-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
Schrauben oder Cruisen... was treibt euch an?
- barrysheen7
- Beiträge: 97
- Registriert: 17. Mär 2018, 18:59
- Wohnort: Dinklage
- Fuhrpark: 1965 Ford Galaxie 500 2-Door Hardtop, 352 cui
1985 Audi 100 C3
Schrauben oder Cruisen... was treibt euch an?
Hallo an alle,
seit der kurzen Zeit, die ich hier im Forum mitmische, frage ich mich manchmal, ob ich der einzige bin, der ungern schraubt und lieber Amis fährt.
Den meisten scheint das Basteln und Restaurieren am Herzen zu liegen. Sie verkaufen ihren Wagen wenn "er zu fertig ist" und freuen sich, wenn sie wieder etwas zu schrauben haben. Manch einer baut sich einen Vergaser ein, deren Einstellung einer Wissenschaft zu gleichen scheint. Wieder andere verbauen neue Bremssysteme in ihre alten Amis und beschäftigen sich eine ganze Saison mit deren Abstimmung. Oder andrere bekommen erstklassigen Oldis im Originalzustand und können es kaum erwarten diese aueinanderzupflücken, um ihnen einen größeren Motor, ein neueres Getriebe oder moderne Bremsen zu verpassen. Die Liste wäre endlos.
Ich werde häufiger gefragt, ob mein Galaxie den gut laufe. Ich erwiedere darauf, dass ich mir eine to-do-Liste hätte, die ich in den kommenden Jahren sukzessive abarbeiten würde. Denn schrauben möchte ich eigentlich nicht und schon gar nicht in der Saison, sondern fahren. Notwendige Instansetzungsarbeiten sollen jeweils im Herbst/Winter erfolgen. Und wenn auf diese Weise fünf bis sechs Jahre vergehen, bis Fahrwerk, Aufhängung, Motor, Vergaser und Getriebe überholt sind... was soll's. Der Wagen ist ja zum fahren da und nicht zum schrauben, so meine Devise.
Wie gesagt, ich habe den Eindruck, dass nur wenige so denken wie ich. Mir sagte mal jemand, wenn man einen Oldtimer führe, müsse man auch schrauben. Ich erwiederte, dass ich nur dann schraube würde, wenn meinen Oldtimer mal nicht fahren würde. Ansonsten könnte ich auf's Schrauben echt verzichten.
Wie seht ihr das so? Schraubt ihr aus Leidenschaft oder könntet ihr, wie ich, drauf verichten und euch nur am Cruisen erfreuen?
seit der kurzen Zeit, die ich hier im Forum mitmische, frage ich mich manchmal, ob ich der einzige bin, der ungern schraubt und lieber Amis fährt.
Den meisten scheint das Basteln und Restaurieren am Herzen zu liegen. Sie verkaufen ihren Wagen wenn "er zu fertig ist" und freuen sich, wenn sie wieder etwas zu schrauben haben. Manch einer baut sich einen Vergaser ein, deren Einstellung einer Wissenschaft zu gleichen scheint. Wieder andere verbauen neue Bremssysteme in ihre alten Amis und beschäftigen sich eine ganze Saison mit deren Abstimmung. Oder andrere bekommen erstklassigen Oldis im Originalzustand und können es kaum erwarten diese aueinanderzupflücken, um ihnen einen größeren Motor, ein neueres Getriebe oder moderne Bremsen zu verpassen. Die Liste wäre endlos.
Ich werde häufiger gefragt, ob mein Galaxie den gut laufe. Ich erwiedere darauf, dass ich mir eine to-do-Liste hätte, die ich in den kommenden Jahren sukzessive abarbeiten würde. Denn schrauben möchte ich eigentlich nicht und schon gar nicht in der Saison, sondern fahren. Notwendige Instansetzungsarbeiten sollen jeweils im Herbst/Winter erfolgen. Und wenn auf diese Weise fünf bis sechs Jahre vergehen, bis Fahrwerk, Aufhängung, Motor, Vergaser und Getriebe überholt sind... was soll's. Der Wagen ist ja zum fahren da und nicht zum schrauben, so meine Devise.
Wie gesagt, ich habe den Eindruck, dass nur wenige so denken wie ich. Mir sagte mal jemand, wenn man einen Oldtimer führe, müsse man auch schrauben. Ich erwiederte, dass ich nur dann schraube würde, wenn meinen Oldtimer mal nicht fahren würde. Ansonsten könnte ich auf's Schrauben echt verzichten.
Wie seht ihr das so? Schraubt ihr aus Leidenschaft oder könntet ihr, wie ich, drauf verichten und euch nur am Cruisen erfreuen?
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Ich denke diese Bilder sagen einiges über Heiko, Christian und mich aus....
Ich für meinen Teil will das eine nicht ohne das andere....
Ich für meinen Teil will das eine nicht ohne das andere....
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 14. Jan 2018, 08:59
- Wohnort: Telgte
- Fuhrpark: Derzeit ohne Ford )-:
66er Kadett "Fichtenelch" - Likes vergeben: 2 x
Mag auch beides.
Wobei der Schwerpunkt derzeit deutlich mehr auf dem fahren liegt (sofern denn etwas fährt). Der Kadett steht nun auch schon wieder ein paar Tage. Stoßdämpfer habe ich vorne getauscht. Hinten sind noch fällig, mit anderem Kram. Eigentlich wollte ich im Juni zum Tüv. Vom Fairlane will ich jetzt gar nicht reden. An dem habe ich noch keinen Handschlag erledigen können dieses Jahr.
Der Juni war komplett voll. JEDES Wochenende irgendwelche Termine. Zwei der drei Kinder haben Geburtstag. Taufe hier, Familienfeier dort. Und im anstehenden Familienurlaub sind wir zwei Wochen an der See. Also auch nichts mit schrauben. Grmpf.
Im Idealfall wäre es im Moment so wie Du es auch handhabst: Fahren. Wenn etwas nötig ist oder einfach mal Zeit ist: erledigen. Und beim Kadett passt das im Großen und Ganzen auch.
Wobei der Schwerpunkt derzeit deutlich mehr auf dem fahren liegt (sofern denn etwas fährt). Der Kadett steht nun auch schon wieder ein paar Tage. Stoßdämpfer habe ich vorne getauscht. Hinten sind noch fällig, mit anderem Kram. Eigentlich wollte ich im Juni zum Tüv. Vom Fairlane will ich jetzt gar nicht reden. An dem habe ich noch keinen Handschlag erledigen können dieses Jahr.
Der Juni war komplett voll. JEDES Wochenende irgendwelche Termine. Zwei der drei Kinder haben Geburtstag. Taufe hier, Familienfeier dort. Und im anstehenden Familienurlaub sind wir zwei Wochen an der See. Also auch nichts mit schrauben. Grmpf.
Im Idealfall wäre es im Moment so wie Du es auch handhabst: Fahren. Wenn etwas nötig ist oder einfach mal Zeit ist: erledigen. Und beim Kadett passt das im Großen und Ganzen auch.
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 30. Jan 2018, 09:32
- Wohnort: 51519
- Fuhrpark: 1966 Fairlane 500XL
1974 BMW 1602 - Likes erhalten: 13 x
Ich für meinen Teil fahre lieber als zu Schrauben wobei mir Schrauben auch viel Spaß macht.
Ich versuche es so wie du zu handhaben und möglichst viel der To Do Liste im Herbst Winter zu erledigen. Das bedeutet aber nicht das ich während der Saison nichts mache. Ich Versuche dann aber nur Sachen zu erledigen die das Fahrzeug nicht allzu lange ausser Gefecht nehmen oder aber Dinge die auch so nebenher laufen können.
Da ich Werkstatttechnisch allerdings anscheinend eher armseelig versorgt zu sein scheine wenn ich mir hier regelmäßig die ganzen Bilder der Hallen mit Bühne und allem drum und dran ansehe ist es bei mir auch nicht möglich mich mal eben unters Auto zu legen weshalb größere Schrauberaktionen geplant werden müssen.
Im Moment nutze ich jede freie Minute um zu fahren da werd ich den Teufel tun irgendwas zu schrauben was das gefährdet.
Ich versuche es so wie du zu handhaben und möglichst viel der To Do Liste im Herbst Winter zu erledigen. Das bedeutet aber nicht das ich während der Saison nichts mache. Ich Versuche dann aber nur Sachen zu erledigen die das Fahrzeug nicht allzu lange ausser Gefecht nehmen oder aber Dinge die auch so nebenher laufen können.
Da ich Werkstatttechnisch allerdings anscheinend eher armseelig versorgt zu sein scheine wenn ich mir hier regelmäßig die ganzen Bilder der Hallen mit Bühne und allem drum und dran ansehe ist es bei mir auch nicht möglich mich mal eben unters Auto zu legen weshalb größere Schrauberaktionen geplant werden müssen.
Im Moment nutze ich jede freie Minute um zu fahren da werd ich den Teufel tun irgendwas zu schrauben was das gefährdet.
Gruss
Klaus
Klaus
- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
