-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
EU Vorschlag VERBRRENNER VOR DEM AUS
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
EU Vorschlag VERBRRENNER VOR DEM AUS
Hallo,
hier mal wieder was politisches (hoffentlich wird´s nicht wieder gleich verbannt)
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Klassisc ... 82589.html
"Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte der "Süddeutschen Zeitung" gesagt, ein Zeitrahmen sei wichtig, um Planungssicherheit für die Hersteller zu gewährleisten. "Wie sie ihre Produktion verändern, bleibt den Herstellern aber selbst überlassen", betonte die Politikerin. "Die wissen am besten, wie man neue Autos oder neue Kraftstoffe entwickelt." Neben elektrischen Autos können auch Verbrennungsmotoren klimaneutral sein, wenn sie mit Wasserstoff oder synthetischen Kraftstoffen betrieben werden. Richtig hergestellt, werden durch diese Energieträger unterm Strich keine zusätzlichen Treibhausgase ausgestoßen. Derzeit sind die Alternativen jedoch verhältnismäßig teuer. Der ADAC ging Ende 2020 davon aus, dass ein Liter synthetischer Kraftstoff rund 4,50 Euro in der Herstellung koste. Optimistische Prognosen hielten einen Preis von 2,29 Euro inklusive Steuern im Jahr 2030 für möglich. "
Mal sehen ob und wie das umgesetzt wird.
Da sollte man zeitnah beginnen, seine Sammlung zu reduzieren. Die wird dann nämlich wertmäßig gegen Null gehen.
Vom schlechtesten ausgehen und das beste hoffen,
FrankDrebin
hier mal wieder was politisches (hoffentlich wird´s nicht wieder gleich verbannt)
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Klassisc ... 82589.html
"Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte der "Süddeutschen Zeitung" gesagt, ein Zeitrahmen sei wichtig, um Planungssicherheit für die Hersteller zu gewährleisten. "Wie sie ihre Produktion verändern, bleibt den Herstellern aber selbst überlassen", betonte die Politikerin. "Die wissen am besten, wie man neue Autos oder neue Kraftstoffe entwickelt." Neben elektrischen Autos können auch Verbrennungsmotoren klimaneutral sein, wenn sie mit Wasserstoff oder synthetischen Kraftstoffen betrieben werden. Richtig hergestellt, werden durch diese Energieträger unterm Strich keine zusätzlichen Treibhausgase ausgestoßen. Derzeit sind die Alternativen jedoch verhältnismäßig teuer. Der ADAC ging Ende 2020 davon aus, dass ein Liter synthetischer Kraftstoff rund 4,50 Euro in der Herstellung koste. Optimistische Prognosen hielten einen Preis von 2,29 Euro inklusive Steuern im Jahr 2030 für möglich. "
Mal sehen ob und wie das umgesetzt wird.
Da sollte man zeitnah beginnen, seine Sammlung zu reduzieren. Die wird dann nämlich wertmäßig gegen Null gehen.
Vom schlechtesten ausgehen und das beste hoffen,
FrankDrebin
Zuletzt geändert von FrankDrebin am 14. Jul 2021, 19:41, insgesamt 2-mal geändert.
- achimsabi
- Beiträge: 232
- Registriert: 5. Jan 2020, 20:51
- Fuhrpark: 68 Mustang Coupe, Acapulco Blue, 302, Toploader Wide Ratio, Holley 4160, currently being built for performance
- Likes vergeben: 17 x
- Likes erhalten: 13 x
Mann Mann Mann….immer diese Schlagzeilenleser
Da steht kein Wort von Bestandsfahrzeugen
Es geht um Neuzulassungen.
Dass die Welt im Wandel ist, keine Frage. Auch gar nicht so schlecht. Auch als US Car Infizierter kann man die Umwelt schätzen, das eine schließt das andere nicht aus;)
Lg Achim


