Mad Christmas

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
Antworten
Benutzeravatar
GT72
Beiträge: 479
Registriert: 31. Jul 2017, 13:28
Wohnort: Zwischen Rhein und Reben
Fuhrpark: 1970 Chrysler New Yorker 440
1969 Ford F-250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1972 Ford Gran Torino (ex)
1971 Ford LTD Cabrio (ex)
1968 Ford Mustang Cabrio (ex)
1972 Ford Taunus 2.3 Coupe (ex)
1974 VW Karmann Ghia Coupe (ex)
1982 Mercedes-Benz 230 CE (ex)
1967 VW Karmann-Ghia Cabrio (ex)
usw...
Likes vergeben: 36 x
Likes erhalten: 81 x

Mad Christmas

Beitrag von GT72 » 4. Dez 2020, 16:42

.... falls noch jemand das passende Weihnachtsgeschenk sucht:

"Das ist der Letzte von den V8!" 8-)

https://getyourclassic.com/item/1974-fo ... terceptor/

Leider rechtsgelenkt und ohne das Brimborium (sprich original) gefällt er mir noch besser.

Aber geile Karre mit hohem Erinnerungswert an die eigene Jugend. Als noch im Jugendzimmer das Poster des Mad Max Falcon neben dem der Egli Kawa hing. Lang ists her...

https://youtu.be/Kmt1KugYHeY

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2878
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 156 x
Likes erhalten: 562 x

Beitrag von burnout » 4. Dez 2020, 16:44

Ja, der Interceptor von Helge Thomsen. Geiles Teil. Mein Tipp liegt bei mind. 75.000 Euro...
Gruß
Christian

--
Bild

Sally67
Beiträge: 2710
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 684 x
Likes erhalten: 650 x

Beitrag von Sally67 » 4. Dez 2020, 19:57

Ja,
der Film hat es auch geschafft meine motorisierte Zukunft zu verändern.
Meine Steigerung damals, von Herkules RL(Großes Nummernschild) auf Ford Taunus Coupe GXL 2,3l
Und weil es gerade passt,Toecutter hat sich auch verabschiedet.
https://www.t-online.de/unterhaltung/st ... orben.html
Gruß und
Zuletzt geändert von Sally67 am 4. Dez 2020, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2026
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1330 x
Likes erhalten: 486 x

Beitrag von Braunschweiger » 4. Dez 2020, 20:37

Ford Taunus Coupé GXL war auch mein erstes Auto, rot und Vinyldach, 2.0 V6, 1981 gebraucht gekauft.
Toller Wagen gewesen, würde ich mir heute auch wieder hinstellen.
Gruß Harald

Benutzeravatar
GT72
Beiträge: 479
Registriert: 31. Jul 2017, 13:28
Wohnort: Zwischen Rhein und Reben
Fuhrpark: 1970 Chrysler New Yorker 440
1969 Ford F-250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1972 Ford Gran Torino (ex)
1971 Ford LTD Cabrio (ex)
1968 Ford Mustang Cabrio (ex)
1972 Ford Taunus 2.3 Coupe (ex)
1974 VW Karmann Ghia Coupe (ex)
1982 Mercedes-Benz 230 CE (ex)
1967 VW Karmann-Ghia Cabrio (ex)
usw...
Likes vergeben: 36 x
Likes erhalten: 81 x

Beitrag von GT72 » 4. Dez 2020, 20:57

Hi Martin,
ja, der erste MAD MAX Streifen. Kult. Die zwei Teile danach gefielen mir schon nicht mehr.

Ich fuhr damals eine etwas "optimierte" Zündapp GTS 50. Als ich aus dem Kino kam, fühlte ich mich wie auf einer 900er Kawa. :)

Das Hugh Keays-Byrne gestorben ist, habe ich auch gelesen. R.I.P.
"Cundalini will seine Hand zurück!"

PS: Später hatte ich auch mal ein 72er Ford Taunus Coupe mit ursprünglich 2.0 V6. Der Motor kam dann raus und wurde durch einen 2.8er mit 5- Gang Getriebe ersetzt. Hat dem Coupe nicht geschadet ;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag