Was es nicht alles bei Alibaba gibt…

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
Antworten
Benutzeravatar
FEtischist
Beiträge: 991
Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
Likes vergeben: 508 x
Likes erhalten: 586 x

Was es nicht alles bei Alibaba gibt…

Beitrag von FEtischist » 5. Jan 2025, 22:08

Moin Loide,

das hat mir FB gerade als Werbung gespoilert…

Bestimmt gibt es bald einen kompletten Ersatzteil-Katalog made in China…. 😳 oder ganze Autos….
B5EF8E89-4AA7-42CE-B7E9-C6C78F6502CC.jpeg
FEtishist
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/


a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is

plumcrazy
Beiträge: 775
Registriert: 19. Jun 2022, 01:02
Likes vergeben: 524 x
Likes erhalten: 1048 x

Beitrag von plumcrazy » 5. Jan 2025, 22:28

da viele unserer Ersatzteile eh in China produziert werden: Wäre es für uns billiger den Schrott dann direkt von dort zu importieren, ohne vorherigen Transport in die USA, Zoll, Aufschlag von Rockauto&co, teurem Versand aus USA und folgenden Einfuhrkosten in Europa.

Ersatzteile müssten in China preiswerter sein, der Versand nach Europa billiger und die Einfuhrabgaben auch da die Gesamtkosten deutlich günstiger sind. ;)

Gruß

Carsten

setra
Beiträge: 10
Registriert: 10. Apr 2023, 18:25
Fuhrpark: Ford F2 Pickup 1949
Likes erhalten: 7 x

Beitrag von setra » 6. Jan 2025, 09:39

Ich brauche gerade einen neuen Vergaser und sah auch viele "Made in China"
Bin aber eher etwas skeptisch und versuche Käufe in China zu vermeiden.
Es gibt da sicherlich gute Ware, aber oft kriegt man da "Qualtität" in seiner ganzen Bandbreite.
Sprich billige Dinge sind meistens eben auch billige Qualitiät gemäss "You get what you pay"
und dann ist es gemäss dem Sprichwort: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Daher habe ich nun bezüglich Vergaser einen überholten Originalvergaser in Amerika bestellt.
Selbstverständlich auch hier immer mit dem Restrisiko bei Onlinekäufen.

Antworten