2007 F150 Autogasverbrauch

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
Benutzeravatar
428CJ
Beiträge: 2177
Registriert: 16. Jul 2017, 13:52
Wohnort: Plaidt
Website: https://www.youtube.com/watch?v=YyD4Y4-E98M
Fuhrpark: Wenig was fährt viel was steht
Likes vergeben: 28 x
Likes erhalten: 82 x

2007 F150 Autogasverbrauch

Beitrag von 428CJ » 22. Jun 2021, 07:27

Das ausgerechnet ich als Amifahrer das frage......

Meine Holde hat sich ja einen F150 gegönnt...wir sind gestern damit in Urlaub gefahren und jetzt am Oberalppass. Gut..den Verbrauch ab Zürich hinterfrage ich nicht zumal wir schön am Vierwaldstätttersee lang und über die Berge gefahren sind.

Aber auf der Strecke Koblenz.Zürich, die je meist Flachland ist unbeladen und nachts mit Tempomat 120 24L Autogas finde ich dann für einen 2WD doch schon a bisserl viel....da bin ich anderes gewohnt...wir haben ihn noch nicht lange...zweite mal Tanken jetzt....aber wenn er das schon auf der AB nimmt sehe ich im Allltag schon die 3 vorne stehen....ich hatte gehofft das der 5.4er schon etwas effektiver mit dem Gas umgeht....wir haben 2 Verdampfer und ne Einspritzanlage mit Flashlube verbaut....aber ich muss da effektiver werden da daß Autoauch für Langstrecke gekauft wurde.:Jemand eine Idee? Oder im Umkreis 200Km um Koblenz einen Spezialisten an der Hand der sich das Ding und seine Einstellung mal anschaut?
Feinwuchten, Kurbelwellenkits und Shortblocks www.turtle-performance.com

Bei Facebook Turtle Performance Feinwuchten

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 1779
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 578 x
Likes erhalten: 251 x

Beitrag von Braunschweiger » 22. Jun 2021, 07:41

Hast du mal gegengescheckt was er im reinen Benzinbetrieb verbraucht?
Gruß Harald

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2689
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Galaxie 500 | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT | '91 F150 4x4 Shortbed
Likes vergeben: 86 x
Likes erhalten: 329 x

Beitrag von burnout » 22. Jun 2021, 07:43

Die Werksangabe für Benzin liegt bei 15 mpg also knapp 15,68 Liter / 100 km.
Realistisch dürften da ja auch ca. 20-25% mehr sein, oder?
Das entspräche dan 18,81 - 19,6 Litern. Mit Gas hast Du dann ja auch noch Mehrverbrauch, für mich sieht das so aus, als wären Deine 24 Liter gar nicht so unrealistisch.

Ich sehe gerade, das Ding hat ja sogar noch eine 4-Stufen-Automatik. Das macht's ja nicht unbedingt effizienter :-D
Gruß
Christian

--
Bild

Benutzeravatar
428CJ
Beiträge: 2177
Registriert: 16. Jul 2017, 13:52
Wohnort: Plaidt
Website: https://www.youtube.com/watch?v=YyD4Y4-E98M
Fuhrpark: Wenig was fährt viel was steht
Likes vergeben: 28 x
Likes erhalten: 82 x

Beitrag von 428CJ » 22. Jun 2021, 08:30

Ich vermute daß da nie einer was eingestellt hat seit die Anlage verbaut wurde. Der Vorbesitzer ist wohl auch nicht viel gefahren da ich erstmal das Multiventil ausgebaut und gängig gemacht habe.

Und da das so eine Einspritzanlage ist denke ich mal kann man da sicher was rumprogrammieren.

Die Werkstatt vom Händler wo wir ihn gekauft haben mag uns eh nicht... Auto war günstig...aber...Klima geht nicht, Nockenwellenverstellung hat ne Macke (Leerlauf ist ab und zu scheisse), Bremskontrolle leuchtet...also geht er nach dem Urlaub eh mal in die Werkstatt.

Dachte evt andere Verdampfer...oder so...
Feinwuchten, Kurbelwellenkits und Shortblocks www.turtle-performance.com

Bei Facebook Turtle Performance Feinwuchten

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2689
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Galaxie 500 | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT | '91 F150 4x4 Shortbed
Likes vergeben: 86 x
Likes erhalten: 329 x

Beitrag von burnout » 22. Jun 2021, 08:44

Dann würde ich den anderen Kram erstmal in Ordnung bringen lassen und als nächstes Thema den Gasverbrauch angehen. Gewährleistung und so...
Gruß
Christian

--
Bild

Benutzeravatar
428CJ
Beiträge: 2177
Registriert: 16. Jul 2017, 13:52
Wohnort: Plaidt
Website: https://www.youtube.com/watch?v=YyD4Y4-E98M
Fuhrpark: Wenig was fährt viel was steht
Likes vergeben: 28 x
Likes erhalten: 82 x

Beitrag von 428CJ » 22. Jun 2021, 14:37

Reparatur von dem anderen Kram st schon in die wege geleitet...Gewin amcht der VK an dem Auto keinen..aber das soll nicht mein Problem sein :)
Feinwuchten, Kurbelwellenkits und Shortblocks www.turtle-performance.com

Bei Facebook Turtle Performance Feinwuchten

Benutzeravatar
V8MF
Beiträge: 413
Registriert: 6. Mär 2020, 22:25
Wohnort: Ralingen
Likes vergeben: 51 x
Likes erhalten: 71 x

Beitrag von V8MF » 23. Jun 2021, 17:18

Ich habe ein paar Tage lang einen 2010 Doppelkabiner Harley Davidson mit dem 5,4L gefahren. Benzin hat er 13,5L genommen, Stadt, Land, A und auf den selben Strecken 22kg Gas. Da die Gasanlage alleine schon vor Jahren 3600€ gekostet hat, war für mich sowas völlig uninteressant. Rechnet man das alles gegeneinander plus Service, Verschleiss und evtl. Probleme, sehe ich es nicht als Vorteil. Er nimmt halt menge Gas mehr als Sprit.
regards, live your life Sebastian

:P https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg :P

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5510
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 763 x

Beitrag von Schraubaer » 23. Jun 2021, 17:40

Gasanlage lohnt sich wirklich erst, wenn schon verbaut ist. Die Neuinvestition wieder einfahren dauert ewig! Mehrverbrauch von einem Drittel in Kg sind kaum zu unterbieten und das variiert dann auch noch je nach Winter/Sommermischung. Cool ist aber schon, für weniger als die Hälfte der üblichen Summe zu tanken!!!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3655
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 772 x
Likes erhalten: 555 x

Beitrag von Henk » 14. Aug 2021, 22:37

Ich fahre seit 2005 diverse Fahrzeuge auf LPG.

Seit etwas über 20000km fahre ich meinen 84er F150 auf LPG.

Der 351W HO/C6 3.0:1 Hinterachse genehmigt sich mit einem penibel genau abgestimmten Vergaser 18Liter Super Kraftstoff und auf LPG 25Liter.

Umbau und Eintragungskosten knapp 2000€, somit hat sich mein Umbau innerhalb von 20000km bzw 2 Jahren mehr als bezahlt gemacht......more smiles per Gallon

1 Liter Super ca 1,55€
1 Liter LPG ca. 0.70€

Ach ja, in KG wird Erdgas angegeben, LPG in Liter, das sind zwei paar Schuhe.
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
Rubberduck
Beiträge: 49
Registriert: 20. Sep 2019, 08:05
Wohnort: Heidelberg
Fuhrpark: 1966 Plymouth Belvedere
1964 Pontiac Bonneville
1968 Dodge Charger
2008 Ford Mustang Bullitt
2014 Dodge Ram 1500
Likes erhalten: 2 x

Beitrag von Rubberduck » 17. Aug 2021, 12:25

Ich habe schon einige RAM und BMW mit LPG gehabt. Der Mehrverbrauch liegt bei den BMWs (6 Zylinder) bei ca 10%. Bei den RAMs sind das ca. 15%.
Bild

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag