-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Mal was anderes, nix Auto!
- Schraubaer
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1060 x
Mal was anderes, nix Auto!
Hat jemand Erfahrung zur Freistellung vom Arbeitgeber zur Pflege Angehöriger?
Meine Regierung liegt gerade im Krankenhaus mit Oberschenkelhalsbruch.
OP gestern Abend, nun folgen einige Tage bis zur Entlassung zunächst wohl nach Hause.
Nur, ohne alltägliche Hilfe zunächst wird das kaum zu händeln sein!?
Deshalb dachte ich an eine Freistellung durch meinen Arbeitgeber.
Angeblich würde die Pflegeversicherung meiner Partnerin Teile meines Verdienstausfalles übernehmen?
Jemand Tips?
Meine Regierung liegt gerade im Krankenhaus mit Oberschenkelhalsbruch.
OP gestern Abend, nun folgen einige Tage bis zur Entlassung zunächst wohl nach Hause.
Nur, ohne alltägliche Hilfe zunächst wird das kaum zu händeln sein!?
Deshalb dachte ich an eine Freistellung durch meinen Arbeitgeber.
Angeblich würde die Pflegeversicherung meiner Partnerin Teile meines Verdienstausfalles übernehmen?
Jemand Tips?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 611 x
- Likes erhalten: 608 x
Hi Heiner,
oha das hört sich nicht gut an.Ich wünsche erstmal gute Genesung unbekannterweise!
Googeln kannst du zwar selber.Aber hier ist mal n Merkblatt der TKK zur Info.
https://www.tk.de/resource/blob/2033344 ... t-data.pdf
Gruß und
oha das hört sich nicht gut an.Ich wünsche erstmal gute Genesung unbekannterweise!
Googeln kannst du zwar selber.Aber hier ist mal n Merkblatt der TKK zur Info.
https://www.tk.de/resource/blob/2033344 ... t-data.pdf
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Moin Heiner,
die Infos von der TK sind glaube ich schon recht passend.
Hier noch was vom Bundesministerium für Familien und bla...
https://www.wege-zur-pflege.de/familienpflegezeit
Grundsätzlich ist das so wie Du sagst, wir hatten das Thema im vergangenen Jahr bei der Frau eines Mitarbeiters.
die Infos von der TK sind glaube ich schon recht passend.
Hier noch was vom Bundesministerium für Familien und bla...
https://www.wege-zur-pflege.de/familienpflegezeit
Grundsätzlich ist das so wie Du sagst, wir hatten das Thema im vergangenen Jahr bei der Frau eines Mitarbeiters.
- GC-33
- Beiträge: 266
- Registriert: 4. Jan 2020, 15:23
- Wohnort: Treuchtlingen
- Fuhrpark: 1965er Ford Mustang Convertible, A Code
2016er Ford Mustang Convertible, F Code - Likes vergeben: 115 x
- Likes erhalten: 61 x
Hallo Heiner,
...zum Thema kann ich leider nichts beitragen
...bestelle Gudrun bitte unsere besten Genesungswünsche
...und dir wünsche ich ein gutes Durchhaltevermögen
Liebe Grüße aus dem Altmühltal
Inge und Günter
...zum Thema kann ich leider nichts beitragen
...bestelle Gudrun bitte unsere besten Genesungswünsche
...und dir wünsche ich ein gutes Durchhaltevermögen
Liebe Grüße aus dem Altmühltal
Inge und Günter
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Da schließe ich mich an.
Gute Besserung wünsche ich auch.
Gruß Harald
Gute Besserung wünsche ich auch.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 27. Jun 2022, 10:49
- Wohnort: Harzvorland
- Fuhrpark: Ford LTD 1968
- Likes vergeben: 48 x
- Likes erhalten: 28 x
ich kann zwar zur Frage nichts beitragen was hier nicht schon geschrieben wurde, aber auch von meiner Seite, ich wünsche gute und schnelle Besserung!
„Marty, er hat einen 46er Ford, wir nur einen DeLorean. Der zerfetzt uns zu Lametta!“
- MrKai
- Beiträge: 181
- Registriert: 21. Dez 2021, 09:35
- Wohnort: Westerwald
- Website: https://www.instagram.com/lucille_ford_galaxie_500/
- Fuhrpark: 1970 Ford Galaxie 500, 1976 Caprice, 1984 Caprice, 1998 Chevy S-10, 1989 Volvo 240, 1989 Mazda 929, 1979 Mazda 929
- Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 44 x
- FEtischist
- Beiträge: 991
- Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
- Likes vergeben: 508 x
- Likes erhalten: 586 x
Drücken Sie Ihrer Regierung im Namen auch von uns bitte die besten Genesungswünsche aus !
FEtishist
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/
a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/
a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is
- Laubfrosch56
- Beiträge: 693
- Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone - Likes vergeben: 535 x
- Likes erhalten: 200 x
Auch von mir gute Genesungswünsche an die bessere Hälfte
!
Zum Thema selbst, kann ich leider auch nix brauchbares sagen...

Zum Thema selbst, kann ich leider auch nix brauchbares sagen...
Gruß, Rico
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 18. Okt 2017, 11:01
- Fuhrpark: 1967 Ford XL 7-Litre
1970 Mercury Cougar - Likes vergeben: 3 x
- Likes erhalten: 23 x
Hallo,
erstmal natürlich gute Besserung!
Zum Thema Freistellung für Pflege der Angehörige:
Der Link zur TK bzw. Bundesministerium fasst es schon ganz gut zusammen. Meines Wissens ist das ganze auch etwas abhängig von der Größe des Betriebs (15+ Mitarbeiter). Ab dieser Größe ist der Arbeitgeber verpflichtet dich freizustellen wenn du es anmeldest. Es besteht aber keine Lohnfortzahlung für die Zeit.
Die Pflegeversicherung der Regierung kann dann einen Lohnausgleich zahlen. Bei Ehepartnern ist das immer dtl. einfacher, falls "nur" Lebenspartner bitte frühzeitig Kontakt mit der Pflegeversicherung aufnehmen dass die da keine Steine in den Weg legen.
Nach einem Schenkelhalsbruch wird in der Regel eine Reha geplant. Der Zeitpunkt der Reha hängt dann davon ab wie das ganze operiert wurde:
1. Wenn das Hüftgelenk erhalten wurde und der Bruch verschraubt wurde muss sie in der Regel rund 6 Wochen entlasten. Da für die Reha eine Vollbelastung notwendig ist findet diese dann meist nach den 6 Wochen statt.
2. Wenn das Hüftgelenk durch eine Prothese ersetzt wurde ist diese in der Regel direkt voll belastbar und eine Reha wäre also direkt im Anschluss zur Krankenhausbehandlung möglich. Ob es direkt in eine Reha geht hängt dann also nur davon ab ob ein Platz frei ist.
Gute Ansprechpartner für die Belange der häuslichen Versorgung/Hilfsmittel/Reha ist normalerweise der Sozialdienst des Krankenhauses. Mit diesem können auch Angehörige gerne mal telefonieren um offene Fragen zu klären!
Quelle: Ich bin einer der Typen die die Brüche wieder zusammenschrauben.
Alles Gute!
Timon
P.s.: Bei Fragen oder Unklarheiten kannst du mir gerne auch ne PN schreiben
erstmal natürlich gute Besserung!
Zum Thema Freistellung für Pflege der Angehörige:
Der Link zur TK bzw. Bundesministerium fasst es schon ganz gut zusammen. Meines Wissens ist das ganze auch etwas abhängig von der Größe des Betriebs (15+ Mitarbeiter). Ab dieser Größe ist der Arbeitgeber verpflichtet dich freizustellen wenn du es anmeldest. Es besteht aber keine Lohnfortzahlung für die Zeit.
Die Pflegeversicherung der Regierung kann dann einen Lohnausgleich zahlen. Bei Ehepartnern ist das immer dtl. einfacher, falls "nur" Lebenspartner bitte frühzeitig Kontakt mit der Pflegeversicherung aufnehmen dass die da keine Steine in den Weg legen.
Nach einem Schenkelhalsbruch wird in der Regel eine Reha geplant. Der Zeitpunkt der Reha hängt dann davon ab wie das ganze operiert wurde:
1. Wenn das Hüftgelenk erhalten wurde und der Bruch verschraubt wurde muss sie in der Regel rund 6 Wochen entlasten. Da für die Reha eine Vollbelastung notwendig ist findet diese dann meist nach den 6 Wochen statt.
2. Wenn das Hüftgelenk durch eine Prothese ersetzt wurde ist diese in der Regel direkt voll belastbar und eine Reha wäre also direkt im Anschluss zur Krankenhausbehandlung möglich. Ob es direkt in eine Reha geht hängt dann also nur davon ab ob ein Platz frei ist.
Gute Ansprechpartner für die Belange der häuslichen Versorgung/Hilfsmittel/Reha ist normalerweise der Sozialdienst des Krankenhauses. Mit diesem können auch Angehörige gerne mal telefonieren um offene Fragen zu klären!
Quelle: Ich bin einer der Typen die die Brüche wieder zusammenschrauben.

Alles Gute!
Timon
P.s.: Bei Fragen oder Unklarheiten kannst du mir gerne auch ne PN schreiben

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 4273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
18. Apr 2024, 18:11
-
- 3 Antworten
- 5356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally67
28. Okt 2023, 19:44
-
- 0 Antworten
- 1388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tim_58
19. Dez 2024, 08:35
-
- 0 Antworten
- 1899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thorte
3. Okt 2023, 19:04