Ich weiß nicht, wer es schon mitbekommen hat, aber das Ende des Monopols bei der Abnahme nach §21 StVzO ist besiegelt: https://www.oldtimer-markt.de/aktuell/n ... ragraph-21
Jetzt muss man noch die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt abwarten, dann darf der TÜV im Osten, die Dekra im Westen und KÜS sowie GTÜ (gibt's noch mehr?) die §21-Abnahmen durchführen.
Das führt bei mehr Wettbewerb hoffentlich auch zu weniger festgefahrenen Prüfingenieuren.
Ich freue mich, wenn unser Dekra-Mann die §21er machen darf, das ist entspannter als bei der nächsten TÜV-Station, die verstehen sich bis heute nicht als Dienstleister.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
§21-Monopol abgeschafft
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Das könnte in der Tat dazu führen das es sich entspannt und vielleicht diese ich gönn dir das jetzt nicht Einstellung ,bei diversen Eintragungen aufhört. Dann geh ich halt zum anderen !
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex