Hallo zusammen,
ich hätte da mal ne Frage bzgl. der Blattfedern für meinen 1966 Fairlane.
Meine Blattfedern sind ziemlich fertig, zum einen ist die rechte Feder anscheinend weicher als die linke und zum anderen sind die Federklammern oder wie das heisst teilweise lose und rutschen auf dem Federpaket hin und her.
Ich denke das das nicht die originalen sind weil er hinten so tief liegt oder es ist weil die weich sind.
Auf den Teileseiten (wie z.B. Rockauto oder macs) gibt es ne Menge Auswahl aber welche die originalen sind bzw. diesen entsprechen weiss ich nicht.
Kann mir jemand sagen wieviele Federblätter der ursprünglich hat und welchen Radius oder Durchbiegung die im entspannten / ausgebauten Zustand haben?
Hat jemand evtl. noch welche die passen und noch OK sind abzugeben oder hat jemand eine Adresse evtl. in Deutschland wo ich welche bekomme?
Gruss
Klaus
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Blattfedern 1966 Fairlane
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Hi Klaus,
bei Eaton Detroit Spring kannst Du Dir neue Federn anfertigen lassen, die den originalen entsprechen.
Auf deren Website https://www.eatondetroitspring.com/ kannst du auch nachschauen, wie viele Lagen Deine Blattfedern werksmäßig hatten und welche Federrate diese hatten. Du kannst auch die passenden als Tieferlegungsfedern bestellen, wenn gewünscht.
Achso, ich habe es noch nie machen lassen, aber die Blattfedern kannst du auch überholen lassen.
bei Eaton Detroit Spring kannst Du Dir neue Federn anfertigen lassen, die den originalen entsprechen.
Auf deren Website https://www.eatondetroitspring.com/ kannst du auch nachschauen, wie viele Lagen Deine Blattfedern werksmäßig hatten und welche Federrate diese hatten. Du kannst auch die passenden als Tieferlegungsfedern bestellen, wenn gewünscht.
Achso, ich habe es noch nie machen lassen, aber die Blattfedern kannst du auch überholen lassen.
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 30. Jan 2018, 09:32
- Wohnort: 51519
- Fuhrpark: 1966 Fairlane 500XL
1974 BMW 1602 - Likes erhalten: 13 x
Hallo Christian,
danke für den Link jetzt weiss ich das er original 4 Blätter hatte und meine nicht original sind.
Dann kann ich mir ja jetzt überlegen ob ich mir neue bestelle oder meine aufarbeiten lasse.
Gruss
Klaus
danke für den Link jetzt weiss ich das er original 4 Blätter hatte und meine nicht original sind.
Dann kann ich mir ja jetzt überlegen ob ich mir neue bestelle oder meine aufarbeiten lasse.
Gruss
Klaus
Gruss
Klaus
Klaus
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 18 Antworten
- 14668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von John Doe
22. Nov 2024, 11:47
-
- 5 Antworten
- 3626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TG-Tommy
23. Jul 2023, 10:02
-
- 22 Antworten
- 7029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Motorhead
2. Jan 2025, 16:57
-
- 16 Antworten
- 3000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
19. Jul 2023, 18:21