Moinsen,
mal ein paar interessante Fakten über die unwissenden.
Viel Spaß beim Schauen…. Alleine bei dem Reifendruck direkt am Anfang bin ich aufmerksam geworden…. Außentemperatur + Geschwindigkeit ????
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Roadrunner's Paradise & Race 61 Opener
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Lanaken (Belgien) 06.05.2025
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang 1970 Sportsroof 351W zu verkaufen
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Soko Autoposer im Norden
- Braunschweiger
- Beiträge: 2006
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1156 x
- Likes erhalten: 458 x
Wenn es immer so korrekt läuft, wäre nichts schlimmes daran.
Aber....schon ganz andere Geschichten gelesen, von der Truppe
Gruß Harald
Aber....schon ganz andere Geschichten gelesen, von der Truppe

Gruß Harald
- GT72
- Beiträge: 464
- Registriert: 31. Jul 2017, 13:28
- Wohnort: Zwischen Rhein und Reben
- Fuhrpark: 1970 Chrysler New Yorker 440
1969 Ford F-250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1972 Ford Gran Torino (ex)
1971 Ford LTD Cabrio (ex)
1968 Ford Mustang Cabrio (ex)
1972 Ford Taunus 2.3 Coupe (ex)
1974 VW Karmann Ghia Coupe (ex)
1982 Mercedes-Benz 230 CE (ex)
1967 VW Karmann-Ghia Cabrio (ex)
usw... - Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 68 x
Stimmt. Da war mal ein interessanter Artikel drüber in der "American Classics".
Da haste in HH keine Lust mehr mit dem US-Car mit Flowmaster oder Magnaflow in die City zu fahren.
Bei uns hier machen sie in Mannheim oft Kontrollen.
Aber ich wohne glücklicherweise auf dem Land.
Da haste in HH keine Lust mehr mit dem US-Car mit Flowmaster oder Magnaflow in die City zu fahren.
Bei uns hier machen sie in Mannheim oft Kontrollen.
Aber ich wohne glücklicherweise auf dem Land.

- GT72
- Beiträge: 464
- Registriert: 31. Jul 2017, 13:28
- Wohnort: Zwischen Rhein und Reben
- Fuhrpark: 1970 Chrysler New Yorker 440
1969 Ford F-250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1972 Ford Gran Torino (ex)
1971 Ford LTD Cabrio (ex)
1968 Ford Mustang Cabrio (ex)
1972 Ford Taunus 2.3 Coupe (ex)
1974 VW Karmann Ghia Coupe (ex)
1982 Mercedes-Benz 230 CE (ex)
1967 VW Karmann-Ghia Cabrio (ex)
usw... - Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 68 x
-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 614 x
- Likes erhalten: 610 x
Genau Dirk,GT72 hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 09:21Stimmt. Da war mal ein interessanter Artikel drüber in der "American Classics".
Da haste in HH keine Lust mehr mit dem US-Car mit Flowmaster oder Magnaflow in die City zu fahren.
Bei uns hier machen sie in Mannheim oft Kontrollen.
Aber ich wohne glücklicherweise auf dem Land.![]()
ich fahre auch nur noch wenn ich unbedingt muss,durch MA

Die mannheimer Rennleitung ist so blöd.
2013 wurde ich sogar mit meiner Sally wegen der fehlenden grünen Umweltplakete kontrolliert

Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 27. Jun 2022, 10:49
- Wohnort: Harzvorland
- Fuhrpark: Ford LTD 1968
- Likes vergeben: 48 x
- Likes erhalten: 28 x
da bin ich ja richtig froh, in der tiefen niedersächsischen Provinz zu leben.
Ich wurde in sechs Jahren 2x angehalten, und das auch nur, weil die Kollegen sich das Auto mal aus der Nähe betrachten wollten, da wurde nix kontrolliert (außer den Papieren halt).
Ist halt mal was anderes als die "üblichen Verdächtigen" mit dem Brüllrohr am Heck und den zwei Buchstaben im Markenlogo vorn
Ich wurde in sechs Jahren 2x angehalten, und das auch nur, weil die Kollegen sich das Auto mal aus der Nähe betrachten wollten, da wurde nix kontrolliert (außer den Papieren halt).
Ist halt mal was anderes als die "üblichen Verdächtigen" mit dem Brüllrohr am Heck und den zwei Buchstaben im Markenlogo vorn

„Marty, er hat einen 46er Ford, wir nur einen DeLorean. Der zerfetzt uns zu Lametta!“
- Schraubaer
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Wenn man's übertreibt, und der Shice nicht eingetragen ist, darf man sich nicht wundern und muß es sportlich sehen!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!