US Oldtimer im europäischen Raum kaufen ???

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
Benutzeravatar
GT72
Beiträge: 462
Registriert: 31. Jul 2017, 13:28
Wohnort: Zwischen Rhein und Reben
Fuhrpark: 1970 Chrysler New Yorker 440
1969 Ford F-250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1972 Ford Gran Torino (ex)
1971 Ford LTD Cabrio (ex)
1968 Ford Mustang Cabrio (ex)
1972 Ford Taunus 2.3 Coupe (ex)
1974 VW Karmann Ghia Coupe (ex)
1982 Mercedes-Benz 230 CE (ex)
1967 VW Karmann-Ghia Cabrio (ex)
usw...
Likes vergeben: 26 x
Likes erhalten: 66 x

Beitrag von GT72 » 7. Aug 2019, 12:24

red-bulli-69 hat geschrieben:
7. Aug 2019, 11:19
Die Idee ist ein Fahrzeug zu haben, bei dem es mir wurscht ist was fürn Wetter ist und wie die Location aussieht wo ein Treffen etc. stattfindet. Sprich einen Wagen bei dem es einfach egal ist... :mrgreen:
Das ist mein 69 F-250 Ranger. ;)
red-bulli-69 hat geschrieben:
7. Aug 2019, 11:19


Ein Chevy C10 wäre auch cool, einfach deutlich billiger, auch hinsichtilich einer Motorenrevision, die 350 SB Dinger sind ja wie 1,6er Golf 1 Motoren, oder so :D :roll:

LG Lars
Einen Endsechziger- Anfang Sibeziger C10 oder GMC hatte ich als "Notlösung" auch im Visier. Von der Optik gefallen mit die 5. - 6. Gen. der F-Serie aber besser, daher habe ich es dann doch gelassen. Die Chevys sind mir zu arg Squarebox. :)
Wenn Du einen C10/C20 suchst rentiert sich vielleicht auch der Blick nach Holland. Da stehen einige in Marktplaats und Reezocar.
Viel Glück bei der Suche...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag