Hallo,
Nachdem der Motor nun sehr zufrieden schnurrt möchte ich das Getriebe auch wiederbeleben....habe bereits 20 Liter ATF Typ F hier und einen Filter/Dichtung Getriebe. Nun meine Frage kann man das Getriebe wie im Netz anhand eines alten Mustang beschrieben über den Kühler ablassen/spülen während der Wagen hinten aufgebockt ist und läuft!. Benötigt man einen Reiniger oder nicht was sagt ihr!. Es weiss ja niemand wann hier der letzte gute Service stattfand!. Warte auf eure Meinung dazu!?
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Für Cougar Besitzer:
- Gehe zum letzten Beitrag Suche originale Farbe für meinen Truck F150 86
- Gehe zum letzten Beitrag Roy - F150 Anhängerkupplung elektrischer Anschluß
- Gehe zum letzten Beitrag Auspuffanlage
- Gehe zum letzten Beitrag Der NEUE
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder vom Oldtimertreffen in Mondorf
C4 Getriebe Ölwechsel/Spülung
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 11. Jul 2018, 17:36
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 1969 Ford Fairlane Hardtop Coupe , 2008 Dodge Charger Police Pursuit, 2011er Dodge Challenger
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3949
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1172 x
- Likes erhalten: 853 x
Ich würde das Öl warm fahren, dann auf eine hebebühne oder Grube und die Ölwanne demontieren.
Nur dann kannst Du zum einen die Ölwanne vom Abrieb reinigen und sehen ob evtl. bremsbandmaterial in der Wanne liegt und auch nur dann kannst Du den Filter wechseln.
Des weiteren würde ich eine Ölablassschraube in die Ölwanne einbauen.
Nur dann kannst Du zum einen die Ölwanne vom Abrieb reinigen und sehen ob evtl. bremsbandmaterial in der Wanne liegt und auch nur dann kannst Du den Filter wechseln.
Des weiteren würde ich eine Ölablassschraube in die Ölwanne einbauen.
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 11. Jul 2018, 17:36
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 1969 Ford Fairlane Hardtop Coupe , 2008 Dodge Charger Police Pursuit, 2011er Dodge Challenger
Ok klar gut, aber was sagst du dazu den ablauf der leitung am Ölkühler zu öffnen und das öl oben frisch einzufüllen bis es unten am schlauch ebenfalls frisch herrausläuft!. So sollte doch allen herrauskommen inkl. Wandler oder!.
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3949
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1172 x
- Likes erhalten: 853 x
Dem ist leider nicht so, die Ölwanne ist der tiefste Punkt.Fairlane69 hat geschrieben: ↑25. Jul 2018, 20:51Ok klar gut, aber was sagst du dazu den ablauf der leitung am Ölkühler zu öffnen und das öl oben frisch einzufüllen bis es unten am schlauch ebenfalls frisch herrausläuft!. So sollte doch allen herrauskommen inkl. Wandler oder!.
Wer sich das ausgedacht hat, ist bestenfalls faul und wenig technisch versiert, der Abgelagerte Dreck bleibt in der Ölwanne und im Sieb.
Den Wandler muss man eh gesondert ablassen, würde ich aber nur machen wenn der Rest extrem verschmutzt ist.
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 11. Jul 2018, 17:36
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 1969 Ford Fairlane Hardtop Coupe , 2008 Dodge Charger Police Pursuit, 2011er Dodge Challenger
Sorry habe mich etwas doof ausgedrückt..Filter wird natürlich getauscht und Wanne gesäubert aber danach halt diese Spültechnik bis nur noch frisches ATF rausgedrückt wird? Man benötigt cirka 20 Liter für die Aktion
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3949
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1172 x
- Likes erhalten: 853 x
Warum sollte man das dann noch machen ?Fairlane69 hat geschrieben: ↑26. Jul 2018, 06:16Sorry habe mich etwas doof ausgedrückt..Filter wird natürlich getauscht und Wanne gesäubert aber danach halt diese Spültechnik bis nur noch frisches ATF rausgedrückt wird? Man benötigt cirka 20 Liter für die Aktion
Wenn man die Ölwanne demontiert ist das Öl abgesehen vom Wandler raus....aber ja, das würde funktionieren macht aus meiner Sicht der Dinge nur keinen Sinn.
Gruß Heiko aka Henk
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 5698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manu
1. Dez 2023, 17:11
-
- 9 Antworten
- 3199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ford61
12. Mai 2024, 19:28
-
- 10 Antworten
- 1499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
27. Jun 2025, 14:28
-
- 0 Antworten
- 865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jaegermeister
26. Mär 2025, 18:40
-
- 1 Antworten
- 2436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
14. Jul 2024, 14:56