-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Lanaken (Belgien) 06.05.2025
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Roadrunner's Paradise & Race 61 Opener
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang 1970 Sportsroof 351W zu verkaufen
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
es ist ein Jammer...
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3874
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1069 x
- Likes erhalten: 752 x
Re: es ist ein Jammer...
Auf die gefahr hin das man mich dafür steinigt, aber is nicht sooo schade drum.
Die Dachlinie ist hässlich und erinnert mich immer an einen Leichenwagen....
Wenn es dich zu sehr schmerzt, bau Motor und Getriebe aus und verkauf ihn als Roller
Die Dachlinie ist hässlich und erinnert mich immer an einen Leichenwagen....
Wenn es dich zu sehr schmerzt, bau Motor und Getriebe aus und verkauf ihn als Roller
Gruß Heiko aka Henk
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
GTfastbacker hat geschrieben: ↑23. Mai 2021, 20:10ein FE-Messie zu sein.
Jahrelang konnte ich diesen T-Bird beim Kumpel in der Halle parken, nun musste er aber da raus.
Gekauft hatte ich ihn zum schlachten, dafür ist er aber eigentlich zu gut und zu original und zu gutausgestattet. Irgendwie jammertes mich ihn kaputt zu machen, nur um den 428er rauszuzupfen.
Klima, 9“, Kelsey Hayes 4-KolbenBremse und Kelsey Hayes Felgen, ZV, e-Sizte, e-scheibenheber, Overhead Console, 8-Track, original 428er, R-Servo C6 aus nem CJ...
ein Jammer...
Warum schreibe ich das? Keine Ahnung, ist wohl der Pfingst-Blues
Joe
Wenn du ihn doch schlachtest könnte ich eventuell das ein oder andere, je nach Zustand, gebrauchen

Gruß,
Niels
Schade...mir würdest du ihn ja leider nicht zu einem normalen Preis verkaufen ohne den Motor
- The Galaxie
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 457 x
- Likes erhalten: 243 x
???
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
Willst du den dann wieder aufbauen?

- TG-Tommy
- Beiträge: 1244
- Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
- Wohnort: 78050 VS-VL
- Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
- Likes vergeben: 131 x
- Likes erhalten: 141 x
Ihr habt doch beide keine Ahnung. 66er Landauer ist das schönste T-Bird Modell.GTfastbacker hat geschrieben: ↑24. Mai 2021, 10:40Gebe ich dir absolut Recht. Genau dieses Detail finde ich auch hässlich wie die Nacht. Sonst isser eigentlich ganz hübsch...
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" 



- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
TG-Tommy hat geschrieben: ↑24. Mai 2021, 12:06Ihr habt doch beide keine Ahnung. 66er Landauer ist das schönste T-Bird Modell.GTfastbacker hat geschrieben: ↑24. Mai 2021, 10:40Gebe ich dir absolut Recht. Genau dieses Detail finde ich auch hässlich wie die Nacht. Sonst isser eigentlich ganz hübsch...
Deinen schwarzen 1966 Thunderbird hab ich bei dem Nachbesitzer mal in Heidelberg besichtigt, aber die Finger davon gelassen. Der Verkäufer tat mir echt leid. Der hatte so was von Bock auf das Auto aber konnte nicht Schrauben und seine Frau saß ihm im Nacken das Teil wieder zu verkaufen

Ich war so neidisch auf den Kilometer Tacho. Wo hattest du den her?
Thunderbirds sind nur was für Kenner und eben kein 0815 Wagen

- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3874
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1069 x
- Likes erhalten: 752 x
Dann sind wir uns einig das er polarisiert.
390er & C6 rein und es findet sich vielleicht ein Liebhaber, 99,9% dürfte es egal sein ob es ein Q Code ist oder nicht.
Aber wer hat schon einen 390er + C6 rumliegen
390er & C6 rein und es findet sich vielleicht ein Liebhaber, 99,9% dürfte es egal sein ob es ein Q Code ist oder nicht.
Aber wer hat schon einen 390er + C6 rumliegen
Gruß Heiko aka Henk
- TG-Tommy
- Beiträge: 1244
- Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
- Wohnort: 78050 VS-VL
- Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
- Likes vergeben: 131 x
- Likes erhalten: 141 x
Ja, in das Auto ist von mir viel Geld rein geflossen und man hätte weiter investieren müssen. Aber dazu war er nicht der Typ. Als Einstieg in die US Car Szene war es für ihn das falsche Auto. Aber ich habe nichts verschwiegen beim Verkauf und die Entscheidung liegt schlußendlich immer beim Käufer.Pieperniels hat geschrieben: ↑24. Mai 2021, 12:49Deinen schwarzen 1966 Thunderbird hab ich bei dem Nachbesitzer mal in Heidelberg besichtigt, aber die Finger davon gelassen. Der Verkäufer tat mir echt leid. Der hatte so was von Bock auf das Auto aber konnte nicht Schrauben und seine Frau saß ihm im Nacken das Teil wieder zu verkaufen
Ich war so neidisch auf den Kilometer Tacho. Wo hattest du den her?
Der Bird war mein zweiter US-Oldtimer und ich war begeistert davon, was damals schon an Technik und Zubehör verbaut wurde. Aber nach acht Jahren habe ich mich entschloßen ihn zu verkaufen, da der Torino dazu kam und dann wurde es etwas zu viel des Guten.
Ich weiß gar nicht in welche Richtung der Bird verkauft wurde. Habe mal was von Greifswald gehört...
Der Tacho wurde vom Vorbesitzer aus Holland eingebaut.
Zuletzt geändert von TG-Tommy am 24. Mai 2021, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" 



- Schraubaer
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Nicht?
Ist doch‘n Ford!?

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!