Die Köpfe sind Edelschrott oder Käse oder sowas - Aftermarket für die die keine Lust auf porten haben
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Für Männer
- Gehe zum letzten Beitrag Bastelstunde
- Gehe zum letzten Beitrag 1973 Mustang Mach 1 (351C/FMX)
- Gehe zum letzten Beitrag 4xReifen 215/70 R15 DOT xx14 Braunschweig zu versche...
- Gehe zum letzten Beitrag 75 Ranchero Lenkrad
- Gehe zum letzten Beitrag 1969/70 Mustang Einstiegsleisten / Door Still Plates
Ich glaub ich Spinne,
- 429CS
- Beiträge: 672
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 22 x
- Likes erhalten: 157 x
Re: Ich glaub ich Spinne,
Bilder von Motoren ohne Gussnummern zu posten ist unfair
Die Köpfe sind Edelschrott oder Käse oder sowas - Aftermarket für die die keine Lust auf porten haben
Die Köpfe sind Edelschrott oder Käse oder sowas - Aftermarket für die die keine Lust auf porten haben
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
-
428CJ
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3992
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1225 x
- Likes erhalten: 911 x
Hmmmm.... da ich schon nicht mitspielen darf, kann ich ja evtl Fragen stellen....
Wird der nicht so wild wie ich vermutet habe, ich hätte schon mit doppelten Ventilfedern oder konischen Ventilfedern gerechnet, so ist es ja nur eine Ventilfeder mit "Dämpfer Feder", oder sind die nur für die Einlaufphase ?
Die andere Frage die mich vor kurzem beschäftigt hatte war, wie es sich wohl mit Lack um die Auslässe verhält und wie das dann aussieht wenn die mal warm geworden sind.
By the way, ich wusste garnicht das es die Edelbrock Köpfe für Thermactorsystem gibt... die machst Du doch aber zu oder?
Wird der nicht so wild wie ich vermutet habe, ich hätte schon mit doppelten Ventilfedern oder konischen Ventilfedern gerechnet, so ist es ja nur eine Ventilfeder mit "Dämpfer Feder", oder sind die nur für die Einlaufphase ?
Die andere Frage die mich vor kurzem beschäftigt hatte war, wie es sich wohl mit Lack um die Auslässe verhält und wie das dann aussieht wenn die mal warm geworden sind.
By the way, ich wusste garnicht das es die Edelbrock Köpfe für Thermactorsystem gibt... die machst Du doch aber zu oder?
Gruß Heiko aka Henk
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3992
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1225 x
- Likes erhalten: 911 x
Das is aber nich numbers matching...Du wirst Dir doch wohl nicht untreu ?
Im zweifelsfall bei Youtube hochladen und hier verlinken...evtl. geht es auch über Dateianhänge, habe es selber aber noch nicht probiert.
Im zweifelsfall bei Youtube hochladen und hier verlinken...evtl. geht es auch über Dateianhänge, habe es selber aber noch nicht probiert.
Gruß Heiko aka Henk
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3992
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1225 x
- Likes erhalten: 911 x
Gruß Heiko aka Henk
-
428CJ
Ich hab auch die konischen Federn drin..von der Federwirkung mal abgesehen ist allen das reduzierte Gewicht vom Federteller zu Cup und Teller des Original schon beträchlich
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3992
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1225 x
- Likes erhalten: 911 x
Du machst alles richtig !
Wir brauchen hier unbedingt Daumen hoch/runter icons @burnout
Wir brauchen hier unbedingt Daumen hoch/runter icons @burnout
Gruß Heiko aka Henk
- TG-Tommy
- Beiträge: 1280
- Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
- Wohnort: 78050 VS-VL
- Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
- Likes vergeben: 178 x
- Likes erhalten: 183 x
Meine Worte
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" 



- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2949
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 188 x
- Likes erhalten: 601 x

Sowas?