wieder einer weniger...

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
Antworten
Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3949
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1172 x
Likes erhalten: 853 x

Re: wieder einer weniger...

Beitrag von Henk » 28. Feb 2020, 04:26

Ich dachte als Mustang Teilehändler kann man auf Grund der Masse nicht pleite gehen.....vorausgesetzt das war der Grund.
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2910
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 175 x
Likes erhalten: 581 x

Beitrag von burnout » 28. Feb 2020, 07:48

Naja Stand heute wird Eckler's wohl weniger der einzige in dem Bereich sein. Bei Mustangs haben sie ja keine Kompetenz. Dennoch ist das natürlich keine gute Entwicklung, da sind in den letzten Jahren einige auf der Strecke geblieben. Irgendwann sinds nur noch CJ Pony Parts und National Parts Depot.

Zusätzlich geht das Sterben der Printmagazine weiter, Mustang Monthly war meines Wissens ja das letzte Mustang Magazin. Die Motor Trend Group als Eigner arbeitet mehr daran, die Inhalte zu digitalisieren, Videoformate usw. weiter zu entwickeln und etablieren. Wahrscheinlich der richtige Gedanke, um auch in Zukunft bestehen zu können (wer schaut noch lineares Fernsehen und wer liest noch gedruckte Magazine), aber für den Enthusiasten / treuen Leser ist es halt dennoch schade.

Nichts ist so stetig wie der Wandel. Wenn ich mich nicht weiter entwickle, bin ich irgendwann weg vom Fenster. Das hat schon Darwin erkannt ;-)
Gruß
Christian

--
Bild

rustang

Beitrag von rustang » 28. Feb 2020, 08:01

burnout hat geschrieben:
28. Feb 2020, 07:48
Nichts ist so stetig wie der Wandel. Das hat schon Darwin erkannt,
sagte die qualle und feierte ihren 500 millionsten geburtstag. :lol:

gruß,

christian

Benutzeravatar
GT72
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jul 2017, 13:28
Wohnort: Zwischen Rhein und Reben
Fuhrpark: 1970 Chrysler New Yorker 440
1969 Ford F-250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1972 Ford Gran Torino (ex)
1971 Ford LTD Cabrio (ex)
1968 Ford Mustang Cabrio (ex)
1972 Ford Taunus 2.3 Coupe (ex)
1974 VW Karmann Ghia Coupe (ex)
1982 Mercedes-Benz 230 CE (ex)
1967 VW Karmann-Ghia Cabrio (ex)
usw...
Likes vergeben: 39 x
Likes erhalten: 84 x

Beitrag von GT72 » 28. Feb 2020, 08:14

:D

hugo89
Beiträge: 363
Registriert: 30. Jan 2020, 07:59
Wohnort: Aschaffenburg
Fuhrpark: 1969 Mustang Mach1
Likes vergeben: 3 x
Likes erhalten: 19 x

Beitrag von hugo89 » 28. Feb 2020, 09:39

Würde noch Classic Industries in den Raum werfen. Die haben meist top Preise.
Grüße
Sebastian

Antworten