-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag woher krieg ich einen pitman arm für 67er galaxie?
- Gehe zum letzten Beitrag Ford Fairlane
- Gehe zum letzten Beitrag Motorhaubenscharnier gebrochen - reparieren ???
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals 2025
- Gehe zum letzten Beitrag C6 Schaltgestänge Einstellung
- Gehe zum letzten Beitrag mein 67er mustang coupe 289 - spritverbrauch verring...
Blinker hängt und sonderbare Lampe (Öldruck / Feststellbremse?) leuchtet
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2878
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 156 x
- Likes erhalten: 562 x
Unten links im Fußraum Fahrerseite, da wo das Parking Brake Kabel in die Feststellbremse geht.
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 28. Jun 2018, 12:32
- Wohnort: Landkreis Kelheim
- Fuhrpark: 1966 Ford Galaxie 500
1978 Zündapp GTS 50 - Likes erhalten: 2 x
Hallo Bernhard,
bei dem Lämpchen handelt es sich um die Originale Öldruckkontrollleuchte. Ist bei meinem Galaxie auch so.
Prüfe erst einmal, wie bei dir der Öldruck abgenommen wird.
Der Öldrucknehmer ist oberhalb des Ölfilters eingeschraubt.
Da du ja Zusatzinstrumente verbaut hast, kann ich mir vorstellen,dass der Original Öldrucknehmer gar nicht mehr existiert (darum leuchtet die Lampe dauerhaft). Außer es wurde mit einem T- ode Y-Stück gearbeitet und beide Abnehmer angeschlossen sind. Dann ist der originale Öldrucknehmer kaputt. War bei mir auch so.....
Siehe hierzu auch meinen kurzenBericht:
„Erfahrungsbericht Zusatzinstrumente einbauen“ hier im Forum.
Noch zur Info: in meiner original Bedienungsanleitung steht, dass diese Kontrollleuchte auch während der Fahrt ab und zu flackert, dies aber ganz normal sei
.....
bei dem Lämpchen handelt es sich um die Originale Öldruckkontrollleuchte. Ist bei meinem Galaxie auch so.
Prüfe erst einmal, wie bei dir der Öldruck abgenommen wird.
Der Öldrucknehmer ist oberhalb des Ölfilters eingeschraubt.
Da du ja Zusatzinstrumente verbaut hast, kann ich mir vorstellen,dass der Original Öldrucknehmer gar nicht mehr existiert (darum leuchtet die Lampe dauerhaft). Außer es wurde mit einem T- ode Y-Stück gearbeitet und beide Abnehmer angeschlossen sind. Dann ist der originale Öldrucknehmer kaputt. War bei mir auch so.....
Siehe hierzu auch meinen kurzenBericht:
„Erfahrungsbericht Zusatzinstrumente einbauen“ hier im Forum.
Noch zur Info: in meiner original Bedienungsanleitung steht, dass diese Kontrollleuchte auch während der Fahrt ab und zu flackert, dies aber ganz normal sei

Gruß
Norbert
Norbert
- Schraubaer
- Beiträge: 6811
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1097 x
Park-, o. Betriebsbremse?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Mrs Galaxie
- Beiträge: 121
- Registriert: 4. Mär 2020, 20:43
- Wohnort: Westlicher geht's kaum
- Fuhrpark: 66er Galaxie Convertible
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 2 x
Ich denke "Feststellbremse" ... von dem Pedal sehe ich nirgendwo Kabel weg gehen und die Kabel der Lampe verschwinden irgendwo hinten oben im Armaturenbrett... da sieht es dann recht dunkel uns undurchsichtig aus.
Auch wenn Burnout und Schraubaer auf Feststellbremse tippen und die Lampe genau so aussieht wie auf dem Bild: Wie wahrscheinlich ist es, dass es doch was anderes ist?
Erschwerend kommt dazu, dass ich gestern unter dem Luftfilter von vorne rechts neben dem Vergaser (wo ja auch der Ölfilter sitzt) ein paar lose Kabelenden gefunden habe (siehe anderer Fred: Feder an Unterdruckdose Gaszug lose), die vielleicht ja mal zu einem Öldrucksensor gehört haben könnten.
Da die Zusatzinstrumente aber einen normalen Öldruck anzeigen ist die Frage: Welchen Instrumenten soll ich jetzt glauben? Eine dritte Lampe mit drittem Sensor wird es wohl leider nicht geben