Für mich machts der Mix aus fahren, schrauben, Veranstaltungen, US-Stammtisch und regelmäßige US Auto Treffs in meiner Stadt oder im Nachbarort aus. Den LTD nutze ich als Alltagsauto, jedoch nur, wenns nicht regnet, Schnee liegt oder noch Salz auf der Straße liegt.
Ich schraube total gerne und war unendlich froh, dass ich die große Nachbarsgarage mit Grube mieten konnte. Jetzt zieht der Sohn bald selbst ein und will ein Teil davon zur Küche umbauen. Dilletantisch. Die Kündigung habe ich noch nicht, kann aber bald kommen. Plane gerade meine neue Garage auf meinem Grundstück. Wird 5,7m breit und ca. 8m lang. So wie die jetzige. Maximalhöhe ist 3m, womit eine Hebebühne nicht in Betracht fällt. Werde sie mit Grube bauen. Wenn ich so die Bilder von Euren Werkstätten mit Bühne und viel mehr Platz sehe, werde ich neidisch, bin mir aber auch bewusst, dass ich nicht in eine Halle abseits meines Hauses möchte. Heute kommt wieder ein Päckchen aus den USA. Hatte nun doch einen neuen BKV bestellt. Die Scheiben, Bremsbacken und Zylinder sind schon längst da. Dann kanns wieder losgehen. Gegen September kommen die Firestone Reifen und für den Winter muss ich mir noch was überlegen.
Ich schraube total gerne und war unendlich froh, dass ich die große Nachbarsgarage mit Grube mieten konnte. Jetzt zieht der Sohn bald selbst ein und will ein Teil davon zur Küche umbauen. Dilletantisch. Die Kündigung habe ich noch nicht, kann aber bald kommen. Plane gerade meine neue Garage auf meinem Grundstück. Wird 5,7m breit und ca. 8m lang. So wie die jetzige. Maximalhöhe ist 3m, womit eine Hebebühne nicht in Betracht fällt. Werde sie mit Grube bauen. Wenn ich so die Bilder von Euren Werkstätten mit Bühne und viel mehr Platz sehe, werde ich neidisch, bin mir aber auch bewusst, dass ich nicht in eine Halle abseits meines Hauses möchte. Heute kommt wieder ein Päckchen aus den USA. Hatte nun doch einen neuen BKV bestellt. Die Scheiben, Bremsbacken und Zylinder sind schon längst da. Dann kanns wieder losgehen. Gegen September kommen die Firestone Reifen und für den Winter muss ich mir noch was überlegen.
- Dude
- Beiträge: 259
- Registriert: 9. Jan 2018, 09:29
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966, 4-Speed Toploader, A-Code
- Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 7 x
Das komplette Paket machts auch für mich.
Außerdem verkürzt das eigenhändige Schrauben die Zeit , bis wieder gefahren werden kann.
Bei mir geht die Fahrsaison aber Hand in Hand mit der Schraubsaison, da ich mit einer Normgarage meistens die Garage offen und den Wagen halb draußen habe, wenn daran gearbeitet wird.
Daher fällt der Winter flach und wird zum Schmökern bzw. Teile suchen genutzt.
Wie du sagst, manche schrauben scheinbar ausschließlich um des Schraubens willen und suchen sich dann ein neues Projekt.
Auch schön, aber nicht meins.
Mich verbindet jede Schraubereinheit etwas mehr mit meinem Wagen, sodass nach mittlerweile 9 Jahren ein Verkauf ausgeschlossen ist.
Und Fahren geht ja sowieso immer
Kann es nicht wirklich erklären, aber sobald man sich reinsetzt und den Zündschlüssel dreht (und der Anlasser nicht kratzt
) setzt sofort eine Entspannung ein, die mit keinem Geld der Welt zu bezahlen ist.
Außerdem verkürzt das eigenhändige Schrauben die Zeit , bis wieder gefahren werden kann.
Bei mir geht die Fahrsaison aber Hand in Hand mit der Schraubsaison, da ich mit einer Normgarage meistens die Garage offen und den Wagen halb draußen habe, wenn daran gearbeitet wird.
Daher fällt der Winter flach und wird zum Schmökern bzw. Teile suchen genutzt.
Wie du sagst, manche schrauben scheinbar ausschließlich um des Schraubens willen und suchen sich dann ein neues Projekt.
Auch schön, aber nicht meins.
Mich verbindet jede Schraubereinheit etwas mehr mit meinem Wagen, sodass nach mittlerweile 9 Jahren ein Verkauf ausgeschlossen ist.
Und Fahren geht ja sowieso immer