Es geht um Neuzulassungen.
Dass die Welt im Wandel ist, keine Frage. Auch gar nicht so schlecht. Auch als US Car Infizierter kann man die Umwelt schätzen, das eine schließt das andere nicht aus;)
Lg Achim
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
Achim, ich hab das schon richtig gelesen und auch verstanden. Mit keinem Wort hab ich was geschrieben, dass es Bestandsfahrzeuge betrifft. Bitte mir keine falschen Worte andichten.achimsabi hat geschrieben: ↑14. Jul 2021, 19:39Mann Mann Mann….immer diese SchlagzeilenleserDa steht kein Wort von Bestandsfahrzeugen
![]()
Es geht um Neuzulassungen.
Dass die Welt im Wandel ist, keine Frage. Auch gar nicht so schlecht. Auch als US Car Infizierter kann man die Umwelt schätzen, das eine schließt das andere nicht aus;)
Lg Achim
Bei einem prognostizierten Spritpreis von über 2 EUR wirds halt nicht mehr spassig - zumindest für mich.
Und ich bin sicher, dass diese Entwicklung sich auch auf die Oldtimer Preise niederschlagen wird.
Ich würde da jede Wette eingehen und gerne verlieren wollen.
LG
FD
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
@FrankDrebin, ich geb dir 500€ für den Fairlane Sondermüll....
Gruß Heiko aka Henk
- Sally71
- Beiträge: 565
- Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
- Wohnort: Neubrandenburg
- Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
- Likes vergeben: 585 x
- Likes erhalten: 289 x



- achimsabi
- Beiträge: 232
- Registriert: 5. Jan 2020, 20:51
- Fuhrpark: 68 Mustang Coupe, Acapulco Blue, 302, Toploader Wide Ratio, Holley 4160, currently being built for performance
- Likes vergeben: 17 x
- Likes erhalten: 13 x
Alles cool, Frank.FrankDrebin hat geschrieben: ↑14. Jul 2021, 19:49Achim, ich hab das schon richtig gelesen und auch verstanden. Mit keinem Wort hab ich was geschrieben, dass es Bestandsfahrzeuge betrifft. Bitte mir keine falschen Worte andichten.achimsabi hat geschrieben: ↑14. Jul 2021, 19:39Mann Mann Mann….immer diese SchlagzeilenleserDa steht kein Wort von Bestandsfahrzeugen
![]()
Es geht um Neuzulassungen.
Dass die Welt im Wandel ist, keine Frage. Auch gar nicht so schlecht. Auch als US Car Infizierter kann man die Umwelt schätzen, das eine schließt das andere nicht aus;)
Lg Achim
Bei einem prognostizierten Spritpreis von über 2 EUR wirds halt nicht mehr spassig - zumindest für mich.
Und ich bin sicher, dass diese Entwicklung sich auch auf die Oldtimer Preise niederschlagen wird.
Ich würde da jede Wette eingehen und gerne verlieren wollen.
LG
FD
Für mich auch nicht spaßig, aber der Weg wird dorthin gehen. Wie dem auch sei- ich kann mir nicht alles leisten, aber ich will mir meinen Spaß nicht durch den Gedanken, dass die Karre irgendwann nix mehr wert ist, verderben lassen. Ich genieß das Ding und kümmer mich um den Rest wenn es soweit ist.
Achja, ich biete 600€

Lg Achim
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
Haha, für das Gebot fahre ich an den Rhein auf die Panzer Rampe und versenke den persönlich

die 600 machen da keine Umkehr

- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
@achimsabi: alles cool. 
Hier in dem Forum geht wenigstens was. Keine Schlafmützen. Manchmal ein wenig rustikal. Aber filigran muss man können, gell schraubär.....

Hier in dem Forum geht wenigstens was. Keine Schlafmützen. Manchmal ein wenig rustikal. Aber filigran muss man können, gell schraubär.....
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Halt lieber den Ball flach, nach Deiner letzten Nummer!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 567
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 68 x
OK 700 EuroFrankDrebin hat geschrieben: ↑14. Jul 2021, 20:34Haha, für das Gebot fahre ich an den Rhein auf die Panzer Rampe und versenke den persönlichAuch
die 600 machen da keine Umkehr![]()
und versenken kannste den sowieso nicht, da liegen schon die E-Roller.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg