-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Was habt ihr heute so gemacht ?
- Gehe zum letzten Beitrag Benzintank
- Gehe zum letzten Beitrag Route 66 Fun run
- Gehe zum letzten Beitrag Motor geht aus und schwer wieder an
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 galaxie 390Fe Oildipstick
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Bitte lesen:
- Schraubaer
- Beiträge: 6716
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Weil‘s vielleicht für unser Hobby wichtig werden könnte? 

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 567
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 68 x
Petition unterschrieben!
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
- Breitenbacher
- Beiträge: 145
- Registriert: 26. Feb 2019, 08:54
- Wohnort: 35630
- Website: https://www.youtube.com/watch?v=0M48vGNFUcc
- Fuhrpark: 1964 Ford Falcon Sprint Convertible V8-289 Cui, 4 Speed Manual
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 2 x
Marco
- 1964 Ford Falcon Sprint Convertible V8-289 Cui 4-Speed Manual
- 1964 Ford Falcon Sprint Convertible V8-289 Cui 4-Speed Manual
Ich klock nicht auf jeden Link nur weil jemand sagt ich soll das tun..:Eine Erklärung was da kommt ist doch nicht zuviel verlangt
- Schraubaer
- Beiträge: 6716
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Dann lass‘ es halt.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- 429CS
- Beiträge: 633
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
Prinzipiell eine gute Sache für die sich die Petition ensetzt.
Aaaaber: Hat mal wer etwas intensiver die Website angesehen und mal auf die unzähligen laufenden oder abgelaufenden Petitionen einen Blick geworfen. Ich sag mal > Hochinteressant und sowas von Sinnfrei.
Da gibts Petitionen mit weit über 100.000 Unterschriften die einfach im Sande verlaufen weil die Abgabedauer um 2 Jahre überschritten wird...
Und andere mit weniger als Hundert, die angeblich "succesfull" waren...will heißen, die Petition wurde wohl tatsächlich beim Ausschuß eingereicht.
Aber wirklich hellhörig wurde ich bei einem Satz von Open Petition der da aussagt: das...der Petitionsausschuss der Bundesregierung Online-Unterschriften nicht anerkennt...
Somit ziemlich Zeit und Aufmerksamkeit vertan - würde ich sagen
Den einzigen Sinn darin sehe ich in dem Sammeln von Namen und Email Adressen des Betreibers der Webseite, die freiwillig gegeben werden und sich prima in Interessensgebiete einordnen lassen, die man dann gewinnbringend an die Wirtschaft verkaufen kann.
Just my cents
Aaaaber: Hat mal wer etwas intensiver die Website angesehen und mal auf die unzähligen laufenden oder abgelaufenden Petitionen einen Blick geworfen. Ich sag mal > Hochinteressant und sowas von Sinnfrei.
Da gibts Petitionen mit weit über 100.000 Unterschriften die einfach im Sande verlaufen weil die Abgabedauer um 2 Jahre überschritten wird...
Und andere mit weniger als Hundert, die angeblich "succesfull" waren...will heißen, die Petition wurde wohl tatsächlich beim Ausschuß eingereicht.
Aber wirklich hellhörig wurde ich bei einem Satz von Open Petition der da aussagt: das...der Petitionsausschuss der Bundesregierung Online-Unterschriften nicht anerkennt...
Somit ziemlich Zeit und Aufmerksamkeit vertan - würde ich sagen

Den einzigen Sinn darin sehe ich in dem Sammeln von Namen und Email Adressen des Betreibers der Webseite, die freiwillig gegeben werden und sich prima in Interessensgebiete einordnen lassen, die man dann gewinnbringend an die Wirtschaft verkaufen kann.
Just my cents
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2822
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
Wer seriös Petitionen in den Bundestag einbringen möchte, kann das hier tun:
https://epetitionen.bundestag.de
Hier muss der Petitionsausschuss sich bei Erreichung einer gewissen Zeichnungsmenge auch verpflichtend mit dem Thema auseinandersetzen. Andere Petitionsplattformen haben wie richtigerweise bereits beschrieben wurde für den Gesetzgeber keine Relevanz und verteten eigene (wirtschaftliche) Interessen.
Grundsätzlich können wir das hier auch nicht ändern und bevor hier wieder ausgiebige politische / parteiideologische Diskussionen aufkommen, schließe ich das Thema einmal ab. Ihr kennt das ja...
https://epetitionen.bundestag.de
Hier muss der Petitionsausschuss sich bei Erreichung einer gewissen Zeichnungsmenge auch verpflichtend mit dem Thema auseinandersetzen. Andere Petitionsplattformen haben wie richtigerweise bereits beschrieben wurde für den Gesetzgeber keine Relevanz und verteten eigene (wirtschaftliche) Interessen.
Das stimmt so ja auch nicht, siehe Dein anderer Thread.GTfastbacker hat geschrieben: ↑7. Jun 2021, 09:48In California z.B. soll es ein neues Gesetz geben, was hobbyschrauberei grundsätzlich unterbinden will.
Das wäre dann wohl der Anfang vom Ende.
Grundsätzlich können wir das hier auch nicht ändern und bevor hier wieder ausgiebige politische / parteiideologische Diskussionen aufkommen, schließe ich das Thema einmal ab. Ihr kennt das ja...