E-Autos sind toll

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
Benutzeravatar
FEtischist
Beiträge: 1002
Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
Likes vergeben: 516 x
Likes erhalten: 605 x

Beitrag von FEtischist » 25. Mai 2025, 10:21

Ich antworte bei sowas immer:

„Omi hat immer gesagt:
Mit leerem Hirn spricht man nicht“
FEtishist
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/


a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1397
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 238 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 25. Mai 2025, 10:58

Mit so einem dummen Gelaber kam bisher noch keiner auf mich zu.
So ein Schwachsinn 🤦‍♂️
Beim Tanken versuche ich immer allem zu entgehen, eh immer dieselben Sprüche🙄, es nervt nur noch!

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6752
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1075 x

Beitrag von Schraubaer » 25. Mai 2025, 11:02

Außer mit der obligatorischen Frage nach dem Verbrauch, bisher auch noch nix nerviges erlebt!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Sally67
Beiträge: 2685
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 636 x
Likes erhalten: 625 x

Beitrag von Sally67 » 25. Mai 2025, 11:24

Ich habe auch noch nichts negatives erlebt.
Eher Daumen hoch.Klar, die obligtorische Frage nach dem Verbrauch ist schon häufig.
Wenn ich dann was von 15-17Litern erzähle,kommt sogar ab und an ein,das geht aber noch.
Das sind aber dann die SUV-Fahrer :D

Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.

Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 12
Registriert: 28. Jan 2023, 14:50
Fuhrpark: Mustang: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Likes vergeben: 49 x
Likes erhalten: 2 x

Beitrag von AJ-C289 » 25. Mai 2025, 11:58

Hallo,

fragt die Leute dann doch einfach wie lange sie Betriebssystemupdates und Sicherheitspatches für ihr Auto bekommen? ;)

VG André

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3889
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1096 x
Likes erhalten: 766 x

Beitrag von Henk » 25. Mai 2025, 14:44

Ich hatte gestern erst noch ein Gespräch an der Tank, allerdings ein positives.

Eine Dame mitte/ende 50 die ihr Auto an der selben Säule gegenüber tankte.
Erstmal ging es los mit: "Das ist noch ein richtiges Auto"

Ich bedanke mich dann ausnahmslos, wenn es ein positives Feedback gibt.

Die nächste Frage war natürlich nach dem Verbrauch, die 15Liter auf 100km lösten gemischte Reaktionen aus, zum einen nicht wenig, zum anderen weniger als gedacht.

Ich bediene mich meistens eines Vergleichs mit einem VW Käfer aus dem selben Jahr.
In meinem Fall ein 1200er VW Käfer von 1963 dessen stumpfe Gewalt der 34PS für ein Höchstgeschwindigkeit von 115kmh reichen und der Verbrauch in dem Fall bei 9 bis 10Liter auf 100km zu Buche schlägt.

Und dagegen steht dann ein Ford Country Sedan mit 5,8Liter V8, Automatikgetriebe und Platz für 6 Personen + deren Gepäck.
Da wirkt der FullSize Kombi auf einmal wie eine Spardose.

Schlimmer finde ich, wenn US Car Fahrer gegenüber Medien wie z.B. einer Zeitung von 20 bis 30Liter auf 100km reden und sich anhand des Fahrzeugs herausstellt das sie nicht willens oder in der Lage sind Vergaser und Zündung ordentlich einzustellen bzw anzupassen.

Schließlich möchte man doch eher eine wohlwollend Akzeptanz statt kopfschüttelndes Unverständnis der breiten Masse.
Gruß Heiko aka Henk

Antworten