Aus dem Schrottcontainer gerettet

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2820
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 116 x
Likes erhalten: 465 x

Beitrag von burnout » 16. Jul 2020, 07:30

Verbrauch 24 l, Höchstgeschwindigkeit 95 km/h. Hätte die DDR den weiter gebaut, wäre sie bei dem Verbrauch noch schneller Pleite gewesen 😂 Aber cooler und seltener Fund!
Gruß
Christian

--
Bild

Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 633
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von 429CS » 16. Jul 2020, 07:41

In welcher Armee dieses Planeten haben jemals Kraftstoffkosten eine Rolle gespielt? ;)
Und was MUNGA und UNIMOG 404S so weggeputzt haben ist auch legendär. Lass ma, der HORCH war Klasse. Er hat neben zuschaltbarem Allrad, Untersetzung, zuschaltbare Differenzialsperren an Vorder- und Hinterachse (!) und eine rundum Drehstabfederung mit Einzelradaufhängung. Motorisiert ist er mit einem 75 PS starken 2,4 Liter Reihen-6-Zylinder (Benziner). Höchstgeschwindigkeit 95 Km/h, Steigfähigkeit 65%, Watfähigkeit 60cm. Dagegen war sein verordneter Nachfolger aus UdSSR nur blaß.
Howauchever - ist Geschichte. 8-)

Bild
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6702
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1063 x

Beitrag von Schraubaer » 16. Jul 2020, 10:40

Ostalgie? :?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

428CJ

Beitrag von 428CJ » 16. Jul 2020, 14:37

Ural 6x6 mit Panzerwerkstatt-LAK, Seilwinde, Aufbaukran und 10.5L MTU (oderDeutz..weiss es nicht mehr) Diesel V8....wegen Platzmangel und wegen kein Führerschein für 8 mille verkloppt..heute wäre das Teil um die 20 wert

Sally67
Beiträge: 2668
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 612 x
Likes erhalten: 610 x

Beitrag von Sally67 » 16. Jul 2020, 17:26

429CS hat geschrieben:
16. Jul 2020, 07:41
In welcher Armee dieses Planeten haben jemals Kraftstoffkosten eine Rolle gespielt? ;)
Und was MUNGA und UNIMOG 404S so weggeputzt haben ist auch legendär. Lass ma, der HORCH war Klasse. Er hat neben zuschaltbarem Allrad, Untersetzung, zuschaltbare Differenzialsperren an Vorder- und Hinterachse (!) und eine rundum Drehstabfederung mit Einzelradaufhängung. Motorisiert ist er mit einem 75 PS starken 2,4 Liter Reihen-6-Zylinder (Benziner). Höchstgeschwindigkeit 95 Km/h, Steigfähigkeit 65%, Watfähigkeit 60cm. Dagegen war sein verordneter Nachfolger aus UdSSR nur blaß.
Howauchever - ist Geschichte. 8-)

Bild
Kann ich bestätigen.
Ich hab den 404er Unimog mit Plane und Spriegel als Funker 12 Monate bewegt :roll:
Spritverbrauch Straße ca. 20l, Gelände auf 100 Km hochgerechnet fast 40 l.
Normalbenzin wohlgemerkt und immer Kannisterbetankung!
FmKp 880 Bad Bergzabern :roll:
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6702
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1063 x

Beitrag von Schraubaer » 16. Jul 2020, 19:39

Ich auch, kann ich bestätigen, FmAKp 1/6. Hat aber tierisch Bock gemacht, der Bolide!!!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Sally67
Beiträge: 2668
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 612 x
Likes erhalten: 610 x

Beitrag von Sally67 » 16. Jul 2020, 20:06

Hi Heiner,
Spaß hatten wir auch,gerade im Gelände :D
Ist schon super wenn das Tanken den eigenen Geldbeutel nicht berührt :mrgreen:
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.

428CJ

Beitrag von 428CJ » 16. Jul 2020, 22:42

Beim Ural waren es 60L Diesel auf 100...Kollege hatte den Beziner da war es einfach: 1L Super / benzin / Wudka pro 1KM

Antworten