz anders!
Es gibt meiner Meinung nach nur 2 Varianten die das beste rausholen egal ob Serie oder Tuning Motor.
1tens ,Shaker Hood mit grossem Filterelement
Oder Dual-Schnorchelkasten mit 14x3 Filter und Cold Air Schlauchzufuhr.
Es gibt meiner Meinung nach nur 2 Varianten die das beste rausholen egal ob Serie oder Tuning Motor.
1tens ,Shaker Hood mit grossem Filterelement
Oder Dual-Schnorchelkasten mit 14x3 Filter und Cold Air Schlauchzufuhr.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FordF2501974
30. Mai 2024, 10:31
-
- 17 Antworten
- 1821 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
29. Jun 2024, 17:43
-
- 6 Antworten
- 1012 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ranchero78
22. Dez 2023, 18:07
-
- 0 Antworten
- 2246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manu
5. Aug 2024, 18:40
-
- 0 Antworten
- 3482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von V8MF
24. Sep 2023, 20:55