Kann es nicht wirklich erklären, aber sobald man sich reinsetzt und den Zündschlüssel dreht (und der Anlasser nicht kratzt

Michael
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 610 x
Hi Michael,
@Kann es nicht wirklich erklären, aber sobald man sich reinsetzt und den Zündschlüssel dreht (und der Anlasser nicht kratzt
) setzt sofort eine Entspannung ein, die mit keinem Geld der Welt zu bezahlen ist.
Kann ich so nur bestätigen! Ist fast wie Urlaub,mit meiner Sally durch die Gegend zu gollern
Und hält auch nach 7 Jahren und über 20 000 mls noch an
Gruß und
@Kann es nicht wirklich erklären, aber sobald man sich reinsetzt und den Zündschlüssel dreht (und der Anlasser nicht kratzt

Kann ich so nur bestätigen! Ist fast wie Urlaub,mit meiner Sally durch die Gegend zu gollern

Und hält auch nach 7 Jahren und über 20 000 mls noch an

Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- Frank
- Beiträge: 115
- Registriert: 26. Jan 2018, 20:23
- Wohnort: Heroldsbach
- Fuhrpark: 67’er Ford Galaxie 500
Der Honda FRV von meiner Frau
Ein Sprinter von meinem Chef - Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 3 x
Hallo miteinander.
Ich fahre extrem gern, kann mich aber auch nur vor das Auto stellen, es bewundern und immer wieder neue Sachen entdecken die mich faszinieren. Wenn ich fahre mache ich mir aber auch Gedanken, was ich als nächstes vorhabe.
Wenn es dann fertig ist, ist es fürmich aber genauso ein Highlight wie das Fahren an sich.
Das besagte drehen des Zündschlüssels.....
Wenn Du Dir denkst, daß Dein Anlasser mehr Leistung hat als das Auto Deines Nachbarn.


Ich fahre extrem gern, kann mich aber auch nur vor das Auto stellen, es bewundern und immer wieder neue Sachen entdecken die mich faszinieren. Wenn ich fahre mache ich mir aber auch Gedanken, was ich als nächstes vorhabe.
Wenn es dann fertig ist, ist es fürmich aber genauso ein Highlight wie das Fahren an sich.
Das besagte drehen des Zündschlüssels.....
Wenn Du Dir denkst, daß Dein Anlasser mehr Leistung hat als das Auto Deines Nachbarn.



- Fairlane 63
- Beiträge: 322
- Registriert: 11. Jan 2018, 22:29
- Fuhrpark: 1963 Fairlane 500/Thunderbolt tribute
302HO 5 speed - Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 21 x
Hahaha wie bei mirDude hat geschrieben: ↑6. Jul 2018, 08:49Das komplette Paket machts auch für mich.
Außerdem verkürzt das eigenhändige Schrauben die Zeit , bis wieder gefahren werden kann.
Bei mir geht die Fahrsaison aber Hand in Hand mit der Schraubsaison, da ich mit einer Normgarage meistens die Garage offen und den Wagen halb draußen habe, wenn daran gearbeitet wird.
Daher fällt der Winter flach und wird zum Schmökern bzw. Teile suchen genutzt.
Wie du sagst, manche schrauben scheinbar ausschließlich um des Schraubens willen und suchen sich dann ein neues Projekt.
Auch schön, aber nicht meins.
Mich verbindet jede Schraubereinheit etwas mehr mit meinem Wagen, sodass nach mittlerweile 9 Jahren ein Verkauf ausgeschlossen ist.
Und Fahren geht ja sowieso immer
Kann es nicht wirklich erklären, aber sobald man sich reinsetzt und den Zündschlüssel dreht (und der Anlasser nicht kratzt) setzt sofort eine Entspannung ein, die mit keinem Geld der Welt zu bezahlen ist.
Mfg Basti
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 1306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von setra
2. Mär 2025, 15:53
-
- 1 Antworten
- 1223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oli-Wer
11. Sep 2023, 17:43
-
- 17 Antworten
- 3222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally71
20. Dez 2024, 20:27
-
- 5 Antworten
- 2131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally71
1. Apr 2024, 19:24
-
- 7 Antworten
- 3477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
6. Aug 2024, 20:38