-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Die Suche ergab 107 Treffer
- 5. Apr 2025, 21:30
- Forum: Technikfragen
- Thema: Motor geht aus und schwer wieder an
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6309
Re: Motor geht aus und schwer wieder an
Ich kann User anouk/Timon empfehlen. Der wiederbelebt Vergaser vom Feinsten. Kannst sicher auch einen fertig überarbeiteten kaufen und Deinen gegenrechnen lassen. Aber US-Bad ist mehr wie Mancher an Möglichkeiten hat. Timon strahlt mit Glasperlen, macht diese "Eloxierung" neu, baut die richtigen Düs...
- 28. Mär 2025, 06:57
- Forum: Technikfragen
- Thema: Motor geht aus und schwer wieder an
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6309
Re: Motor geht aus und schwer wieder an
Bei mir war mal der Schwimmer undicht. Da schließt die Nadel auch nicht. Sprit durch Erhitzen rausverdampft und dann nen Lötpunkt auf das Loch - geht wieder.
- 18. Mär 2025, 20:39
- Forum: Verkäufe
- Thema: Ford Fairlane 500 Hardtop Coupe 1963 zu verkaufen
- Antworten: 52
- Zugriffe: 25582
Re: Ford Fairlane 500 Hardtop Coupe 1963 zu verkaufen
Soll der Interessent Dir doch die 1000 Euro in Vorleistung geben, von denen Du dann die 9xx Shipping zahlst.
Er will doch die Spedition, also soll er die auch direkt zahlen.
Er will doch die Spedition, also soll er die auch direkt zahlen.
- 11. Feb 2025, 21:58
- Forum: Technikfragen
- Thema: 351W mit anderen Lagerböcken möglich?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2771
Re: 351W mit anderen Lagerböcken möglich?
Nochmal Bastian Ebener aus Aachen fragen? Das dauert dann aber wie ein Facharzttermin. Ich poste das nicht nochmal drüben im Mustang Forum - der OP liest doch hier hoffentlich noch mit.
- 6. Dez 2024, 19:49
- Forum: Verkäufe
- Thema: Lichtmaschine - Generator Ford/Mercury 1957-1964 - 12V 30A - BBB Industries refurbished
- Antworten: 2
- Zugriffe: 847
- 6. Dez 2024, 12:45
- Forum: Verkäufe
- Thema: Lichtmaschine - Generator Ford/Mercury 1957-1964 - 12V 30A - BBB Industries refurbished
- Antworten: 2
- Zugriffe: 847
Re: Lichtmaschine - Generator Ford/Mercury 1957-1964 - 12V 30A - BBB Industries refurbished
Ich hab hier auch noch ein halbes Dutzend neue FL-1A liegen - vielleicht soll dann ja gleich was mit ins Paket 

- 6. Dez 2024, 12:12
- Forum: Verkäufe
- Thema: Lichtmaschine - Generator Ford/Mercury 1957-1964 - 12V 30A - BBB Industries refurbished
- Antworten: 2
- Zugriffe: 847
Lichtmaschine - Generator Ford/Mercury 1957-1964 - 12V 30A - BBB Industries refurbished
Das gute Stück ist unbenutzt, stammt aus einer rockauto Bestellung und hat nen kleinen Transportschaden: der +-Pin ist leicht verbogen. Es hat sich jetzt doch ne Lösung gefunden, dass an meinem originalen die Lager gemacht werden und so brauche ich den "Klotz" nicht (mehr). Der passt ja weitreichend...
- 20. Okt 2024, 22:39
- Forum: Technikfragen
- Thema: drehzahlmesser anschliessen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7354
Re: drehzahlmesser anschliessen
Klar, die Dinger zählen Zündimpulse und teilen durch einen Faktor, der oft per Dip Switch wählbar ist. Sie kommen dafür an die Zündspule. Ist bei einem VDO auch nicht anders.
Manche Blitzpistole hat auch nen DZM, vielleicht eine Überlegung wert.
Manche Blitzpistole hat auch nen DZM, vielleicht eine Überlegung wert.
- 4. Mai 2024, 08:27
- Forum: Technikfragen
- Thema: wie DZM richtig anschließen ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7814
Re: wie DZM richtig anschließen ?
Nein, das ist falsch. Die RallyPacs beim Mustang sind stromgetriggert, nicht spannungsgetriggert. Sie werden zwischen Widerstandskabel und Zündschloß in Reihe eingeschleift, es wird nicht einfach nur das Signal mit einem Kabel abgegriffen. Stimmt, in Reihe. Wenn Masse übers Gehäuse kommt, passt das...
- 2. Mai 2024, 21:33
- Forum: Technikfragen
- Thema: wie DZM richtig anschließen ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7814
Re: wie DZM richtig anschließen ?
Plus und Minus für das Glühobst (ist doch welches drin?) am besten vom Instrumentencluster nehmen.
Die 3. Leitung geht ans Widerstandskabel zwischen Zündschloss und Zündspule noch auf der 12V Seite.
So zumindest im Mustang dieses Baujahres.
Die 3. Leitung geht ans Widerstandskabel zwischen Zündschloss und Zündspule noch auf der 12V Seite.
So zumindest im Mustang dieses Baujahres.