Auf der Skala meiner Schaltung hab ich neben den üblichen Fahrstufen einmal "D" und dann daneben "D" mit einem grünen Kreis. Beim fahren merke ich keinen Unterschied. Kann mir einer weiterhelfen? Wo liegt der Unterschied?
Dann habe ich die Fahrstufe "L". Das heißt wohl LOW und hat eine höhere Motorbremswirkung. Das würde heißen, bei Hängerbetrieb oder bei langer Bergabfahrt?
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag woher krieg ich einen pitman arm für 67er galaxie?
- Gehe zum letzten Beitrag Ford Fairlane
- Gehe zum letzten Beitrag Motorhaubenscharnier gebrochen - reparieren ???
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals 2025
- Gehe zum letzten Beitrag C6 Schaltgestänge Einstellung
- Gehe zum letzten Beitrag mein 67er mustang coupe 289 - spritverbrauch verring...
Automatikstellung "D"
- P5_Andreas
- Beiträge: 85
- Registriert: 9. Okt 2022, 17:39
- Wohnort: Philippsburg
- Fuhrpark: P5 20m Bj. ´65
Fairlane 500 Bj. ´65
Mercury Custom Bj. ´52 - Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 22 x
- Philipp
- Beiträge: 145
- Registriert: 15. Feb 2023, 20:24
- Wohnort: Wiesloch
- Website: https://www.instagram.com/phils_klassikeraufbereitung/
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark V
Lincoln Continental TownCar
Mercedes 300SEL
Mercedes 190D - Likes vergeben: 6 x
- Likes erhalten: 100 x
Also das D im Kreis ist bei den meisten ein OD, also Overdrive, sprich 4. Gang oder Gand mit übersetzung.
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2878
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 156 x
- Likes erhalten: 562 x
Moin Andreas,
Du hast eine Lenkradautomatik, richtig?
Dann sollte die Skala ja so aussehen wie im Bild.
Der Grüne Punkt ist die Normalstellung, in der von Gang 1 bis Gang 3 durchgeschaltet wird.
Beim kleinen Punkt fährst Du im 2. Gang an (beispielsweise bei rutschigem Untergrund) und das Getriebe schaltet in den 3. Gang hoch.
Im zweiten Bild mal ein Auszug aus dem Owners Manual (hast Du eins?), das die Funktionsweise erklärt.
Ein Overdrive-Getriebe ist das C4 nicht.
Du hast eine Lenkradautomatik, richtig?
Dann sollte die Skala ja so aussehen wie im Bild.
Der Grüne Punkt ist die Normalstellung, in der von Gang 1 bis Gang 3 durchgeschaltet wird.
Beim kleinen Punkt fährst Du im 2. Gang an (beispielsweise bei rutschigem Untergrund) und das Getriebe schaltet in den 3. Gang hoch.
Im zweiten Bild mal ein Auszug aus dem Owners Manual (hast Du eins?), das die Funktionsweise erklärt.
Ein Overdrive-Getriebe ist das C4 nicht.
- P5_Andreas
- Beiträge: 85
- Registriert: 9. Okt 2022, 17:39
- Wohnort: Philippsburg
- Fuhrpark: P5 20m Bj. ´65
Fairlane 500 Bj. ´65
Mercury Custom Bj. ´52 - Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 22 x
Hi Christian,
ja genau. So sieht das aus bei mir. Ach so, der Wagen schaltet so weich, dass man die Schaltvorgänge nicht so wirklich spürt. Da hatte ich keine Acht drauf, wie oft der schaltet.
Ja, dann ist "D" mit dem grünen Punkt also die normale Fahrstellung.
ja genau. So sieht das aus bei mir. Ach so, der Wagen schaltet so weich, dass man die Schaltvorgänge nicht so wirklich spürt. Da hatte ich keine Acht drauf, wie oft der schaltet.
Ja, dann ist "D" mit dem grünen Punkt also die normale Fahrstellung.