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Aktives Mitglied im Verein zur bestimmungsgerechten Entsorgung fossiler Brennstoffe
Bernhard
Aktives Mitglied im Verein zur bestimmungsgerechten Entsorgung fossiler Brennstoffe

Bernhard
- Schraubaer
- Beiträge: 6811
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1097 x
Kann mir nicht vorstellen, daß hinter der Leuchte ein Öldruckschalter hängt.
Selbst wenn es so mal war und der jetzt weg wäre, nicht angeschlossens Kabel lassen die Lampe nicht leuchten!
Selbst wenn es so mal war und der jetzt weg wäre, nicht angeschlossens Kabel lassen die Lampe nicht leuchten!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 575
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 33 x
- Likes erhalten: 78 x
Danke, dann weiß ich wo ich suche ohne alles andere auseinander zu bauen.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
- Schraubaer
- Beiträge: 6811
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1097 x
Hast Du etwa zwei Bremskontrollleuchten? Nicht, daß ein Defekt in der Bremsanlage auch darüber angezeigt wird!?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 28. Jun 2018, 12:32
- Wohnort: Landkreis Kelheim
- Fuhrpark: 1966 Ford Galaxie 500
1978 Zündapp GTS 50 - Likes erhalten: 2 x
Hi,
also ich muss mich korrigieren. Dachte auch, dass dies was mit dem Öldruck zu tun hat.
Dem ist aber nicht so, habe nochmal in der Bedienungsanleitung nachgeschaut, da es mich doch nicht in Ruhe gelassen hat.
Es ist tatsächlich die Anzeige für die Feststell/Hand/Fußbremse. Siehe Pos. 15
Sorry für die Fehlinformation!
also ich muss mich korrigieren. Dachte auch, dass dies was mit dem Öldruck zu tun hat.
Dem ist aber nicht so, habe nochmal in der Bedienungsanleitung nachgeschaut, da es mich doch nicht in Ruhe gelassen hat.
Es ist tatsächlich die Anzeige für die Feststell/Hand/Fußbremse. Siehe Pos. 15

Sorry für die Fehlinformation!
Gruß
Norbert
Norbert
- Mrs Galaxie
- Beiträge: 121
- Registriert: 4. Mär 2020, 20:43
- Wohnort: Westlicher geht's kaum
- Fuhrpark: 66er Galaxie Convertible
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 2 x
Zwei "Dumme" ein GEdanke.. mich "wurmt" es ebenfalls schon eine Weile.
Hab jetzt mal recherchiert und widersprüchliches zu Tage gefördert:
Laut Bedienungsanleitung ist 15 der „Parking brake indicator“ ....
Laut Werkstatthandbuch gibt es aber offenbar keinenSchalter dafür, wohl aber einen Öldrucksensor: Die Anzeige für die Parkbremse wird also durh den Öldrucksensor gesteuert

... das soll mal einer verstehen?
Hab jetzt mal recherchiert und widersprüchliches zu Tage gefördert:
Laut Bedienungsanleitung ist 15 der „Parking brake indicator“ ....
Laut Werkstatthandbuch gibt es aber offenbar keinenSchalter dafür, wohl aber einen Öldrucksensor: Die Anzeige für die Parkbremse wird also durh den Öldrucksensor gesteuert


... das soll mal einer verstehen?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Aktives Mitglied im Verein zur bestimmungsgerechten Entsorgung fossiler Brennstoffe
Bernhard
Aktives Mitglied im Verein zur bestimmungsgerechten Entsorgung fossiler Brennstoffe

Bernhard
- Schraubaer
- Beiträge: 6811
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1097 x

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Kofferraum-Lampe mit Quecksilber-Schalter gesucht
von FEtischist » 5. Mai 2024, 20:32 » in Technikfragen - 4 Antworten
- 3382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Red Convertible
6. Mai 2024, 22:34
-
-
- 2 Antworten
- 1489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gonzo
10. Nov 2023, 17:10
-
- 19 Antworten
- 8281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
13. Mai 2024, 20:19
-
- 0 Antworten
- 1316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DomF250
11. Jan 2025, 09:58
-
- 3 Antworten
- 1538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
31. Aug 2024, 15:18