Hallo,
Manchmal läuft's blöd.
Freitag pünktlich nach der Schule auf den weg nach Spanien gemacht. Der Jeep GC 2.7 crd reisefertig gecheckt.
Nach knapp 450 km steigt die Temperatur Anzeige knapp gegen 120 grad, gerade noch vor dem roten Bereich.
Rechts ran, Lage gecheckt. Visko läuft, wapu keine Geräusche. Wasser Schläuche nicht prall, eher völlig normal und vor allem gefühlt keine 80 Grad.
ADAC holt Jeep ab und bringt den zu Renault Garage . Die sagen, dass die das nicht reparieren können. Es verbleiben noch zwei Stunden bis Werkstatt Schließung. Wir werden mit Taxi 40 km zum selbst organisierten Hotel gebracht für stattliche 98 Euro.
ADAC teilt mit, dass ein Fahrzeug Transfer erst am Montag in Betracht kommt.
Am Samstag führe ich ausfùhrliches Telefonat mit ADAC. Die sagen, dass es in Roanne keine Werkstatt gibt, die das innerhalb zwei Wochen machen können.
Ich rufe Freund in Deutschland an, der Mercedes und Dodge Vertretung bst. Er ruft in Roanne bei ravon Automobiles Mercedes Jeep Vertrags Werkstatt an und dort sagen die, dass das Auto am Montag dran kommt, wenn es vormittags angeliefert wird.
Wieder zahlreiche Telefonate mit ADAC gemacht und denen gesagt, dass die Mercedes Jeep Werkstatt in Roanne mein Fahrzeug erwartet, wenn der ADAC das hinbringt.
Samstag später Mittag teilt ADAC mit, dass bei Jeep niemand erreicht wurde. Komisch. Kurz davor hat Mercedes Deutschland es geschafft.
Mietfahrzeug wurde mir bei Avis um 11:35 und avisiert. Nur blöd, dass die um 12 Uhr schließen. Wartezeit für Taxi 1,5 stunden. Sitzen also fest. Familie, Kind. Alle so langsam quengelig.
Ich Frage Mercedes Meister in Deutschland , es ist ja der 270 cdi Motor von mercedes, was das Problem sein könnte.
Ferndiagnose tippt auf thermostat, welches nicht öffnet. Die Heizung geht. Der kuhlwasser Schlauch war nicht besonders heiß. Er meint, dass das das Problem sei. Die Reparatur sollte jede Mercedes Werkstatt auch ohne Termin in zwei Stunden erledigen können.
Bin mal gespannt wie's weitergeht.
7 große Koffer und drei Personen. Der ADAC erzählt was von Golf oder peugeot. Ach ja, meine Frau hat den linken Zeh gebrochen, Kuppeln ist nicht, Automatik ist gefordert. Das hat hier meine Auto Vermietung nicht im Programm.
Ganz ehrlich, das nächste mal fahre ich mit dem 50 Jahre alten Lincoln.
Ich könnte kotzen.......
Vor allem Frage ich mich, wie der ADAC behaupten kann, dass Jeep Mercedes erst in zwei Wochen eine kleinreperatur durchführen konnen. Sollte das tatsächlich so sein, so wäre Service mit Stern auch anders.
Ich würde dann mal ein Service Audit dort anregen.
Hat jemand Tipps und gut gemeinte Ratschläge?
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
Wenn's blöd läuft
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Nein, solltest du es nicht selber richten können, bist du auf die Hilfe vor Ort angewiesen, bzw auf den ADAC.
Die Abschlepper haben doch meistens selber eind Werkstatt, die sollten dir doch das auch hinbekommen
Gruß Harald
Die Abschlepper haben doch meistens selber eind Werkstatt, die sollten dir doch das auch hinbekommen
Gruß Harald
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
Hatte ich thermostat und Werkzeug würde ich das selber machen.
Der Renault Fuzzy macht das nicht.
Warum auch immer.
Der Renault Fuzzy macht das nicht.
Warum auch immer.
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
Von Freitag Mittag bis Montag Mittag saßen wir in Frankreich fest.
Der ADAC hat sich nicht wirklich um uns gekümmert.
Am Ende habe ich selbst einen Miet Wagen organisiert und sind wieder zurück nach Deutschland.Und
Der ADAC hat hier offensichtlich seine Leistungen erheblich reduziert.
Zwischenzeitlich sind wir in Spanien angekommen. Mit unsrem kleinen zweitwagen.
Jetzt bin ich auf die Regulierung gespannt.
Bin auch gespannt, wann der Jeep nach Deutschland gebracht wird.
Der ADAC hat sich nicht wirklich um uns gekümmert.
Am Ende habe ich selbst einen Miet Wagen organisiert und sind wieder zurück nach Deutschland.Und
Der ADAC hat hier offensichtlich seine Leistungen erheblich reduziert.
Zwischenzeitlich sind wir in Spanien angekommen. Mit unsrem kleinen zweitwagen.
Jetzt bin ich auf die Regulierung gespannt.
Bin auch gespannt, wann der Jeep nach Deutschland gebracht wird.
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
Jörg, alles richtig.
Aber den Faktor deutscher Frankreich vergessen.
Die Fragen hab ich alle abgeklappert. Auch den landmaschinen Mechaniker.
Selbst die frage, ob ich mit selbst organisierten Teil in der Werkstatt schrauben darf würde mit " non, je suis desolee, ce n est pas possible.
Auch der hunni extra bei Bosch wollten die nicht, obwohl die das thermostat hatten. Und
Ich war der störfaktor schlechthin.
In Spanien n muss ich jetzt auch mal zum Mercedes-Benz Händler, weil auf der Fahrt die MKL anging. Habe nach zwei Tagen einen Termin bekommen. Es liegt da an der Mentalität der Franzosen. Die sind umständlich. Der Spanier ist da unkomplizierter.
Und dann kommt ja noch der ADAC Faktor dazu. Abschleppen nur wenn's ein Termin gibt. Auto in werkstatt, die Verwahrung Vertrag hat. Grande catastrophe.
Aber den Faktor deutscher Frankreich vergessen.
Die Fragen hab ich alle abgeklappert. Auch den landmaschinen Mechaniker.
Selbst die frage, ob ich mit selbst organisierten Teil in der Werkstatt schrauben darf würde mit " non, je suis desolee, ce n est pas possible.
Auch der hunni extra bei Bosch wollten die nicht, obwohl die das thermostat hatten. Und
Ich war der störfaktor schlechthin.
In Spanien n muss ich jetzt auch mal zum Mercedes-Benz Händler, weil auf der Fahrt die MKL anging. Habe nach zwei Tagen einen Termin bekommen. Es liegt da an der Mentalität der Franzosen. Die sind umständlich. Der Spanier ist da unkomplizierter.
Und dann kommt ja noch der ADAC Faktor dazu. Abschleppen nur wenn's ein Termin gibt. Auto in werkstatt, die Verwahrung Vertrag hat. Grande catastrophe.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dorfkind 0411
11. Feb 2025, 16:16
-
- 2 Antworten
- 1147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BigBlueMustang
8. Mai 2023, 10:17
-
- 7 Antworten
- 2396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von homerjay
19. Aug 2024, 15:42