-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Rubrik "New Products"
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
Pick Up: Bereits in die NL importiert. Was brauche ich an Papier??
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 14. Jan 2018, 08:59
- Wohnort: Telgte
- Fuhrpark: Derzeit ohne Ford )-:
66er Kadett "Fichtenelch" - Likes vergeben: 2 x
Pick Up: Bereits in die NL importiert. Was brauche ich an Papier??
Hallo zusammen,
war eine Weile nicht hier bzw. habe nur immer mal wieder reingelesen da ich derzeit keinen Ford habe. Allerdings ist es nun so dass ich über einen Wagen gestolpert bin und mir den morgen oder übermorgen anschaue.
F250 (Single Cab) von 1986 (mit 351er). Laut niederländischem Verkäufer verzzollt und versteuert.
1. Frage: Was brauch ich an Papieren bzw. muss ich kontrollieren bevor ich den Wagen mitnehme?
2. Frage (sekundär, falls ich den kaufe habe ich ja Zeit...): Umrüstungs- und Zulassungaaufwand?
(mir ist klar dass ich die Infos vermutlich im Forum finde. Aber bezüglich der 1. Frage ist es etwas zeitkritisch, daher bitte ich um Rücksicht (-: )
Danke imVoraus!
war eine Weile nicht hier bzw. habe nur immer mal wieder reingelesen da ich derzeit keinen Ford habe. Allerdings ist es nun so dass ich über einen Wagen gestolpert bin und mir den morgen oder übermorgen anschaue.
F250 (Single Cab) von 1986 (mit 351er). Laut niederländischem Verkäufer verzzollt und versteuert.
1. Frage: Was brauch ich an Papieren bzw. muss ich kontrollieren bevor ich den Wagen mitnehme?
2. Frage (sekundär, falls ich den kaufe habe ich ja Zeit...): Umrüstungs- und Zulassungaaufwand?
(mir ist klar dass ich die Infos vermutlich im Forum finde. Aber bezüglich der 1. Frage ist es etwas zeitkritisch, daher bitte ich um Rücksicht (-: )
Danke imVoraus!
Zuletzt geändert von Vincentvega am 2. Jan 2020, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Hi Björn,
die Verzollungspapiere musst Du haben, den Title und ich würde einen Kaufvertrag machen oder eine Rechnung vom Händler ausstellen lassen. Das müsste es eigentlich gewesen sein.
Punkt zwei wäre nur die Umrüstung der Lichtanlage, Warnblinker hat er ja...
die Verzollungspapiere musst Du haben, den Title und ich würde einen Kaufvertrag machen oder eine Rechnung vom Händler ausstellen lassen. Das müsste es eigentlich gewesen sein.
Punkt zwei wäre nur die Umrüstung der Lichtanlage, Warnblinker hat er ja...
68er F250 mit einem Windsor Motor?
Was es alles gibt....
Was es alles gibt....
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 14. Jan 2018, 08:59
- Wohnort: Telgte
- Fuhrpark: Derzeit ohne Ford )-:
66er Kadett "Fichtenelch" - Likes vergeben: 2 x
Oh. Entschuldigt. Fehlerteufel: Fahrzeug ist von 1986. Upsi.
- derschwabe
- Beiträge: 294
- Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
- Wohnort: Reutlingen
- Website: http://v8-fabrik.de
- Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible - Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 48 x

- GT72
- Beiträge: 462
- Registriert: 31. Jul 2017, 13:28
- Wohnort: Zwischen Rhein und Reben
- Fuhrpark: 1970 Chrysler New Yorker 440
1969 Ford F-250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1972 Ford Gran Torino (ex)
1971 Ford LTD Cabrio (ex)
1968 Ford Mustang Cabrio (ex)
1972 Ford Taunus 2.3 Coupe (ex)
1974 VW Karmann Ghia Coupe (ex)
1982 Mercedes-Benz 230 CE (ex)
1967 VW Karmann-Ghia Cabrio (ex)
usw... - Likes vergeben: 26 x
- Likes erhalten: 66 x
Hallo Björn,
wenn der Wagen nicht schon in den Niederlanden zugelassen ist, sollten die von Christian genannten Papiere genügen.
Ich hab meinen 69er F-250 auch aus Holland. Er war dort aber bereits schon zugelassen als ich ihn kaufte.
wenn der Wagen nicht schon in den Niederlanden zugelassen ist, sollten die von Christian genannten Papiere genügen.
Ich hab meinen 69er F-250 auch aus Holland. Er war dort aber bereits schon zugelassen als ich ihn kaufte.
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Verdammt, werden die Bullnose Trucks nun auch zu inflationären Jupikarren?





Gruß Heiko aka Henk
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Ha, noch ein wenig und ihr löst den Mustang ab
Gruß Harald

Gruß Harald
hi,Vincentvega hat geschrieben: ↑2. Jan 2020, 18:02Laut niederländischem Verkäufer verzzollt und versteuert.
wenn der wagen frisch importiert wurde und noch keine zulassung hat:
lass dir auf jeden fall die zoll und die steuerunterlagen vorlegen.
beim vertrag mit dem verkäufer darauf achten das du den wagen nicht als unternehmer erwirbst
und/oder entsprechend die einfuhrumsatzsteuer ausgewiesen ist.
einfuhrumsatzsteuer wird dort fällig wo der wagen wirklich in den verkehr gebracht wird.
falls der verkäufer den wagen über ein zollwarenlager importiert hat wurden auch noch keine
einfuhrumsatzsteuer gezahlt, dann wird der vermeintlich günstige kauf um einiges teurer.
gruß,
christian
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 14. Jan 2018, 08:59
- Wohnort: Telgte
- Fuhrpark: Derzeit ohne Ford )-:
66er Kadett "Fichtenelch" - Likes vergeben: 2 x
Danke bis hierher.
Heute um 12 war Besichtigungstermin. Geld hatte ich schon auf Tasche. Aber ne halbe Stunde vor Abfahrt schrieb mir der Verkäufer das der waren verkauft ist. Schade drum aber natürlich in ordnung. War fast zu erwarten weil das Fahrzeug recht günstig war. Insgesamt war die Anzeige keine drei Tage online.
Es kommt die nächste Möglichkeit...
Heute um 12 war Besichtigungstermin. Geld hatte ich schon auf Tasche. Aber ne halbe Stunde vor Abfahrt schrieb mir der Verkäufer das der waren verkauft ist. Schade drum aber natürlich in ordnung. War fast zu erwarten weil das Fahrzeug recht günstig war. Insgesamt war die Anzeige keine drei Tage online.
Es kommt die nächste Möglichkeit...