Problemkind ist derzeit ein 1988 Ford Econoline E-350 mit 4,9l EFI L-6.
Das Check Engine Light geht nach dem Starten aus, so wie es soll. Sobald der Motor während der Fahrt seine Betriebstemperatur erreicht leuchtet das CEL auf, aber NUR wenn man vom Gas geht. Beim Beschleunigen geht es wieder aus, bleibt bei höherer Geschwindigkeit aus und geht dann wieder an, wenn die Fuhre abgebremst wird.
Die Maschine hat erst 49.000 km runter und läuft eigentlich sauber und rund, hat Leistung in allen Drehzahlbereichen. Kein Misfire oder sonstige Mätzchen. Die Leuchterei des CEL nervt nur.
Ich habe die Unterdruckverhältnisse beim Beschleunigen und dem Abbremsen in Verdacht. Was kann da nicht stimmen. Oder hat wer andere Idee?
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Check Engine Light
- Dude
- Beiträge: 259
- Registriert: 9. Jan 2018, 09:29
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966, 4-Speed Toploader, A-Code
- Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 7 x
Viel zu modern für mich
Was wird durch die CEL abgedeckt in den 80ern?
Spritt, Zündung, Leerlauf - viel mehr wahrscheinlich nicht, oder?
Hat der noch eine Unterdruckzündverstellung?
Falls ja, würde ich die abklemmen, um die Zündverstellung im Schiebebetrieb zu verkleinern.
Dann wüßte man, ob die Zündverstellung das Problem ist.
Keine Ahnung von EFI...kann man die Einspritzung fetter bzw. magerer stellen?
Falls ja, würde ich beides proboieren, um festzustellen, ob es an der Mischung liegt.
Darauf bist du aber sicher schon selbst gekommen...

Was wird durch die CEL abgedeckt in den 80ern?
Spritt, Zündung, Leerlauf - viel mehr wahrscheinlich nicht, oder?
Hat der noch eine Unterdruckzündverstellung?
Falls ja, würde ich die abklemmen, um die Zündverstellung im Schiebebetrieb zu verkleinern.
Dann wüßte man, ob die Zündverstellung das Problem ist.
Keine Ahnung von EFI...kann man die Einspritzung fetter bzw. magerer stellen?
Falls ja, würde ich beides proboieren, um festzustellen, ob es an der Mischung liegt.
Darauf bist du aber sicher schon selbst gekommen...
Michael
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 429CS
- Beiträge: 633
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
Hab bei der näheren Begutachtung gesehen, das die beiden Unterdruckspeicher-Keksdosen völlig weggerostet sind und von da natürlich Falschluft gezogen wird. Werde da erstmal Abhilfe schaffen. Sollte sich das Problem damit nicht aus der Welt schaffen gehe ich mal die angesprochenen Ideen durch...
Danke erstmal
Danke erstmal

mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
- Dude
- Beiträge: 259
- Registriert: 9. Jan 2018, 09:29
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966, 4-Speed Toploader, A-Code
- Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 7 x
Auf die Schnelle kannst du ja die Schläuche direkt an den Dosen abziehen, die Schläuche verschließen und die Dosen offen lassen.
Dann hast du die Unterdrucksteuerung deaktiviert, er sollte aber dann immer noch normal laufen.
Wenn dann beim Bremsen die CEL ausbleibt, hast du den Fehler schon gefunden.
Dann hast du die Unterdrucksteuerung deaktiviert, er sollte aber dann immer noch normal laufen.
Wenn dann beim Bremsen die CEL ausbleibt, hast du den Fehler schon gefunden.
Michael
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 429CS
- Beiträge: 633
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
Wofür brauche ich denn dann die Speicher, wenn sie eigentlich nicht gebraucht werden?
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
- Dude
- Beiträge: 259
- Registriert: 9. Jan 2018, 09:29
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966, 4-Speed Toploader, A-Code
- Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 7 x
Da bin ich der Falsche 
Wofür die Speicher verwendet werden, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da mein Motor 20 Jahre älter ist.
Sollte jedoch auch bei deinem noch Unterdruck zur Zündverstellung genutzt werden, dann dient diese Verstellung dazu, dem bei wenig oder keinem Gas abmagernden Gemisch durch die Verstellung der Zündung in Richtung früh etwas mehr Zeit zu geben, ordnungsgemäß zu verbrennen.
Das ist nötig, weil mageres Gemisch länger braucht, um die Verbrennung zu entfalten.
Bekommt es die Zeit nicht, sprich bei zu später Zündung, verbrennt es nicht richtig und die Abgaswerte werden schlechter.

Wofür die Speicher verwendet werden, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da mein Motor 20 Jahre älter ist.
Sollte jedoch auch bei deinem noch Unterdruck zur Zündverstellung genutzt werden, dann dient diese Verstellung dazu, dem bei wenig oder keinem Gas abmagernden Gemisch durch die Verstellung der Zündung in Richtung früh etwas mehr Zeit zu geben, ordnungsgemäß zu verbrennen.
Das ist nötig, weil mageres Gemisch länger braucht, um die Verbrennung zu entfalten.
Bekommt es die Zeit nicht, sprich bei zu später Zündung, verbrennt es nicht richtig und die Abgaswerte werden schlechter.
Michael
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 1578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
7. Feb 2024, 21:06
-
- 1 Antworten
- 1157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally71
5. Apr 2024, 20:40