Falls wer Bedarf hat, hier die einfachste Unsichtbar-Bluetooth-Mucke der Welt.
Nachdem der Auspuff gut ist, wollte ich trotzdem noch Begleitmusik ohne viel Aufwand.
Und siehe da, die Bose Color Soundlink (1. Generation, bei ebay gerne mal um die 40€) passt perfekt in die Klemmhalterung des Centerspeakers des F100.
Ich hab eine Boxenbespannung unter die Blechperforation des Dashs gesetzt und die Box anstelle des orginalen Speakers darunter geklemmt.
Das Bedienpanel der kleinen Bose hab ich mittels verlängertem Flachkabel extrahiert, ein kleines Gehäuse dafür gebaut und das Panel nicht sicht- aber bedienbar unterm Armaturenbrett verbaut.
Die Box wird nun über USB an Zündplus geladen, und dudelt fröhlich unterm Armaturenbrett. Sichtbar ist nix.
Dankt mir später.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Rotes US Car für Fotoshooting am Samstag den 3 Mai g...
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Rubrik "New Products"
Low Tech HiFi im F250: Bluetooth Box im Centerspeaker
- bdoo
- Beiträge: 128
- Registriert: 17. Mai 2022, 17:06
- Wohnort: Mönchengladbach
- Website: http://www.gofaster-pussycat.com
- Fuhrpark: .
1970er F250
1965er Mustang Coupe
1979er Porsche 911
1981er XV750
2007er KTM 990SD
1982er Bianchi Single Speed
2023er Skateboard - Likes vergeben: 40 x
- Likes erhalten: 62 x
- P5_Andreas
- Beiträge: 81
- Registriert: 9. Okt 2022, 17:39
- Wohnort: Philippsburg
- Fuhrpark: P5 20m Bj. ´65
Fairlane 500 Bj. ´65
Mercury Custom Bj. ´52 - Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 22 x
So ähnlich haben wir das auch erstmal gelöst. Nur nicht ganz so elegant. Wir haben eine USB Marshall Box dabei. Handy dazu liegt im Handschuhfach. So sieht es keiner. Und die Box passt von der Optik in die Zeit.
Ist alles ohne Halterung. So können wir die Box auch mal mit nach Außerhalb nehmen. Außerdem können wir sie in beiden Autos nutzen.

Ist alles ohne Halterung. So können wir die Box auch mal mit nach Außerhalb nehmen. Außerdem können wir sie in beiden Autos nutzen.

- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Bei meinen Truck habe ich das so gelöst, verbindet sich flott und hört sich auch gut an.
Gruß Harald
Gruß Harald
- bdoo
- Beiträge: 128
- Registriert: 17. Mai 2022, 17:06
- Wohnort: Mönchengladbach
- Website: http://www.gofaster-pussycat.com
- Fuhrpark: .
1970er F250
1965er Mustang Coupe
1979er Porsche 911
1981er XV750
2007er KTM 990SD
1982er Bianchi Single Speed
2023er Skateboard - Likes vergeben: 40 x
- Likes erhalten: 62 x
Coole Lösung. Das Ding kannt ich nicht.Braunschweiger hat geschrieben: ↑25. Apr 2023, 14:19Bei meinen Truck habe ich das so gelöst, verbindet sich flott und hört sich auch gut an.
So ähnlich hab ich das im Mustang, aber mit einem unverstärkten Bluetooth Wandler, der über ein Mini Mischpult an zwei Old-School-ich-blas-dir-die-Kacke-aus-dem-Hirn-Amps geht.
Polks in in Kickpanels und Hutablage und ne fiese Kiste hinter den Rücksitzen. Man sieht immer noch nichts (Außer Kickpanels) und das rummst schon arg gewaltig.
Das coole an dem High-End 90´s HiFi Kram ist, dass man das für n Appel und n Ei bekommt, weils keiner mehr braucht.
War aber auch ein bisschen mehr Arbeit als die kleine Bose.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 21 Antworten
- 3222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
14. Jul 2024, 13:14
-
- 4 Antworten
- 2458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lux_Interior
30. Jul 2024, 08:20
-
- 2 Antworten
- 928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niggi
24. Mär 2024, 21:00
-
- 0 Antworten
- 866 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GT-Yeo
10. Nov 2023, 10:23
-
- 2 Antworten
- 982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gonzo
10. Nov 2023, 17:10